• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 24. September 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dreieich

Verleihung des VINCENT Förderpreises im Hayner Burggarten

25. Juli 2023
in Dreieich
Verleihung des VINCENT Förderpreises im Hayner Burggarten

Foto: Stadtwerke Dreieich

Auch in diesem Jahr diente die wunderschöne Kulisse der Burgfestspiele Dreieich als Rahmen der Verleihung des VINCENT Förderpreises: Am 17. Juli 2023 überreichten die Stadtwerke Dreieich den Förderpreis bereits zum 17. Mal an die besten MINT-Absolventen aus 3 Gymnasien.

Insgesamt 19 Preisträger/-innen geehrt

Geladen wurde am 17. Juli um 14 Uhr – direkt im Anschluss an die Kindervorstellung „Momo“, die das Gast-Ensemble der Schlossfestspiele Ettlingen zuvor noch präsentierte. Gäste, Preisträger/-innen und Veranstalter trafen sich zur Vergabe des VINCENT Förderpreises, der in der Regel an je 6 Abiturientinnen bzw. Abiturienten pro Gymnasium geht: je 800 Euro für die Erstplatzierten, je 400 Euro für die Zweitplatzierten und je 200 Euro für die Drittplatzierten. Die Max-Eyth-Schule, Weibelfeldschule und Ricarda-Huch-Schule konnten diesmal sogar 19 Preisträger/-innen stellen, so dass ein Preisgeld von insgesamt 7.600 Euro vergeben werden konnte: Die mehrfach nahezu identisch sehr guten Leistungen in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ließen zum Teil Doppelplatzierungen zu, in der Weibelfeld- und Ricarda-Huch-Schule jeweils sogar auf Rang 1.

ANZEIGE

Jury und Laudatoren hoben das besondere Talent der Schüler/-innen hervor

Als Gastgeber der Preisverleihung präsentierte sich in diesem Jahr die Weibelfeldschule und eröffnete die Veranstaltung mit einem Klavierduett. Der stellvertretende Schulleiter Thorsten Möller begrüßte die zahlreichen Gäste, bevor er das Wort an Steffen Arta, Geschäftsführer der Stadtwerke Dreieich, übergab: „Jeder weitere VINCENT Förderpreis, den wir heute und in Zukunft verleihen, ist für uns ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der Energiebranche. Digitalisierung sowie Herausforderungen wie die aktuellen Krisen in unserem Land und weltweit brauchen angepasste Konzepte und eine zukunftsorientierte Energiewirtschaft. Nie waren schlaue Köpfe so gefragt wie jetzt.“ Im Anschluss daran hoben die Laudatoren Prof. Dr. Harald Platen (TH Mittelhessen, Gießen) und Prof. Dr. Ralf Stengler a. D. (Hochschule Darmstadt) das besondere Talent der Preisträger/-innen in den gefragten Fächern hervor. Nach einer weiteren musikalischen Einlage folgten Preisverleihung und Fototermin.

Die Preisträger 2023

Max-Eyth-Schule:

1. Platz: Walid El Ouarroudi, 2. Platz: Süleyman Mengillioglu und Dewei Zhu, 3. Platz: Ali Riza Bagci, Janne Lina Schütze, Irfan Barlas und Julius Buxbaum.

Ricarda-Huch-Schule:

1. Platz: Philipp Schütter und Luise Henke, 2. Platz: Noah Maximilian Stapp, 3. Platz: Nikolai Carl Bolle, Tobias Walter und Marvin Jannis Peter.

Weibelfeldschule:

1. Platz: Sebastian Maurice Wattig und Robin Lenhard, 2. Platz: Florian Ratzka, 3. Platz: Felix Michel, Matea Kopljan und Cedric Müller.

Die Jury bestand aus Professor Dr. Harald Platen (TH Mittelhessen Gießen), Professor Dr. Ralph Stengler a. D. (Präsident der Hochschule Darmstadt), Annette Meißner (Max-Eyth-Schule), Thomas Anlauf (Ricarda-Huch-Schule) und Frank Rebenich (Weibelfeldschule).

Quelle: PM Stadtwerke Dreieich

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Einbruch in zwei Kindergärten in Dreieich - Zeugen gesucht

Einbruch in zwei Kindergärten in Dreieich – Zeugen gesucht

22. September 2023
Dreieicher Stadtfest am 03. Oktober 2023 - Rund 100 Beteiligte

Dreieicher Stadtfest am 03. Oktober 2023 – Rund 100 Beteiligte

20. September 2023
Gefährliche Körperverletzung in Dreieich - Polizei ermittelt

Gefährliche Körperverletzung in Dreieich – Polizei ermittelt

20. September 2023
Behindertenhilfe Dreieich Sommerfest im Jugendzentrum

Behindertenhilfe Dreieich: Sommerfest im Jugendzentrum

15. September 2023
Stadtbücherei Dreieich Kinder- und Jugendbuchbücherei renoviert

Stadtbücherei Dreieich: Kinder- und Jugendbuchbücherei renoviert

8. September 2023
Hayner Burgfest 2023 Ein Mittelalter-Spektakel der Extraklasse

Hayner Burgfest 2023: Ein Mittelalter-Spektakel der Extraklasse

7. September 2023
Nächster Beitrag
Kindergarten und Schule soll im Offenbacher KOMM-Center entstehen

Kindergarten und Schule soll im Offenbacher KOMM-Center entstehen

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Endlich Bolzen im Birkengewann in Neu-Isenburg

Endlich Bolzen im Birkengewann in Neu-Isenburg

21. September 2023
Start der digitalen Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Heusenstamm

Start der digitalen Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften in Heusenstamm

15. September 2023
Raub auf Tankstelle in Offenbach

Versuchter Raub auf Tankstelle in Offenbach

3. September 2023
Blitz für Kids mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule

“Blitz für Kids” mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule

22. September 2023
Bürgermeister von Dietzenbach und Offenbach informieren sich über Rad-Infrastruktur in ihren Kommunen

Bürgermeister von Dietzenbach und Offenbach informieren sich über Rad-Infrastruktur in ihren Kommunen

20. September 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

7.500 Euro gehen an den Sportkreis Offenbach

7.500 Euro gehen an den Sportkreis Offenbach

19. September 2023
Bürgeler Markt am 24.09.2023 in Offenbach-Bürgel

Bürgeler Markt am 24.09.2023 in Offenbach-Bürgel

20. September 2023
Unfallflucht in Heusenstamm Polizei sucht Fahrer eines Mercedes

Unfallflucht in Heusenstamm: Polizei sucht Fahrer eines Mercedes

19. September 2023
Bürgermeister Manuel Friedrich im Unternehmerdialog mit dem Reisebüro Hausen

Bürgermeister Manuel Friedrich im Unternehmerdialog mit dem Reisebüro Hausen

19. September 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • OFC und VfB Stuttgart II trennen sich 2:2 Unentschieden
  • Erfolgreicher Sportabzeichen-Tag in Offenbach
  • Spannung und aufgregte Erwartung am ersten Schultag an der Freien Schule
  • Hainburg schafft weitere Geschindigskeitsdisplays an
  • “Blitz für Kids” mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum