Das Kriegerdenkmal in Klein-Welzheim, das den gefallenen Soldaten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gewidmet ist, wurde nach intensiver Sanierung wieder in einen würdigen Zustand versetzt. Das Denkmal, welches sich auf dem Friedhof in Klein-Welzheim neben der Trauerhalle befindet, wurde durch Moosbefall und Verwitterung stark in Mitleidenschaft gezogen.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt
Bürgermeister Dr. Daniell Bastian erklärte, dass im Rahmen der Sanierungsarbeiten sowohl das würfelförmige Steindenkmal als auch die Sandsteinplatte mit Inschrift sowie die zwölf Gedenkkreuze entlang der Einfassungsmauer gründlich gereinigt und restauriert wurden. „Leider war das Denkmal in keinem guten Zustand mehr. Besonders der Moosbefall hat dem Stein zugesetzt,“ so Bastian. Die Reinigung erfolgte mit einem speziell abgestimmten Reiniger und einem Dampfstrahler, um Moose und Flechten schonend zu entfernen.
Langfristiger Schutz durch Imprägnierung
Neben der Reinigung wurden beschädigte Stellen am Denkmal mit Natursteinreparaturmörtel ausgebessert, und defekte Fugen wurden geschlossen. Um das Denkmal zukünftig besser vor Umwelteinflüssen zu schützen, wurde eine abschließende Imprägnierung aufgetragen, die die Alterung des Steins, Moosbefall und Festigkeitsverlust verhindern soll.