• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 25. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Überregional

Umfrage unter Feuerwehrangehörigen: Beleidigungen und Bedrohungen trauriger Alltag im Einsatz

Erste bundesweite Befragung von ehrenamtlichen Einsatzkräften zu Gewalterfahrungen

29. Dezember 2023
in Überregional
Umfrage unter Feuerwehrangehörigen Beleidigungen und Bedrohungen trauriger Alltag im Einsatz

Symbolfoto

Gewalterfahrungen im Einsatz sind für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige keine Seltenheit. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage unter den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren, die der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) durchgeführt und heute vorgestellt hat. Danach gab rund die Hälfte der Befragten an, in den vergangenen zwei Jahren im Einsatz Gewalt erlebt zu haben. Verbale Gewalt in Form von Beleidigungen oder Bedrohungen dominiert dabei. Tätliche Angriffe kommen deutlich seltener vor. DFV und DGUV appellieren vor diesem Hintergrund an alle Teile der Gesellschaft, Gewalt entschieden entgegenzutreten.

„Die Zahl erlebter Gewaltvorfälle gegen Einsatzkräfte ist zu hoch – und mittlerweile trauriger Alltag“, sagt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse. „Feuerwehrmitglieder sind bei ihrer freiwilligen Tätigkeit viel zu häufig psychischer Belastung durch Beleidigungen, Beschimpfungen und Bedrohungen ausgesetzt.“ DGUV-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Hussy fügt hinzu: „Respektlosigkeit und Aggression gegenüber Einsatzkräften sind keine Bagatellen. Sie demotivieren und frustrieren die Betroffenen. Das schadet dem Ehrenamt und damit letztlich der gesamten Gesellschaft.“

ANZEIGE

Die Umfrage von DFV und DGUV ist die erste bundesweite Befragung, die gezielt Gewalterfahrungen von ehrenamtlichen Einsatzkräften in den Blick nimmt. Von Anfang November bis Mitte Dezember 2023 beteiligten sich über 6.500 Feuerwehrleute daran. Das Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV (IAG) aus Dresden führte die Online-Befragung durch und wertete die Zahlen aus. 3.275 Personen gaben an, in den vergangenen zwei Jahren Aggression im Einsatz erlebt zu haben – am häufigsten in Form von Beleidigungen und Beschimpfungen. Häufig seien auch Einschüchterungsversuche – zum Beispiel die Androhung, mit dem Auto angefahren zu werden. Tätliche Angriffe – zum Beispiel mit Fäusten, Feuerwerk oder einer Waffe – seien dagegen deutlich seltener.

ANZEIGE

Gefragt haben DFV und DGUV auch nach dem Umgang mit Gewalterfahrungen und Unterstützungsbedarfen. „Erfreulich ist, dass das Meldeverhalten innerhalb der Feuerwehr gut ist“, so Banse. Mehr als drei Viertel der von Gewalt Betroffenen hätten angegeben, intern darüber informiert zu haben. Allerdings erstatteten viele Feuerwehrleute nach wie vor keine Anzeige bei der Polizei, weil sie nicht glaubten, dass ihr Anliegen ernst genommen werde. „Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, wenn Angriffe auf die Feuerwehr juristisch nicht konsequent verfolgt werden, weil die Strafverfolgungsbehörden ein ‚zu geringes öffentliches Interesse‘ darin sehen.“ Hussy betont: „Wer sich für andere einsetzt, muss sich des Rückhalts der Gemeinschaft sicher sein. Das heißt auch: Wer Gewalt gegenüber Einsatzkräften ausübt, muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Jede Attacke auf sie ist von öffentlichem Interesse.“ Die beiden Spitzenverbände sehen das Ehrenamt nachhaltig durch einen verrohten Umgangston sowie mangelnden Respekt online und offline bedroht. Aktuelle Kampagnen wie #GewaltAngehen der DGUV sollen die Gesellschaft dafür sensibilisieren.

Dringender Appell mit Blick auf Silvester

Banse und Hussy warnen mit Blick auf die gewalttätigen Ausschreitungen insbesondere gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht 2022/23 eindringlich vor einer Wiederholung der Angriffe: „Diese Gewalt muss aufhören. Es darf nicht sein, dass Menschen, die anderen zu Hilfe eilen, um ihre eigene Sicherheit und Gesundheit fürchten müssen“, betont Hussy. „Die Gesellschaft muss zurück zu respektvollen Verhaltensnormen. Null Toleranz für Gewalt ist der erste Schritt, den jede und jeder Einzelne sofort machen kann“, appelliert Banse.

Die Ergebnisse der Umfrage stehen auf folgenden Websites zum Herunterladen zur Verfügung:
•    https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/keine-gewalt/
•    www.gewalt-angehen.de

Quelle: PM Deutscher Feuerwehrverband e.V.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

Offenbacher Luca Albert Dobrita wird stellvertretender Landesschulsprecher in Hessen

16. Juni 2025
Campingboom hält an 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

Campingboom hält an: 2024 erreicht Deutschland neuen Übernachtungsrekord

28. April 2025
75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

75 Prozent halten das Auto als das am besten geeignete Verkehrsmittel

11. April 2025
Kommunen fordern bessere Finanzstruktur Protest vor Parteizentralen in Berlin

Kommunen fordern bessere Finanzstruktur: Protest vor Parteizentralen in Berlin

14. März 2025
Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

Wochenendsperrungen auf der A3 Bauarbeiten am Mönchhof Dreieck starten

28. Februar 2025
Insolvenzen steigen weiter Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

Insolvenzen steigen weiter: Mehr Unternehmens- und Verbraucherpleiten im Januar

19. Februar 2025
Nächster Beitrag
Helga-Gunderlach-Stiftung feiert zehnjähriges Jubiläum

Helga-Gunderlach-Stiftung feiert zehnjähriges Jubiläum

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr

23. Juni 2025
Vermisst Wo ist Ali J. aus Neu-Isenburg

Vermisst: Wo ist Ali J. aus Neu-Isenburg?

3. Juni 2025
Erfolgreiche Prüfung Jugendfeuerwehren Heusenstamm und Rembrücken erhalten Leistungsspange

Erfolgreiche Prüfung: Jugendfeuerwehren Heusenstamm und Rembrücken erhalten Leistungsspange

16. Juni 2025
Neues Wohngebiet für 1.350 Menschen Spatenstich in Seligenstadt

Neues Wohngebiet für 1.350 Menschen: Spatenstich in Seligenstadt

4. Juni 2025
„Der Schimmel“ als neues Wahrzeichen von Mainflingen enthüllt

„Der Schimmel“ als neues Wahrzeichen von Mainflingen enthüllt

20. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

18. Juni 2025
Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

18. Juni 2025
Tödlicher Badeunfall am Langener Waldsee: 22-Jähriger verstirbt trotz Reanimationsversuchen

Tödlicher Badeunfall am Langener Waldsee: 22-Jähriger verstirbt trotz Reanimationsversuchen

20. Juni 2025
Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

20. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum