Die Freiwillige Feuerwehr Ober-Roden hat ihren traditionellen Familientag am Sonntag nach Sankt Florian gefeiert – mit Gottesdienst, Sektempfang und einem reich gedeckten Buffet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen langjährige Mitglieder, neue Einsatzkräfte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder.
Erich Rauck für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Höhepunkt der Ehrungen war die Auszeichnung von Erich Rauck, der seit 70 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Roden ist. Er war bis zu seinem Wechsel in die Ehren- und Altersabteilung aktiv im Löschdienst tätig. Auch Peter Löbig und Wolfgang Hoffmann wurden für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Waldemar Schrod – ehemaliger Stadtbrandinspektor – blickt auf 60 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit zurück, konnte jedoch am Sonntag nicht anwesend sein.
Birgit Weber, Vorsitzende des Feuerwehrvereins und selbst seit 25 Jahren aktive Feuerwehrfrau, erhielt für ihr Engagement das Brandschutzehrenzeichen in Bronze, verliehen von Kreisbrandinspektor Dr. Thomas Skrzek. Dieser ehrte im Namen des Kreis- und Bezirksfeuerwehrverbands auch die weiteren Jubilare. Bürgermeister Jörg Rotter und Erste Stadträtin Andrea Schülner gratulierten persönlich.
Anerkennung für aktive Einsatzkräfte
Im Rahmen des Familientags wurden auch Anerkennungsprämien des Landes Hessen übergeben. Für zehn Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten Lea Pankonin und Patrick Bauer jeweils 250 Euro, überreicht von Bürgermeister Rotter.
Verabschiedung und Verstärkung im Team
Mit großem Applaus wurde Peter Gotta verabschiedet. Der ehemalige stellvertretende Wehrführer und stellvertretende Stadtbrandinspektor wurde in die Ehren- und Altersabteilung aufgenommen.
Gleichzeitig wurden neue Einsatzkräfte willkommen geheißen: Levon Simpson wurde bereits im Februar aus der Jugendfeuerwehr übernommen, Niklas Keim folgt im August. Arthur Graf-Bergen verstärkt die Mannschaft als Seiteneinsteiger.
Wechsel bei der Kinderfeuerwehr
Auch im Bereich der Kinderfeuerwehr gab es Veränderungen. Beate und Jürgen Rebel beendeten nach zehn Jahren ihre Tätigkeit als Ausbilder, ebenso Azad Safari, der vier Jahre lang Kinder an die Feuerwehr heranführte. Als neue Ausbilder wurden Kathrin und Dominik David vorgestellt. Für ihr Engagement wurde Melanie Behl-Winter mit der Kinderfeuerwehrmedaille des Landes in Bronze ausgezeichnet.