Seligenstadt setzt einen weiteren Akzent zur Stärkung seines Images als attraktiver Wirtschaftsstandort: Nach dem erfolgreichen Imagefilm über die Einhardstadt als Heimat, Ausflugsziel und Einkaufsstadt folgt nun ein neuer Gewerbefilm. Er zeigt Seligenstadt als lebendigen Ort zum Arbeiten und Leben – und rückt besonders die Stärken des Wirtschaftsstandorts in den Fokus.
Drei Minuten Wirtschaftskraft im Porträt
Der rund dreiminütige Film wurde im Auftrag der Stadt Seligenstadt in enger Zusammenarbeit mit der Hanauer Agentur digitalnaturals realisiert. Produziert wurde er im Laufe des vergangenen Jahres – parallel zum Imagefilm – auf Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung mit Unterstützung der Pressestelle und der Seligenstadt Marketing & Tourismus GmbH. Möglich wurde das Projekt durch eine Förderung aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“.
Ziel des Films ist es, die vielfältige Unternehmenslandschaft vor Ort sichtbar zu machen und Seligenstadt nicht nur als historischen Ort, sondern auch als modernen Wirtschaftsstandort zu positionieren. Der Film richtet sich gleichermaßen an potenzielle Investoren, Gründerinnen und Gründer sowie an Fachkräfte, die ihren Lebensmittelpunkt in die Einhardstadt verlagern möchten.
Starke Stimmen aus der Wirtschaft
Besonderes Augenmerk liegt auf authentischen Einblicken: In kurzen Interviewsequenzen kommen Vertreterinnen und Vertreter des örtlichen Gewerbevereins sowie lokale Unternehmerinnen und Unternehmer zu Wort. Sie berichten über ihre Erfahrungen, über die Standortvorteile Seligenstadts und die starke Vernetzung innerhalb der lokalen Wirtschaft.
Der Film illustriert dabei nicht nur die Vielfalt der Betriebe, sondern betont auch das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl, das in Seligenstadt seit jeher eine wichtige Rolle spielt. Die Wirtschaft versteht sich hier als Teil des städtischen Miteinanders – und genau das macht die Attraktivität des Standortes aus.
Seligenstadt: Standort mit Perspektive
Seligenstadt liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Main und profitiert von einer hervorragenden Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz. Gleichzeitig bietet die Stadt mit ihrer historischen Altstadt, ihrem kulturellen Leben und dem naturnahen Umfeld eine hohe Lebensqualität – ein Argument, das besonders bei der Fachkräftegewinnung immer wichtiger wird.
Mit dem neuen Gewerbefilm will Seligenstadt genau diese Kombination aus wirtschaftlicher Perspektive und hoher Lebensqualität nach außen tragen. Bürgermeister Dr. Daniell Bastian unterstreicht die Bedeutung des Films: „Der Gewerbefilm zeigt die Vielfalt unserer Betriebe und vermittelt anschaulich das starke Gemeinschaftsgefühl, das unsere Stadt prägt.“