Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 45 bei Rodgau hat am Mittwochnachmittag zwei Verletzte gefordert. Wie die Polizei mitteilt, war eine 32-jährige Hyundai-Fahrerin mutmaßlich stark alkoholisiert unterwegs, als sie auf das Heck eines vorausfahrenden Skoda auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Skoda ins Schleudern und krachte gegen die Leitplanke.
Herumfliegende Fahrzeugteile beschädigen weitere Autos
Der Unfall ereignete sich gegen 16.45 Uhr in Fahrtrichtung Hanau, nahe der Anschlussstelle zur Autobahn 3. Die Kollision führte dazu, dass Fahrzeugteile umherflogen und zwei weitere Autos beschädigten. Ein Wagen, der sich ebenfalls in Richtung Hanau bewegte, wurde von einem losgerissenen Rad des Hyundai getroffen, ein weiteres Fahrzeug auf der Gegenfahrspur in Richtung Dieburg wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Fahrerin mit fast drei Promille Alkohol im Blut
Die alarmierte Polizeiautobahnstation Langenselbold stellte bei der mutmaßlichen Unfallverursacherin einen Atemalkoholwert von 2,78 Promille fest. Die Frau musste eine Blutprobe abgeben und sieht sich nun mit einem Strafverfahren konfrontiert.
Verkehrsbehinderungen durch Bergungsarbeiten
Sowohl der Hyundai als auch der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn in Richtung Hanau war vorübergehend gesperrt. Die Polizei beziffert den entstandenen Sachschaden noch nicht genau.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Langenselbold unter der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden.