Am Donnerstagabend ist es am Langener Waldsee zu einem tragischen Badeunfall gekommen, bei dem ein 22 Jahre alter Mann ums Leben kam. Der junge Mann war nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei mit Freunden am See, als er gegen 17 Uhr plötzlich vermisst wurde. Zwei Stunden später entdeckte eine Schwimmerin seinen leblosen Körper unter Wasser. Sofort wurden Rettungskräfte alarmiert und Reanimationsmaßnahmen eingeleitet – zunächst durch Badegäste und Mitglieder der DLRG, die vor Ort stationiert sind.
Sofortige Hilfe durch DLRG und Notärzte
Die DLRG, die in den Sommermonaten dauerhaft am Langener Waldsee präsent ist, übernahm unmittelbar nach dem Notruf die Erstversorgung. Unterstützt wurden sie kurz darauf von Rettungsdienst und Feuerwehr. Zufällig waren zwei Notärzte unter den ehrenamtlichen Feuerwehrkräften, die sich umgehend an der Reanimation beteiligten. Trotz der schnellen und koordinierten Hilfe verstarb der 22-Jährige noch am Ufer des Sees.
Großeinsatz mit parallelem Fehlalarm
Zum Zeitpunkt des Notfalls war die Feuerwehr bereits wegen eines gemeldeten Verkehrsunfalls in der Nähe des Sees alarmiert. Als die Meldung vom Waldsee eintraf, wurden die Einsatzkräfte aufgeteilt. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dem Verkehrsunfall um einen Fehlalarm. Die Polizei bestätigte, dass der Notruf vom Badesee gegen 19:30 Uhr einging.
Krisenintervention für Augenzeugen und Freunde
Freunde des Verstorbenen hatten bereits vor dem Auffinden nach ihm gesucht. Nach dem Unglück übernahmen Kriseninterventionsteams die Betreuung der Ersthelfer und Augenzeugen. Der betroffene Bereich des Sees wurde abgesperrt und die verstorbene Person mit Sichtschutz bedeckt. Das Strandbad musste nicht evakuiert werden und schloss planmäßig.
Langener Waldsee bleibt beliebtes Ausflugsziel
Der Langener Waldsee gilt mit rund 750.000 Quadratmetern Wasserfläche als das größte Freizeit- und Erholungszentrum im Rhein-Main-Gebiet. Mit einem 900 Meter langen Sandstrand und großzügigen Liegewiesen zieht das Gelände jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Das Strandbad ist in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September täglich geöffnet.
Polizeiliche Ermittlungen laufen
Die Identität des Verstorbenen ist inzwischen bekannt. Es handelt sich um einen 22-jährigen Mann. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, ist bislang nicht geklärt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.