• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 10. Dezember 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Neu-Isenburg

Wasseraufbereitungsanlage in Neu-Isenburg wird saniert

16. November 2022
in Neu-Isenburg
Wasseraufbereitungsanlage in Neu-Isenburg wird saniert

Symbolfoto

Die Stadtwerke Neu-Isenburg versorgen die Neu-Isenburger Bürger und Bürgerinnen zuverlässig rund um die Uhr mit Trinkwasser höchster Reinheit. Rund 1,9 Mio. Kubikmeter Rohwasser werden jährlich aus den elf Brunnen des Isenburger Stadtwaldes gefördert und über Transportleitungen zum Wasserwerk geführt. Dort wird das Rohwasser in einem dreistufigen Aufbereitungsprozess entsäuert, das darin enthaltene Eisen entfernt und gefiltert – all das ohne chemische Zusätze wie beispielsweise Chlor. Danach wird das Trinkwasser in den beiden je 4.000 Kubikmeter fassenden Tiefbehältern zwischengespeichert und anschließend über ein fast 113 km langes Rohrleitungsnetz in alle Gebäude geliefert.

Die Wasseraufbereitungsanlage ist also die zentrale Einrichtung zur Sicherung der Trinkwasserqualität, und sie bildet das Herzstück des Wasserwerks. Nach über 46 Jahren des pausenlosen einwandfreien Einsatzes ist sie inzwischen an das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer gelangt. Nun wird sie durch aufwändige Umbaumaßnahmen, die bereits im September 2022 begonnen haben, ersetzt.

ANZEIGE

Seit 2018 führen die Stadtwerke ein erweitertes Zustandsmonitoring der Anlagen der Wassergewinnung und des Wassernetzes durch. Ziel davon ist es, frühzeitig zu erkennen, wo Handlungsbedarf für eine Instandhaltung oder Erneuerung besteht. Dabei wurde der Sanierungsbedarf der Wasseraufbereitung ermittelt.

ANZEIGE

In der aktuell stattfindenden ersten Umbaustufe wird zunächst die komplette Rohrinstallation ausgebaut und durch eine besonders hochwertige Edelstahlverrohrung ersetzt. Für einen optimalen Betrieb wurde bereits vorher die vorhandene Mess- und Regeltechnik zur Anlagensteuerung durch eine hochmoderne digitalisierte Variante abgelöst. Darüber hinaus wird eine zusätzliche Desinfektionsstufe in den Reinigungsprozess integriert, bei der das Rohwasser durch die Bestrahlung mit UV-Licht desinfiziert wird. Dies ist im Hinblick auf eine sich zunehmend verändernde Grundwasserbeschaffenheit eine präventive und zukunftsorientierte Maßnahme.

„Die Sanierung der Wasseraufbereitung dient nicht zuletzt auch der Qualitätssicherung, denn wir wollen die hohen Standards unseres Trinkwassers PURaqua auch für die Zukunft erhalten. Der Klimawandel und andere Umwelteinflüsse wirken sich auch auf das Grundwasser aus – wir steuern mit moderner Technik dagegen“, so Kirk Reineke, Geschäftsführer der Stadtwerke Neu-Isenburg.

Die Umbaumaßnahmen der ersten Stufe sollen bis zum Ende des Jahres abgeschlossen werden. Allein hierfür investieren die Stadtwerke rund 700.000 Euro. Im nächsten Jahr wird als zweite Sanierungsstufe der Sandfilter in Angriff genommen, der das Rohwasser von natürlichen Begleitstoffen wie Eisen und Mangan befreit.

Die Stadtwerke haben das Wohl des Trinkwassers schon seit Jahren im Fokus: Außer der Steuerungstechnik des Wasserwerks in 2021 wurde auch die Vorkammer des Hochbehälters am Ebertsberg mit allen Verrohrungen saniert und am Wasserwerk wurde ein neues Notstromaggregat in Betrieb genommen, damit die Trinkwasserversorgung jederzeit gesichert ist.

Quelle: PM Stadt Neu-Isenburg

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei Azubis aus Neu-Isenburg gehören zu den Jahrgangsbesten

Zwei Azubis aus Neu-Isenburg gehören zu den Jahrgangsbesten

7. Dezember 2023
Hugenottenmedaille für Hans Kümmerle

Hugenottenmedaille für Hans Kümmerle

6. Dezember 2023
Vorgartensatzung Mehr Grün für Neu-Isenburgs Vorgärten

Vorgartensatzung: Mehr Grün für Neu-Isenburgs Vorgärten

6. Dezember 2023
Rentner auf Straße in Neu-Isenburg ausgeraubt

Rentner auf Straße in Neu-Isenburg ausgeraubt

4. Dezember 2023
„Toilette für alle“ am Neu-Isenburger Bahnhof geht in Betrieb

„Toilette für alle“ am Neu-Isenburger Bahnhof geht in Betrieb

1. Dezember 2023
„Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ Landessiegerteam aus Neu-Isenburg erreicht bundesweit Platz 9

„Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“: Landessiegerteam aus Neu-Isenburg erreicht bundesweit Platz 9

1. Dezember 2023
Nächster Beitrag
Mehrere Brände im Offenbacher Stadtgebiet

Mehrere Brände im Offenbacher Stadtgebiet

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Radteam Neu-Isenburg ehrt erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen

Radteam Neu-Isenburg ehrt erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen

21. November 2023
Aktion Geschenkbaum in Heusenstamm startet

Aktion Geschenkbaum in Heusenstamm startet

27. November 2023
Erweiterungsbau soll Containeranlage an Mühlheimer Friedrich-Ebert-Gymnasium ersetzen

Erweiterungsbau soll Containeranlage an Mühlheimer Friedrich-Ebert-Gymnasium ersetzen

28. November 2023
Stadtwerke Neu-Isenburg warnen vor Betrugsversuchen an Haustüren und am Telefon

Stadtwerke Neu-Isenburg warnen vor Betrugsversuchen an Haustüren und am Telefon

23. November 2023
Fußgänger in Langen von weißem BMW erfasst - Zeugen gesucht

Fußgänger in Langen von weißem BMW erfasst – Zeugen gesucht

27. November 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Reizgas-Räuber ging in Offenbach leer aus 42-Jährige verletzt

Reizgas-Räuber ging in Offenbach leer aus: 42-Jährige verletzt

6. Dezember 2023
Containerbrand in Rodgau - Eine Person tot aufgefunden

Containerbrand in Rodgau – Eine Person tot aufgefunden

8. Dezember 2023
Vorgartensatzung Mehr Grün für Neu-Isenburgs Vorgärten

Vorgartensatzung: Mehr Grün für Neu-Isenburgs Vorgärten

6. Dezember 2023
Filmklubb wird mit dem Kulturpreis 2023 geehrt

Filmklubb wird mit dem Kulturpreis 2023 geehrt

4. Dezember 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Gefahrstoffaustritt bei Spedition in Dietzenbach
  • Kickers Offenbach verliert letztes Heimspiel des Jahres
  • Nächster Schritt für Obertshausener Rathausneubau
  • Stadt Heusenstamm und MAINGAU-Tochter Yippie stellen Gutscheine für Solaranlagen zur Verfügung
  • Containerbrand in Rodgau – Eine Person tot aufgefunden
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum