Ein besonders dreister Fall von Diebstahl und Hehlerei beschäftigte am Wochenende die Polizei in Rödermark und Darmstadt. Zwei Jugendliche sollen am frühen Samstagmorgen zwei E-Scooter entwendet haben – und boten diese nur wenige Stunden später über eine Online-Plattform zum Verkauf an. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen berichtet, führte ein Hinweis der Eigentümer noch am selben Tag zur Festnahme der Tatverdächtigen.
Diebstahl in der Nikolaus-Schwarzkopf-Straße
Die Tat ereignete sich laut Polizei zwischen 1 und 3 Uhr am Samstag. Zwei E-Roller, die vor einem Mehrfamilienhaus in der Nikolaus-Schwarzkopf-Straße in Urberach ordnungsgemäß angeschlossen waren, wurden gestohlen. Der materielle Schaden war für die Besitzer ärgerlich, doch ihr weiteres Vorgehen zahlte sich aus: Beim Durchsuchen einer Verkaufsplattform im Internet stießen sie am selben Tag auf ein verdächtiges Verkaufsangebot.
Verdeckter Zugriff in Darmstadt
Schnell war klar: Es handelte sich offenbar um ihre eigenen E-Scooter. Die Eigentümer informierten die Polizei und verabredeten in Absprache mit den Ermittlern ein fingiertes Verkaufsgespräch in Darmstadt. Gegen 19 Uhr klickten dort die Handschellen: Die Polizei nahm zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren vorläufig fest.
Polizeiliche Maßnahmen abgeschlossen
Wie die Polizei weiter mitteilt, wurden die beiden Verdächtigen zur erkennungsdienstlichen Behandlung auf ein Polizeirevier gebracht. Anschließend durchsuchten die Ermittler die Wohnungen der Jugendlichen, konnten jedoch dort keine weiteren Beweismittel sicherstellen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Minderjährigen wieder entlassen.
Strafverfahren wegen Diebstahl und Hehlerei
Auf das Duo kommt nun ein Strafverfahren zu – wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls sowie der Hehlerei. Die Polizei ermittelt weiter und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich bei der Polizeistation Dietzenbach unter der Telefonnummer 06074 837-0 zu melden.