Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen (1. April) gegen 08:20 Uhr an der Anschlussstelle Hanau auf der Autobahn 3. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt, überschlug sich dabei ein Ford, nachdem er gegen einen Aufpralldämpfer prallte. Der 22-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Unfall auf Verbindung zur B45
Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte der junge Mann mit seinem Ford Edge aus Richtung Offenbach kommend auf die Bundesstraße 45 in Richtung Hanau auffahren. In der Verbindungsspur zur B45 kam er jedoch kurz vor der Fahrbahntrennung aus bislang ungeklärter Ursache nach links von seiner Spur ab und kollidierte mit einem Aufpralldämpfer. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich das Fahrzeug, schleuderte zurück auf die Hauptfahrbahn der A3 und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen.
Fahrer kommt ins Krankenhaus
Glück im Unglück: Der 22-Jährige erlitt nur leichte Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Laut Polizei ist am Wagen ein Totalschaden entstanden. Der Sachschaden wird derzeit auf rund 30.000 Euro geschätzt. Auch der Aufpralldämpfer wurde erheblich beschädigt – die Reparaturkosten dürften in die Tausende gehen.
Polizei prüft Sekundenschlaf
Ein möglicher Sekundenschlaf des Fahrers steht derzeit im Fokus der Ermittlungen. Die Beamten der Polizeiautobahnstation Langenselbold bitten daher Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich unter der Telefonnummer 06183 91155-0 zu melden.