Am Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 bei Neu-Isenburg in Fahrtrichtung Würzburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Kollision gegen 08:30 Uhr auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Offenbacher Kreuz und Frankfurt-Süd, nahe der Abfahrt zur A661.
Sattelzug kracht ins Stauende
Ein 29-jähriger Autofahrer musste zu diesem Zeitpunkt am Ende eines Rückstaus anhalten. Der hinter ihm fahrende 61 Jahre alte Fahrer einer Sattelzugmaschine erkannte die Situation laut aktuellem Ermittlungsstand zu spät und prallte ungebremst auf das Heck des Mercedes. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 29-Jährigen auf einen davorstehenden Ford geschoben, der wiederum mit einem weiteren Pkw kollidierte.
Mehrere Fahrzeuge und Verletzte
Bei dem Unfall wurden nach Informationen der Polizei drei Personen verletzt, zwei davon schwer. Der 29-jährige Fahrer des Mercedes erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde unter notärztlicher Betreuung in eine Klinik gebracht. Auch ein 64-jähriger Ford-Fahrer musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Lkw-Fahrer blieb offenbar unverletzt.
Rettungshubschrauber landet auf der A3
Zur Versorgung der Verletzten und zur Landung eines Rettungshubschraubers wurde die Autobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg vollständig gesperrt. Laut Angaben von 5VISION.NEWS staute sich der Verkehr ab dem Frankfurter Kreuz auf bis zu acht Kilometern Länge. Auch auf der Gegenfahrbahn kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen durch Gaffer und Bremsmanöver.
Unfallursache wird untersucht
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein unabhängiger Sachverständiger hinzugezogen. Die Ermittlungen der Polizei zum genauen Ablauf sowie zur Schuldfrage dauern an. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert.