• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 17. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Neu-Isenburg

Netzwerktreffen „Lebensqualität im Alter“ im Neu-Isenburger Rathaus

13. März 2023
in Neu-Isenburg
Netzwerktreffen „Lebensqualität im Alter“ im Neu-Isenburger Rathaus

Foto: Stadt Neu-Isenburg

Bei dem Netzwerktreffen „Lebensqualität im Alter“ tauschten sich über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Therapie und Medizin sowie verschiedene Wohlfahrtsverbände und soziale Organisationen aus Neu-Isenburg und dem Kreis Offenbach am vergangenen Mittwoch (1. März), im Plenarsaal des Neu-Isenburger Rathauses aus.

Eingeladen hatte Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.  In seiner Eröffnungsrede bedankte er sich bei allen für ihr Engagement und Interesse, älteren Menschen zur Seite zu stehen und für deren Belange, Teilhabemöglichkeiten zu schaffen und tragfähige Versorgungsstrukturen aufzubauen. Er sagte: „In der sozialen Fachwelt wird im Rahmen der Daseinsvorsorge von der Care bzw. Caring Community gesprochen. Dem wollen wir als ‚Sorge tragende‘ Stadt entsprechen.“

ANZEIGE

Der stellvertretende Fachbereichsleiter Soziales, Erik Schmekel, erläuterte die heutigen und zukünftigen Herausforderungen einer caring community und führte durch die Veranstaltung. Auf dem Programm standen unter anderem die Reform des Betreuungsrechtes zum 1. Januar 2023. Dazu waren als Referentinnen Christine Zoeller, DRK Betreuungsverein Kreis Offenbach und Heidrun Röse, Betreuungsbehörde Kreis Offenbach, eingeladen.

ANZEIGE

Ganz konkret wurde die Pflege- und Versorgungssituation in Neu-Isenburg besprochen sowie mögliche Strategien zur Entwicklung einer demenzfreundlichen Kommune. Cornelia Mateos, Fachbereichsleiterin Soziales, stellte die Arbeit in ihrem Bereich vor, unter anderem auch das „Projekt Pause“ für dementiell Erkrankte.

Für Fragen und Anregungen standen die Mitarbeiterinnen der Fachabteilung Altenförderung der Stadt Neu-Isenburg im Anschluss der Veranstaltung bereit.

Alte und Ältere Menschen in Neu-Isenburg

Zum 31. Dezember 2022 lebten 40.751 Menschen in Neu-Isenburg, davon 6.493 in Gravenbruch und 1.552 in Zeppelinheim. Jede fünfte Bürgerin oder Bürger ist älter als 65 Jahre (8.373 Menschen, 21 Prozent).  (Quelle: Einwohnermeldeamt (EWA) Stadt Neu-Isenburg. Beim Blick auf die Altersstatistik fällt auf, dass die Altersgruppen der 50- bis 60-Jährigen eine stark nachwachsende Bevölkerungsgruppe in Neu-Isenburg darstellen. 

Alterstrukturdaten Neu-Isenburg., 31.12.2022, Quelle EWA Stadt Neu-Isenburg

In einer Annahmeberechnung des Kreises Offenbach für das Jahr 2030 liegt die Zahl der Altersgruppe der 60- bis 80-Jährigen in Neu-Isenburg bei 23,2 % und der über 80-Jährigen bei 8,1% (in Summe 31,3 %):

Alte Menschen sind nicht gleich. Die Lebens- und Bedarfslagen von Frauen und Männern divergieren auch im Alter; Beispiele dafür sind:

  • häufigeres Alleinleben von Frauen aufgrund ihrer höheren durchschnittlichen Lebenserwartung,
  • eine größere Wahrscheinlichkeit von Frauen, pflegebedürftig zu werden und dann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen,
  • ein besonderes Verarmungsrisiko älterer Frauen wegen frauenspezifischer Erwerbsbiografien.

„Die große Herausforderung für die „Sorge tragende Gemeinde“ und die Altenförderung der Stadt Neu-Isenburg ist, maßgeschneiderte Konzepte aufzustellen, damit Menschen auch im hohen Alter gut leben können. Wir in Neu-Isenburg haben das Ziel, die Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu ermöglichen. Daran arbeiten wir mit einem großen Netzwerk aus unterschiedlichen Fachleuten zusammen,“ sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein. 

Eine große Zukunftsaufgabe ist, beispielsweise das Netzwerk für Demenziell Erkrankte weiter auszubauen. „Ähnlich wie mit dem Haus an der Königsheide, das seit 2013 demenziell Erkrankte in kleinen Wohngruppen betreut oder das Projekt Pause, das pflegende Angehörige entlastet, wollen wir weitere zukunftsweisende Projekte initiieren und bei unseren Planungen in der Stadt berücksichtigen“, sagt Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein.  

Derzeit leben ca. 1,8 Mio. Menschen mit Demenz in Deutschland. Bis in das Jahr 2050 wird mit einem Anstieg auf rund 3 Millionen Menschen mit einer Form der Demenz gerechnet. 60% sind über 60 Jahre alt, Frauen sind häufiger betroffen als Männer (70%).    

Das Projekt Pause  

Das Projekt Pause wurde 2006 gestartet, um pflegende Angehörige zu entlasten und die Fähigkeiten von Menschen mit neurokognitiven Störungen zu fördern. Die Betreuungsgruppen treffen sich dienstags, von 14:00 bis 17:30 Uhr. Ein Helferinnen und Helferkreis biete Hausbesuche an. Darüber hinaus findet ein Gesprächskreis für pflegende Angehörige statt. Kontakt: Heike Köble, Telefon 06102-8139989, Email Heike.Koeble(at)stadt-neu-isenburg.de

Das nächste Netzwerktreffen ist am 14. Juni 2023

Quelle: PM Stadt Neu-Isenburg

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

11. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

9. Juni 2025
Vermisst Wo ist Ali J. aus Neu-Isenburg

Vermisst: Wo ist Ali J. aus Neu-Isenburg?

3. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 02.06. bis zum 08.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 02.06. bis zum 08.06.2025 geblitzt

2. Juni 2025
Versuchter Totschlag in Neu-Isenburg: 58-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft

Versuchter Totschlag in Neu-Isenburg: 58-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft

27. Mai 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 26.05. bis zum 01.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 26.05. bis zum 01.06.2025 geblitzt

26. Mai 2025
Nächster Beitrag
Arbeitgeberin Stadt Offenbach ist jetzt kununu Top Company

Arbeitgeberin Stadt Offenbach ist jetzt kununu Top Company

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen

Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen

17. Juni 2025
Zitronenfrisch aus Offenbach: LEONIES GIN bringt Sommer ins Glas

Zitronenfrisch aus Offenbach: LEONIES GIN bringt Sommer ins Glas

10. Juni 2025
Greifvögel gegen Gänseplage Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

13. Juni 2025
Neuer Kinderbücherschrank in Rembrücken eröffnet

Neuer Kinderbücherschrank in Rembrücken eröffnet

11. Juni 2025
An Vatertag: Zwei Radfahrer in Hainburg bei Alleinunfällen schwer verletzt

An Vatertag: Zwei Radfahrer in Hainburg bei Alleinunfällen schwer verletzt

30. Mai 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

Schlägerei unter Jugendlichen: Polizei mit Großaufgebot im Dietzenbacher Spessartviertel

17. Juni 2025
Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

17. Juni 2025
Auseinandersetzung bei Hochzeitskorso: Anwohner in Dreieich verletzt

Auseinandersetzung bei Hochzeitskorso: Anwohner in Dreieich verletzt

16. Juni 2025
City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

City-Streife in Neu-Isenburg wieder im Einsatz

11. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“
  • Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen
  • Klaviere für alle: Musikprojekt belebt Offenbacher Innenstadt
  • Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher
  • Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum