• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 16. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dreieich

Neue Bäume für Dreieich und Neu-Isenburg

20. Dezember 2023
in Dreieich, Neu-Isenburg
Neue Bäume für Dreieich und Neu-Isenburg

Aktuell werden in Dreieich und Neu-Isenburg auf städtischen Grünanlagen, an Verkehrsflächen und in Kindertagesstätten neue Bäume als Ersatz für abgestorbene Bäume gepflanzt. 55 in Dreieich und 44 in Neu-Isenburg. In Neu-Isenburg kommen noch 20 neue Bäume für die Bepflanzung der neu sanierten südlichen Hugenottenallee hinzu.

Seit 2018 setzen die trocken-heißen Sommer den städtischen Baumbeständen stark zu.

ANZEIGE

Die vergangenen Jahre waren geprägt durch extrem hohe Temperaturen bei gleichzeitig sehr geringen Niederschlägen. Um die neuen Gehölze nachhaltig am Standort zu etablieren, bedarf es einer gezielten Baumartenwahl und einer guten Standortvorbereitung.

ANZEIGE

Trockenstress verträgliche Baumarten

Im Fokus der Baumartenwahl stehen weiterhin Hitze- und Trockenstress verträgliche Gehölze. Die sogenannten Klimabäume bewähren sich sehr gut und der Umbau im Baumbestand wird mittlerweile vielerorts deutlich. Allerdings sind einzelne stark nachgefragte Arten kaum noch am Markt verfügbar und sehr teuer geworden.

In diesem Jahr stehen folgende Baumarten auf der Pflanzliste:
Feldahorn, schmalwüchsiger Feldahorn, Spitzahorn, Französischer Ahorn, Herbst-Flammen-Ahorn, Rotahorn, Purpur-Erle, Apfeldorn, Amberbaum, Kornelkirsche, Hainbuche, Hopfenbuche, Esche, Schmalblättrige Esche, Blumenesche, Thüringische Mehlbeere, Esskastanie, Maulbeerbaum, Traubenkirsche, Winterlinde, Mongolische Linde, Silberlinde, Orientalische Platane, Stieleiche, Zerreiche, Ungarische Eiche, Japanische Eberesche, Walnuss, Schwarznuss, Ulme, Weißdorn und Zürgelbaum.

Baumpflanzungen gibt es an folgenden Standorten:
Dreieich: Am Dorneicher See, Am Trauben, Am Hirschsprung, Stresemannstraße, Freiherr-von-Stein-Straße, Frankfurter Straße, Park am Hirschsprung, Kita Gravenbruchstraße, Eisenbahnstraße, Spielplatz Heckenborn, Forstweg, Waldstraße/ Grünanlage, Adolf-Kolping-Straße, An der Tränk, Alte Rheinstraße /Grünanlage, Borngartenstraße, Rückertsweg, Langener Straße/ Park.

Neu-Isenburg: Albert-Einstein-Park, Bansapark, Neuhöfer Straße, Herzogstraße, Rheinstraße, Andreas-Löber-Platz, Grünanlage am Bahnhof, Am Dreiherrnsteinplatz, Am Forsthaus Gravenbruch, Dr-Eckener-Platz und Hugenottenallee

Puzzle-Teile der Schwammstadt:

Erweiterung von Baumgruben durch Entsiegelung und hydrologische Optimierung

In Dreieich wurden in der Stresemann-, der Borngartenstraße und Am Trauben vorhandene zu kleine Baumgruben durch Entsiegelung vergrößert.

In Neu-Isenburg erfolgte dies in der Herzogstraße und in der Neuhöfer Straße.

„Wenn die Baumgruben zu klein sind macht eine Ersatzpflanzung ohne Baumgrubenvergrößerung keinen Sinn.“ erläutert Sylvio Jäckel, Fachbereichsleiter Bäume der DLB AöR. „Grundsätzlich werden mittlerweile alle Pflanzstandorte auf Optimierungsmöglichkeiten geprüft. Wo möglich werden dann sehr kleine Baumstandorte durch Entsiegelung vergrößert und der Baumstandort optimal mit speziellem Baumsubstrat für die Pflanzung vorbereitet.“

In Dreieich in der Straße „Am Trauben“ und in Neu-Isenburg in der Neuhöfer Straße wurden jeweils auch Baumstandorte hydrologisch optimiert: Hier wird Niederschlagswasser pflanzenverfügbar in die Baumgrube eingeleitet und überschüssiges Wasser kann ablaufen.

Baumspenden weiterhin gerne gesehen – Baumspendeportal ist online und aktuell!

Die Möglichkeit zur Übernahme einer Baumspende für neue Bäume besteht auch weiterhin. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine in Dreieich und Neu-Isenburg können durch eine Baumspende in Höhe von 500 € einen finanziellen Beitrag für die Erhaltung des Baumbestandes erbringen. „Mit einer Baumspende können Sie helfen, unsere wichtigen Stadtbäume und die Zukunft des öffentlichen Grüns zu erhalten“, wirbt DLB-Vorstand Petra Klink für Baumspenden.

Über die Homepage der DLB AöR können einfach und bequem Bäume online gespendet werden. „Gerade die Einführung des digitalen Baumspendeportals im letzten Jahr hat die Bereitschaft für Baumspenden deutlich erhöht.“ berichtet Klink.

Über die beiden Links
https://dlb-aoer.de/dreieich/gruen-spiel-sport/baeume/baumspenden-patenschaften
(Dreieich)

https://dlb-aoer.de/neu-isenburg/gruen-spiel-sport/baeume/baumspenden-patenschaften
(Neu-Isenburg)

gelangen Sie zur Seite „Baumspenden / Patenschaften“. Dort erwartet Sie eine interaktive Karte der Stadtgebiete, über die Sie alle aktuell zur Baumpflanzung anstehenden Bäume anschauen können. Die Bäume sind in der Karte als sogenannte „Pins“ hinterlegt mit Informationen zum Standort, Baumart und Baumnummer. Bereits gespendete Bäume sind in grün hinterlegt und noch verfügbare Bäume in weis.

Suchen Sie sich einen verfügbaren Baum aus und klicken ihn an. Aus dem Infofenster heraus können Sie eine vorformulierte E-Mail an Sylvio Jäckel, schicken, die bereits alle wichtigen Informationen enthält.

Wenn Sie einen Baum für einen Standort spenden möchten, der aktuell nicht vorgesehen ist, so können Sie selbstverständlich auch unabhängig von der Baumauswahl in der interaktiven Karte eine E-Mail an Herrn Jäckel senden.

Ansprechpartner: Sylvio Jäckel, Tel. 06102 3702-355, s.jaeckel@dlb-aoer.de

Auch Baumpatenschaften können weiterhin übernommen werden. Diese beinhalten vor allem eine Unterstützung bei der Bewässerung von Bäumen im Sommer.

Ansprechpartnerin: Lisa-Marie Schmandt, Tel. 06102 3702-356, l.schmandt@dlb-aoer.de.

Quelle: PM Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region

15. Juli 2025
Markenfälschungen für 17.000 Euro Flohmarktstand in Dreieich gestoppt

Markenfälschungen für 17.000 Euro: Flohmarktstand in Dreieich gestoppt

15. Juli 2025
Auto überschlägt sich in Neu-Isenburg - Fahrerin schwer verletzt

Auto überschlägt sich in Neu-Isenburg – Fahrerin schwer verletzt

14. Juli 2025
Pan Dacom verlegt Firmensitz von Dreieich in den Offenbacher Hafen

Pan Dacom verlegt Firmensitz von Dreieich in den Offenbacher Hafen

11. Juli 2025
Stadtwerke Dreieich mit starkem Jahresergebnis und erstem Nachhaltigkeitsbericht

Stadtwerke Dreieich mit starkem Jahresergebnis und erstem Nachhaltigkeitsbericht

11. Juli 2025
Spatenstich für Erweiterung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich

Spatenstich für Erweiterung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich

9. Juli 2025
Nächster Beitrag
Abwassergebühren in Dreieich werden ab 01. Januar 2024 erhöht

Abwassergebühren in Dreieich werden ab 01. Januar 2024 erhöht

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Angriff in Offenbach: Mann schlägt zu und hetzt Hund auf Opfer

Angriff in Offenbach: Mann schlägt zu und hetzt Hund auf Opfer

26. Juni 2025
Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
Trinkwassernotstand in Langen Erste Einschränkungen beschlossen

Trinkwassernotstand in Langen: Erste Einschränkungen beschlossen

2. Juli 2025
Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

18. Juni 2025
Jugendlicher in Offenbach überfallen - Kriminalpolizei ermittelt

Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt

17. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Rauschgift, Pfefferspray, Körperverletzung: Ermittlungen nach Vorfällen in Rodgau

Rauschgift, Pfefferspray, Körperverletzung: Ermittlungen nach Vorfällen in Rodgau

11. Juli 2025
Offenbach ist sicherste Großstadt Hessens - Platz vier im Bundesvergleich

Offenbach ist sicherste Großstadt Hessens – Platz vier im Bundesvergleich

10. Juli 2025
Brand auf Wohnhaus in Rodgau-Dudenhofen: Dachbereich betroffen, keine Verletzten

Brand auf Wohnhaus in Rodgau-Dudenhofen: Dachbereich betroffen, keine Verletzten

10. Juli 2025
IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region

15. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • 22.555 Tonnen Müll: Rodgau veröffentlicht Abfallbilanz für 2024
  • Swim & Run begeistert 411 Offenbacher Schulkinder
  • Verkehrsunfall auf der A3 bei Rodgau: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden
  • MAINGAU eröffnet neue Schnellladesäulen in Obertshausen
  • Über 11.000 Euro Spende nach Boxnacht im Capitol Dietzenbach
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum