Mit einem großen musikalischen Feuerwerk melden sich die Macher des Musikspektakels im ersten Jahr nach der Pandemie zurück – und diesmal holen sie die Party wieder in den Stadtkern. Ohne gesperrte Frankfurter Straße, dafür aber wie in den Anfangsjahren mit zahlreichen großen und kleinen Veranstaltungsorten zelebriert das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte OPEN DOORS Festival seinen runden Geburtstag. Bereits 1993 standen schon der Treffpunkt und das Areal um die Hugenottenhalle im musikalischen Epizentrum. Dieses Jahr gesellen sich gleich 40 Bands, Acts und Programmpunkte auf 14 Austragungsorten in den Spielplan und die ganze Stadt wird mit einem bunten und vielfältigen Repertoire eingebunden – und für ein Wochenende lang die Musikhauptstadt Hessens!

Den mittlerweile gewohnten freien Eintritt machen wieder einmal regionale und überregionale Kultur-Sponsoren möglich. Es wird wohl die größte Party des Jahres werden und ein jeder Musikliebhaber sollte auf seine Kosten kommen: Zu hartem Rock und coolem Pop kann man headbangen und abtanzen, bei den schönsten Schlager-Chansons und den heißesten Hits aus den 90ern so richtig laut mitsingen, bei Reggae und lateinamerikanischer Weltmusik in eine Traumwelt eintauchen, oder bei zünftiger Volksmusik und traditionellem Irish Folk schunkeln was die Bierbänke hergeben. Auch wird es lässige DJs geben, die ihr mannigfaltiges Programm in außergewöhnlichen Locations in die laue Sommernacht hineinkredenzen und nicht nur für Familien und Kinder, sondern auch für Bewegungsenthusiasten und Sportfreaks wird in diesem Jahr so einiges geboten.
Das Open Doors Festival wird in diesem Jahr vom Gemeinnützige Kulturfonds Frankfurt RheinMain GmbH, der Stadt Neu-Isenburg sowie weiteren Möglichmachern unterstützt, um auch in diesem Jahr wieder ein attraktives musikalisches Programm auf die Beine zu stellen.
Quelle: Stadt Neu-Isenburg