• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 15. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Kreis Offenbach

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

Als Ergebnis wurde eine Vorzugsroute für die Streckenführung der Radschnellverbindung ermittelt

29. März 2023
in Kreis Offenbach, Offenbach
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde eine Vorzugsroute für den südmainschen Radweg FRM8 ermittelt., © Regionalverband FrankfurtRheinMain

Wo konkret könnte der geplante, 20 Kilometer lange südmainische Radschnellweg FRM8 zwischen Hanau und Frankfurt in Zukunft verlaufen? Dazu liegen nun die aktuellen Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor, in deren Rahmen eine Vorzugsroute für die Streckenführung ermittelt wurde. Demnach könnte die Radschnellverbindung entlang der folgenden Route beziehungsweise Punkte verlaufen: Deutschherrnufer (Frankfurt am Main) – Gerbermühlstraße – entlang der Südmainischen Bahn – nach Offenbach über die Frankfurter Straße – Marienstraße – Feldstraße – Mühlheimer Straße (B 43) in Richtung Mühlheim – Schillerstraße/Fichtestraße – nach Hanau führend über die Offenbacher Landstraße (B 43) – Pedro-Jung-Park – Am Steinheimer Tor (Hanau).

Die Machbarkeitsstudie empfiehlt zudem, die Radschnellverbindung in verschiedenen Etappen zu realisieren. Grund: Neben Abschnitten, auf denen keine oder nur geringe bauliche Maßnahmen notwendig sind, gibt es andere Abschnitte, bei denen wegen diverser planungsrechtlicher Verfahren ein höherer zeitlicher und finanzieller Bedarf bis zur Umsetzung notwendig ist.

ANZEIGE

„Auf Machbarkeitsstudien kann man kein Fahrrad fahren. Aber wir brauchen sie als fundierte Grundlage, um Infrastruktur zu schaffen und Radwege bauen zu können. Durch die detaillierte Vorbereitung und die umfangreiche Bürgerbeteiligung sind bereits wesentliche Hürden genommen worden“, erklärte Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbands FrankfurtRheinmain und zuständig für das Themenfeld Mobilität. „Mit der Machbarkeitsstudie ist jetzt ein wichtiges Etappenziel für die Umsetzung des Radschnellwegs FRM8 erreicht. Damit arbeiten wir an einem weiteren Baustein für die Mobilitätswende in der Region FrankfurtRheinMain.“

ANZEIGE

Der Abschluss der Machbarkeitsstudie sorgt auch für weitere positive Rückmeldungen der Projektpartner. „Wir freuen uns, dass mit dem Abschluss der Machbarkeitsstudie ein erster wichtiger Meilenstein zur Umsetzung der Radschnellverbindung zwischen Hanau und Frankfurt über Mühlheim und Offenbach erreicht ist. Hessen Mobil möchte auch im nächsten Schritt – der konkreten Projektplanung – in Zusammenarbeit mit den Kommunen und dem Regionalverband die Radschnellverbindung voranbringen,“ sagte Heiko Durth, Präsident von Hessen Mobil.

„Frankfurt und Offenbach kommen sich näher, der Radschnellweg wird künftig die beiden Städte auf direktem Wege abseits des Mains miteinander verbinden. Das wird eine deutliche Verbesserung für den Radverkehr über die Stadtgrenzen hinaus“, zeigt sich Frankfurts Mobilitätsdezernent Stefan Majer überzeugt.

„Mit der Machbarkeitsstudie ist die erste Etappe des Radschnellweges von Hanau nach Frankfurt beendet“, freut sich ebenso Claudia Jäger, die Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Offenbach. „Diese Route verbindet die großen Städte entlang der Mainlinie und schafft so eine gute Alternative für den Weg zur Arbeit und in der Freizeit. Wir leisten damit alle gemeinsam einen großen Beitrag zur Verkehrswende und steigern die Attraktivität des Radverkehrs weiter.“

„Die umfangreiche Machbarkeitsstudie mit breiter Bürgerbeteiligung und mit konkreten Ergebnissen ist der Grundstein für ein weiteres Mobilitätsangebot im Rhein-Main-Gebiet. Alle vom FRM8 begünstigten Städte, der Kreis und der Regionalverband ziehen an einem Strang, damit eine der wichtigsten Radverbindungen im Rhein-Main-Gebiet geschaffen werden kann“, so Daniel Tybussek, Bürgermeister von Mühlheim am Main.

Positiv sieht auch der Hanauer Stadtrat Thomas Morlock das Etappenziel auf dem Weg zum neuen Radschnellweg. „Radschnellverbindungen werden wichtiger Bestandteil künftiger Verkehrsinfrastruktur sein. Sie schaffen neue, zusätzliche und leistungsfähige Angebote für direkte, schnelle, komfortable Verbindungen zwischen Städten und Stadtteilen. Radschnellverbindungen haben das Potential, KFZ-Verkehre auf Distanzen bis 15 Kilometern zu ersetzen und damit auch die immer noch zunehmenden Belastungen von Straßen und deren Anwohnern zu reduzieren.“

„Immer mehr Menschen wollen ihre Alltagswege auch auf längere Distanzen schnell und sicher mit dem Rad zurücklegen. Im Rhein-Main-Gebiet bietet sich das besonders an. Der Radschnellweg von Frankfurt über Offenbach nach Hanau verbindet die Kommunen auf dieser Strecke und schafft eine attraktive Radverkehrsverbindung“, sagte Offenbachs Bürgermeisterin Sabine Groß, die unter anderem für die Bereiche Gesundheit, Umwelt und Mobilität zuständig ist.

Der Regionalverband FrankfurtRheinMain wird die Umsetzung des Radschnellwegs FRM8 weiter koordinieren. Die nächsten Schritte sind, die Finanzierung zu klären und die politischen Grundsatzbeschlüsse in den beteiligten Kommunen einzuholen. Die Kosten für das Projekt betragen insgesamt 38,7 Millionen Euro. Fertiggestellt könnte der Radschnellweg in einem Zeitraum von fünf bis acht Jahren.

Infos zu allen Radschnellverbindungen in der Region gibt es auf der Webseite des Regionalverbandes unter www.region-frankfurt.de/rsw.

Quelle: PM Regionalverband FrankfurtRheinMain

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Glockn bach Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke

Glock ’n bach: Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke

15. Juli 2025
IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region

15. Juli 2025
Frau bittet um Rücksicht - und wird von fünf Männern angegriffen

Frau bittet um Rücksicht – und wird von fünf Männern angegriffen

15. Juli 2025
Offenbacher Jugendhandballer beim „Esch City Cup“ in Luxemburg

Offenbacher Jugendhandballer beim „Esch City Cup“ in Luxemburg

15. Juli 2025
55-Jähriger aus Offenbach wegen schweren Kindesmissbrauchs in U-Haft

55-Jähriger aus Offenbach wegen schweren Kindesmissbrauchs in U-Haft

14. Juli 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

14. Juli 2025
Nächster Beitrag
Zahl der Geflüchteten aus Ukraine nimmt weiter zu - Mühlheim sucht freie Wohnungen

Zahl der Geflüchteten aus Ukraine nimmt weiter zu - Mühlheim sucht freie Wohnungen

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Weintage Rembrücken laden zum Genießen ein

Weintage Rembrücken laden zum Genießen ein

25. Juni 2025
Dichter Rauch über Seligenstadt: Gärtnerei am Kloster in Flammen

Dichter Rauch über Seligenstadt: Gärtnerei am Kloster in Flammen

20. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 16.06. bis zum 22.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 16.06. bis zum 22.06.2025 geblitzt

16. Juni 2025
Frau bittet um Rücksicht - und wird von fünf Männern angegriffen

Frau bittet um Rücksicht – und wird von fünf Männern angegriffen

15. Juli 2025
Pan Dacom verlegt Firmensitz von Dreieich in den Offenbacher Hafen

Pan Dacom verlegt Firmensitz von Dreieich in den Offenbacher Hafen

11. Juli 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Markenfälschungen für 17.000 Euro Flohmarktstand in Dreieich gestoppt

Markenfälschungen für 17.000 Euro: Flohmarktstand in Dreieich gestoppt

15. Juli 2025
Auto überschlägt sich in Neu-Isenburg - Fahrerin schwer verletzt

Auto überschlägt sich in Neu-Isenburg – Fahrerin schwer verletzt

14. Juli 2025
Aufwertung des Kirchgartens in Ober-Roden gestartet

Aufwertung des Kirchgartens in Ober-Roden gestartet

15. Juli 2025
MediaMarkt ersetzt Saturn im Ring Center Offenbach - Wiedereröffnung am 17. Juli

MediaMarkt ersetzt Saturn im Ring Center Offenbach – Wiedereröffnung am 17. Juli

10. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Glock ’n bach: Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke
  • Mühlheimer Musikschüler mit Spitzenplätzen bei „Jugend musiziert“
  • Illegale Müllablagerungen nehmen zu: Stadt Seligenstadt warnt und kündigt Bußgelder an
  • IHK warnt vor Steuererhöhungen in Dreieich und Region
  • Aufwertung des Kirchgartens in Ober-Roden gestartet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum