Die Stadt Rödermark bleibt weiterhin eine Kommune mit über 30.000 Einwohnern – wenn auch nur knapp. Zum 31. Dezember 2024 lebten laut Mitteilung der Stadtverwaltung 30.073 Menschen in der Stadt, zwei weniger als im Vorjahr. Berücksichtigt sind in dieser Zahl auch Personen mit Zweitwohnsitz. Die Zahl der Einwohner mit Hauptwohnsitz in Rödermark stieg hingegen leicht an – um 18 Personen.
Stadtteile entwickeln sich unterschiedlich
Bei einem genauen Blick auf die Stadtteile zeigt sich eine uneinheitliche Entwicklung. Während Ober-Roden einen leichten Zuwachs von vier Personen auf 13.786 Einwohner verzeichnete, verlor Urberach 36 Einwohner und liegt nun bei 12.287. In Waldacker hingegen wuchs die Bevölkerung um 32 auf insgesamt 3.099 Menschen. Der kleine Stadtteil Messenhausen verzeichnete einen Rückgang um vier Personen (817 Einwohner), die Bulau gewann zwei hinzu und zählt damit aktuell 84 Bewohner.
Bevölkerung mit ausländischem Pass wächst
Der Anteil der Bürgerinnen und Bürger mit ausländischer Staatsangehörigkeit stieg leicht: Zum Stichtag lebten 5.772 Menschen mit nichtdeutschem Pass in Rödermark – 57 mehr als im Vorjahr. Damit wuchs ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung von 19 auf 19,2 Prozent.
Weniger Geburten, leicht weniger Todesfälle
Im Jahr 2024 wurden in Rödermark insgesamt 216 Geburten registriert – 35 weniger als 2023. Auch die Zahl der Sterbefälle sank leicht: 326 Menschen verstarben, das sind zwei weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl der Eheschließungen stieg hingegen leicht auf 158 (plus 3). Davon heirateten 96 Paare im Rathaus Ober-Roden oder im Töpfermuseum – elf weniger als im Vorjahr.
Zahlreiche Ausweisdokumente ausgestellt
Auch das Bürgerbüro hatte im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Wie die Stadt mitteilt, wurden dort 2.477 Personalausweise, 2.436 Reisepässe, 261 vorläufige Personalausweise und 65 vorläufige Reisepässe ausgestellt.
Langfristiger Blick zeigt Erholung
Trotz des minimalen Rückgangs blickt die Stadt auf eine insgesamt positive Entwicklung. Nach einem Tiefstand im Jahr 2011 mit 27.672 Einwohnern ist die Bevölkerungszahl in den Folgejahren stetig gestiegen. Der Höchststand wurde Ende 2022 mit 30.100 Einwohnern erreicht.