Die durch einen Brand in der Neujahrsnacht beschädigte Bücherzelle in Nieder-Roden ist rechtzeitig zum Stadtfest wieder instand gesetzt worden. Möglich wurde dies durch das Engagement der Jugendlichen des Orientierungsprojekts „Rodgau 16 Plus“, das vom Europäischen Sozialfonds und dem Land Hessen gefördert wird.
Reinigung, Lackierung und neue Verglasung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts übernahmen in den vergangenen Wochen die komplette Aufbereitung der ehemaligen Telefonzelle. Zunächst wurde die beschädigte Kabine mit Hochdruck gereinigt, anschließend neu lackiert und mit einer neuen Tür sowie verglaster Front ausgestattet. Das Glas wurde eigens bestellt, zugeschnitten und fachgerecht versiegelt.
Positive Reaktionen aus der Bevölkerung
Die Instandsetzung stieß bei vielen Bürgerinnen und Bürgern auf erfreute Resonanz. Zahlreiche Passanten äußerten ihre Anerkennung über die ehrenamtliche Arbeit der Jugendlichen, einige boten spontan ihre Hilfe an. Die Bücherzelle war ursprünglich eine private Spende von Alexa, Sophia, Nicole und Nikos Stergiou. Die entsprechende Plakette wird wieder an der Kabine angebracht.
Stadt ruft zur Bücherspende auf
Da sämtliche Bücher durch Feuer und Löscharbeiten unbrauchbar wurden, bittet die Stadt Rodgau nun die Bevölkerung, die Zelle erneut mit Lesematerial zu bestücken. Ziel ist es, das beliebte Tauschangebot im öffentlichen Raum wieder vollständig nutzbar zu machen – passend zum Stadtfest, bei dem die Bücherzelle in neuem Glanz präsentiert wird.