• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 25. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Überregional

In 10 Jahren 1.100 Krankenhausbetten für Kinder abgebaut

Bettenauslastung in Kinderfachabteilungen rückläufig I Kinder- und Jugendpsychiatrie einzige Fachrichtung in der Kindermedizin mit Ausbau der Bettenkapazität I Zahl der Kinderärztinnen und -ärzte gestiegen, aber 22 % sind 60 Jahre oder älter

25. Oktober 2023
in Überregional
In 10 Jahren 1.100 Krankenhausbetten für Kinder abgebaut

Symbolfoto

In den Krankenhäusern hierzulande stehen immer weniger Betten für Kinder zur Verfügung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland insgesamt gut 1 100 Krankenhausbetten in speziellen Kinderfachabteilungen abgebaut. Das entspricht einem Rückgang von 4 %. Nimmt man die Kinder- und Jugendpsychiatrie aus, fällt der Abbau mit insgesamt rund 2 000 Betten noch größer aus. In diesem Bereich kamen im genannten Zeitraum gut 900 Betten hinzu. Im Jahr 2022 wurden somit gut 25 800 Betten zur Behandlung von Kindern registriert – der niedrigste Stand der vergangenen zehn Jahre. Im Jahr 2012 hatte es noch gut 26 900 Krankenhausbetten in der Kindermedizin gegeben. Die Bettenauslastung in den Kinderfachabteilungen ist in diesem Zeitraum ebenfalls gesunken, auch in Folge der Covid-19-Pandemie.

Die Zahl der Intensivbetten in Kinderfachabteilungen ist in den vergangenen zehn Jahren hingegen nur geringfügig zurückgegangen, unterlag jedoch – teils pandemiebedingten – Schwankungen. Im Jahr 2022 gab es mit knapp 2 800 Intensivbetten gut 20 weniger als zehn Jahre zuvor. Intensivbetten machten damit zuletzt 11 % aller Krankenhausbetten in der Kindermedizin aus.

ANZEIGE

Kleinere Fachrichtungen häufig stärker von Bettenabbau betroffen

In kleineren Fachrichtungen macht sich der Rückgang der Bettenkapazitäten in der Kindermedizin deutlicher bemerkbar. So sank etwa in der Kinderchirurgie von 2012 bis 2022 die Zahl der Betten von gut 1 900 auf rund 1 500. Die Kinderkardiologie verzeichnete im selben Zeitraum einen Rückgang von knapp 600 auf zuletzt gut 500 Betten, in der Neonatologie beziehungsweise der Neugeborenenmedizin wurden von gut 2 400 Betten knapp 300 eingespart. Die Pädiatrie stellte 2022 mit gut 14 900 Betten mehr als die Hälfte (58 %) der gesamten Bettenkapazität in der Kindermedizin. 2012 waren es noch knapp 16 200 Betten gewesen. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie konnte als einzige Fachrichtung einen Zuwachs verzeichnen: Im vergangenen Jahr gab es hier knapp 6 800 Betten für Kinder – gut 900 mehr als zehn Jahre zuvor.

ANZEIGE

Bettenauslastung in Kinderfachabteilungen unterdurchschnittlich

Die Klinikbetten in der Kindermedizin sind weniger ausgelastet als Krankenhausbetten insgesamt: Während die Kinderfachabteilungen im Jahr 2022 Auslastungsquoten zwischen 56 % (Kinderchirurgie) und 64 % (Neonatologie) verzeichneten, lag die Bettenauslastung in den Krankenhäusern insgesamt bei 69 %. Eine Ausnahme bildet die Kinder- und Jugendpsychiatrie: Hier waren die Betten zu 83 % ausgelastet. Im Zehn-Jahres-Vergleich ist die Bettenauslastung in allen Fachbereichen der Kindermedizin zurückgegangen. So sank etwa die Auslastungsquote in der Pädiatrie als größter Kinderfachabteilung von 62 % im Jahr 2012 auf 58 % im Jahr 2022. Die niedrigere Bettenauslastung der vergangenen Jahre steht dabei auch im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Mehr Kinderärztinnen und -ärzte in Krankenhäusern und Praxen

Eine wichtige Rolle für die gesundheitliche Versorgung von Kindern spielt auch das ärztliche Personal. Die Zahl der Kinderärztinnen und -ärzte in Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen: Ende 2022 waren nach Daten der Bundesärztekammer in den Krankenhäusern und Praxen hierzulande gut 14 800 Ärztinnen und Ärzte behandelnd in der Kindermedizin tätig – 55 % davon ambulant und 45 % stationär. Zehn Jahre zuvor hatte die Zahl bei gut 12 000 gelegen. Das entspricht einem Anstieg von 24 %. Dieser geht jedoch nicht immer mit einer Zunahme der Behandlungskapazitäten einher. Gründe hierfür sind neben der steigenden Arbeitsbelastung in der Kindermedizin auch strukturelle Änderungen wie etwa eine zunehmende Teilzeittätigkeit in der Ärzteschaft. Viele der Kinderärztinnen und -ärzte in Krankenhäusern und Praxen dürften in den nächsten Jahren zudem aus dem Berufsleben ausscheiden: Ende 2022 war gut jede oder jeder fünfte (22 %) von ihnen 60 Jahre oder älter. Ende 2012 hatte der Anteil bei 16 % gelegen.

Zahl der Kinder in Deutschland hat zugenommen

Die vermehrte Arbeitsbelastung in der Kindermedizin hängt auch mit der steigenden Zahl von Kindern in Deutschland zusammen: Während es Ende 2012 noch knapp 10,7 Millionen Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren gab, waren es Ende 2022 gut 11,9 Millionen. Die Zahl der Kinder hierzulande ist damit innerhalb von zehn Jahren um 12 % gestiegen.

Quelle: PM Statistisches Bundesamt

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

16. Juni 2025
Campingboom hält an 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

Campingboom hält an: 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

28. April 2025
75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

11. April 2025
Kommunen fordern bessere Finanzstruktur Protest vor Parteizentralen in Berlin

Kommunen fordern bessere Finanzstruktur: Protest vor Parteizentralen in Berlin

14. März 2025
Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

28. Februar 2025
Insolvenzen steigen weiter Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

Insolvenzen steigen weiter: Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

19. Februar 2025
Nächster Beitrag
Radlerin stürzt in Offenbach aufgrund sich öffnender Autotür

Radlerin stürzt in Offenbach aufgrund sich öffnender Autotür

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

17. Juni 2025
31-Jähriger schlägt Sicherheitsmitarbeiter im Offenbacher Waldschwimmbad

31-Jähriger schlägt Sicherheitsmitarbeiter im Offenbacher Waldschwimmbad

23. Juni 2025
Vermisst: Wo ist die 12-jährige Katharina M. aus Mühlheim?

Vermisst: Wo ist die 12-jährige Katharina M. aus Mühlheim?

2. Juni 2025
Zitronenfrisch aus Offenbach: LEONIES GIN bringt Sommer ins Glas

Zitronenfrisch aus Offenbach: LEONIES GIN bringt Sommer ins Glas

10. Juni 2025
Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

18. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach

Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach

23. Juni 2025
Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall an Offenbacher Stadtwache

Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall an Offenbacher Stadtwache

18. Juni 2025
Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

20. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum