Ein 15-jähriger Rodgauer wurde am Freitagnachmittag in der Straße „Am Hergershäuser Weg“ in Rodgau Opfer eines Raubüberfalls. Der Jugendliche war gegen 14:25 Uhr mit seinem Hund unterwegs, als ein schwarzer Opel Corsa mit zwei männlichen Insassen neben ihm anhielt. Einer der Männer stieg aus, zog kurzzeitig ein Messer und forderte den Teenager auf, seine Wertgegenstände herauszugeben. Der verängstigte Junge übergab dem Täter seine Kopfhörer, blieb jedoch unverletzt.
Der Angreifer wird als 16 bis 18 Jahre alt, mit schwarzen lockigen Haaren und dunkel gekleidet beschrieben. Er trug eine schwarze Jacke mit orangenen Applikationen und hatte ein Halstuch über das Gesicht gezogen. Der mutmaßliche Komplize, der im Wagen wartete, soll ebenfalls schwarze lockige Haare gehabt haben. Nach der Tat flüchteten die Räuber mit dem Opel Corsa, an dem ein Kennzeichen mit der Buchstabenkombination „OF-KV“ angebracht war. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst erfolglos.
Zeugenhinweis bringt Durchbruch
Ein entscheidender Zeugenhinweis führte schließlich zur Ermittlung der Tatverdächtigen. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt, meldete sich am Freitagabend ein Zeuge auf der Polizeistation Heusenstamm. Er gab an, den mutmaßlichen Fluchtwagen entdeckt zu haben. Die Polizei handelte umgehend, stellte das Fahrzeug sicher und nahm die Ermittlungen auf. Diese führten zu zwei Tatverdächtigen im Alter von 14 und 20 Jahren, die im Landkreis Offenbach leben.
Wohnungsdurchsuchungen und Festnahmen
In den frühen Morgenstunden des Samstags durchsuchten Beamtinnen und Beamte der Polizei zwei Wohnungen. Dabei wurden beide Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Bei dem 20-jährigen Beschuldigten entdeckten die Ermittler das mutmaßliche Raubgut, das vermeintliche Tatmittel und ein Kleidungsstück, das bei der Tat getragen worden sein soll. Beide Verdächtigen wurden erkennungsdienstlich behandelt; der 14-Jährige wurde anschließend in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben, während der 20-Jährige nach Abschluss der Maßnahmen entlassen wurde.