Das Sommerfest der städtischen Jugendabteilung Rödermark hat am vergangenen Samstag zahlreiche Menschen vor das Jugendzentrum gelockt. Bei bestem Wetter verwandelte sich die Straße in eine bunte Festmeile, auf der über 70 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam feierten.
Menschenkicker und Musik als Höhepunkte
Für die Veranstaltung wurde der Straßenbereich vor dem Jugendzentrum eigens gesperrt, sodass reichlich Platz zum Spielen, Austauschen und Verweilen entstand. Besonderes Highlight war das Menschenkicker-Turnier, das bei großem sportlichem Einsatz vor allem für viel Unterhaltung sorgte. Daneben luden Aktivitäten wie Pullriding, kühle Getränke, Snacks und Musik zu einer rundum sommerlichen Atmosphäre ein.
Gemeinschaft steht im Mittelpunkt
„Es war großartig zu sehen, wieviele Menschen zusammengekommen sind, um gemeinsam im neuen Jugendzentrum zu feiern. Das motiviert uns, auch im kommenden Jahr wieder ein Sommerfest auf die Beine zu stellen“, sagte Stephanie Geisz, Leiterin der städtischen Jugendarbeit. Auch im Innenbereich des Jugendzentrums wurde das Angebot rege genutzt – überall wurde gespielt, geredet und gelacht.
Positive Bilanz für das Organisationsteam
Das Team der städtischen Jugendabteilung zeigte sich mit dem Ablauf und der Resonanz äußerst zufrieden. Das Fest habe nicht nur für Unterhaltung gesorgt, sondern auch die Funktion des Jugendzentrums als sozialen Begegnungsort deutlich gemacht. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist bereits angedacht.