Jeremias Hörter von der SKG Rodgau hat bei den Hessischen Meisterschaften der U16 am 14. Juni in beeindruckender Weise sein Talent unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit seiner Trainerin Linda Müller nahm der 14-Jährige erstmals an diesem Wettbewerb teil – und das mit großem Erfolg. Sowohl im 100-Meter-Lauf als auch im Weitsprung erzielte der Nachwuchsathlet neue persönliche Bestleistungen.
100 Meter deutlich unter 14 Sekunden
Im 100-Meter-Sprint lief Jeremias mit 13,33 Sekunden erstmals klar unter die 14-Sekunden-Marke. Damit konnte er seine bisherige Bestzeit deutlich verbessern. Trotz des starken Teilnehmerfeldes mit insgesamt 23 Athleten verpasste er nur knapp den Einzug in den Endlauf. „Dennoch waren er und seine Trainerin sehr zufrieden mit der Leistung bei seinem ersten Start bei Hessischen Meisterschaften“, so die Mitteilung der SKG Rodgau.
Nervenstärke beim Weitsprung
Besonders spannend gestaltete sich der Wettkampf im Weitsprung. Nach zwei ungültigen Versuchen musste der dritte Sprung über die Qualifikation für den Endkampf entscheiden. Jeremias bewies in dieser Drucksituation mentale Stärke: Mit einem Sprung auf 5,13 Meter erzielte er nicht nur eine gültige Weite, sondern übertraf seine bisherige persönliche Bestmarke um 30 Zentimeter und knackte erstmals die 5-Meter-Marke. Im Gesamtklassement belegte er damit den sechsten Platz unter den 18 besten Springern Hessens.
Erfolgreicher Einstieg auf Landesebene
Für Jeremias Hörter, der in diesem Jahr erstmals in der U16 startberechtigt ist, markiert dieser Wettkampf den erfolgreichen Einstieg in die Jugend-Leistungsklasse auf Landesebene. Die Leistungen unterstreichen das große Potenzial des jungen Athleten und bestätigen die kontinuierliche Arbeit im Training.