Im März stehen auf der A3 in Fahrtrichtung Würzburg umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Die Autobahn GmbH Niederlassung West erneuert die Asphaltdeckschicht im Bereich des Mönchhof Dreiecks. Grund für die Maßnahme sind erhebliche Fahrbahnschäden, darunter Risse, Spurrillen und aufgebrochene Fugen. Die Bauarbeiten erfolgen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden, um die Belastung für den Berufs- und Pendlerverkehr möglichst gering zu halten.
Erste Vollsperrung ab dem 7. März
Von Freitag, 7. März, 22 Uhr bis Montag, 10. März, 5 Uhr wird die A3 ab der Anschlussstelle (AS) Raunheim in Richtung Würzburg voll gesperrt. Die AS Raunheim sowie die Parallelfahrbahn zur A67 in Richtung Darmstadt bleiben jedoch befahrbar. Für den Verkehr gelten folgende Umleitungen:
- Fahrzeuge auf der A3 Richtung Würzburg werden an der AS Raunheim auf die Parallelfahrbahn zur A67 Richtung Darmstadt geleitet und müssen an der AS Rüsselsheim-Ost wenden.
- Verkehrsteilnehmer aus Raunheim werden über die A3 Richtung Köln, das Wiesbadener Kreuz und die A66 nach Frankfurt umgeleitet. Von dort führt die Route über das Nordwestkreuz Frankfurt zur A5 in Richtung Darmstadt/Basel bis zum Frankfurter Kreuz, wo sie wieder auf die A3 trifft.
- Eine weitere Umleitungsmöglichkeit besteht ab dem Krifteler Dreieck über die B40 zur AS Kelsterbach zurück auf die A3.
Einschränkungen an den folgenden Wochenenden
An den Wochenenden vom 14. bis 17. März sowie vom 21. bis 24. März bleibt die A3 in Fahrtrichtung Würzburg vor der AS Raunheim auf nur eine Fahrspur reduziert. Die AS Raunheim sowie die Parallelfahrbahn zur A67 sind hiervon nicht betroffen.
Während dieser Bauphasen werden großräumige Umleitungen eingerichtet. Am Wiesbadener Kreuz wird der Verkehr über die A66 in Richtung Frankfurt geleitet. Am letzten Bauwochenende erfolgt die Umleitung an der AS Raunheim über die Parallelfahrbahn zurück auf die A3.
Verkehrsteilnehmer sollten Störungen einplanen
Die Autobahn GmbH empfiehlt, auf Verkehrsmeldungen im Radio zu achten und mögliche Verzögerungen in die Routenplanung einzubeziehen. Aufgrund der Sperrungen ist mit längeren Fahrzeiten zu rechnen. Das Bauprojekt soll dazu beitragen, die stark befahrene A3 langfristig sicherer und besser befahrbar zu machen.