Die Feuerwehr Ober-Roden sorgte am dritten Adventssamstag für strahlende Kinderaugen und weihnachtliche Stimmung. Der letzte offene Familiennachmittag des Jahres in der Feuerwache lockte zahlreiche Familien an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen konnten. Neben spannenden Aktivitäten für die Kleinen gab es auch viele kulinarische Leckerbissen und einen ganz besonderen Gast: den Feuerwehr-Nikolaus.
Abenteuer und Bastelspaß für Kinder
In der Fahrzeughalle erwartete die jungen Besucher ein Geschenkestand, der neben Spielen und Büchern auch Selbstgebasteltes rund um das Thema Feuerwehr anbot. Der Erlös kam der Kinder- und Jugendfeuerwehr zugute. Besonders beliebt war die Atemschutzstrecke, die sich in einen abenteuerlichen Kletterparcours verwandelte. Hier konnten die Kinder auf spielerische Weise in die Welt der Feuerwehr eintauchen und sich wie echte Lebensretter fühlen.
Natürlich durfte auch das Highlight vieler Feuerwehrbesuche nicht fehlen: Rundfahrten in den Feuerwehrfahrzeugen. Mit leuchtenden Augen und unter dem begeisterten „Tatütata“ der Sirenen erlebten die Kinder ihre ganz persönliche Fahrt.
Kulinarisches und weihnachtliche Stimmung
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Während die Kinder sich über Würstchen, Waffeln und Kinderpunsch freuten, konnten sich die Erwachsenen mit Glühwein und Kaffee stärken. Die familiäre Atmosphäre und die liebevolle Gestaltung des Nachmittags sorgten dafür, dass sich Groß und Klein rundum wohlfühlten.
Der Feuerwehr-Nikolaus als Höhepunkt
Der unbestrittene Star des Tages war jedoch der Feuerwehr-Nikolaus. In einem stilecht geschmückten Feuerwehrfahrzeug fuhr er unter Sirenengeheul in die Halle ein und sorgte für große Augen bei den Kindern. Namentlich rief er die kleinen Gäste nach vorn und überreichte ihnen liebevoll gefüllte Stiefel. Eltern hatten im Vorfeld Regenstiefel in allen Farben organisiert, die der Nikolaus mit kleinen Überraschungen bestückt hatte.