• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 5. Februar 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

200 neue Unterrichtsplätze in Offenbach – Grundstein für Grundschule IGS Lindenfeld gelegt

2. Dezember 2022
in Offenbach
200 neue Unterrichtsplätze in Offenbach - Grundstein für Grundschule IGS Lindenfeld gelegt

Architekt Andreas Janouschkowetz, Grundstufenleiterin Nina Baumann, Direktor Kai Maas und Stadtrat Paul-Gerhard Weiß legten am Donnerstag die Zeitkapsel in den Grundstein für das neue Grundschulgebäude der IGS Lindenfeld. Das Zeitdokument beinhaltet neben Bildern des Kollegiums und der Schulleitung, dem Gesamtschulkonzept und einer aktuellen Tageszeitung auch Textbeiträge von Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe, die sich mit kurzen Briefen an künftige Generationen wenden. Foto: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach

Mit der feierlichen Grundsteinlegung haben die Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lindenfeld, ehemals Bachschule, in der Friedensstraße 81 um ein Grundschulgebäude mit einer Mensa für die gesamte IGS begonnen. Das mit 32 Millionen Euro kalkulierte Projekt soll in zwei Bauabschnitten bis 2027 umgesetzt werden. Die IGS erhält nicht nur einen Erweiterungsbau, es werden ebenfalls alle Grund- und Drainageleitungen der Bestandsliegenschaft aufwändig saniert und der Schulhof wird komplett neugestaltet. 

ANZEIGE

„Mit dem Neubau der Grundschule tragen wir der enormen Entwicklungsdynamik Offenbachs Rechnung“, erklärt Planungs- und Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Die Stadt Offenbach schafft hier 200 neue, moderne und barrierefreie Unterrichtsplätze, die aufgrund der Bevölkerungsentwicklung in der südlichen Innenstadt dringend gebraucht werden.“ Wie auch bei anderen Schulneubauten im Bestand, werde die IGS Lindenfeld nicht nur erweitert, sondern der Schulstandort insgesamt deutlich aufgewertet. 

Nach den Plänen des Darmstädter Architekturbüros Loewer + Partner errichtet die Leonhard Weiss GmbH & Co. KG einen dreigeschossigen Stahlbetonbau, der das historische Hauptgebäude der IGS von der Friedensstraße her U-förmig einrahmt und mit seiner großen, zentralen Glasfassade straßenseitig das neue Gesicht der Gesamtschule bildet. Zum Hauptgebäude hin öffnet sich der Neubau mit zwei überdachten Durchgängen, die beidseitig des zentralen Treppenhauses auf das Schulgelände führen. 

Im Erdgeschoss befinden sich Räume, die von der Grundschule und der weiterführenden Schule gemeinsam genutzt werden. Dazu zählen die Mensa, die nicht nur den Grundschulkindern, sondern allen Schülerinnen und Schülern der IGS zur Verfügung steht, sowie ebenfalls gemeinschaftlich genutzte Gymnastik-, Freizeit- und Sanitärräume.

ANZEIGE

Die beiden barrierefrei über einen Aufzug erreichbaren Obergeschosse bleiben der Grundschule vorbehalten. Im ersten Obergeschoss entstehen Fachräume für Werken, Kunst und Musik sowie Räume für die Intensiv- und Vorklasse, Teile der Verwaltung und die Bibliothek. Die Klassenzimmer samt zugehöriger Gruppen- und Sonderräume sind im zweiten Obergeschoss nach Jahrgangsbereichen zusammengefasst. 

Die Erschließungsflure in den drei Etagen verlaufen entsprechend des Gebäudegrundrisses ebenfalls U-förmig. Helle, multifunktional nutzbare Sitznischen laden zum Verweilen oder Lernen in kleinen Gruppen ein. An der Fassade bilden sie kleine Erker, die die Eingänge zu den Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss überdachen.   

Zertifikat für nachhaltiges Bauen

Das neue Schulgebäude wird den energetischen Standard eines KfW-Effizienzhauses 40 NH (Nachhaltigkeit) erfüllen, das heißt 60 Prozent weniger Energie verbrauchen als ein vergleichbares Referenzgebäude. Eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen mit dem staatlichen Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) wird angestrebt, um die Finanzierung durch KfW-Mittel aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zu ergänzen. 

Mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage wird die Grundschule ihren Strombedarf zu einem Teil selbst decken. Zur Verbesserung des Mikroklimas werden alle Dachflächen zusätzlich begrünt. In die Fassade werden dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Für die Bewässerung der Bäume auf dem Schulgelände ist eine Zisterne geplant. Um den Vogelschlag zu verringern, erhalten die Fenster des Neubaus blendfreies Glas.

Der Schulhof wird vollständig neugestaltet und entsiegelt. Dabei werden die bisherigen dunklen Asphaltflächen durch ein helleres versickerungsfähiges Pflaster ersetzt. Im südlichen Teil der Außenanlage werden Pflanzflächen mit Weidentunnel, Forum sowie Sitzgelegenheiten angelegt. Weitere von der Schülervertretung gewünschte Sitzmöglichkeiten zum „Chillen“ sind auch im Außenbereich der Mensa und in Form von Holzpodesten geplant. Bäume und Gehölze, die dem Neubau weichen mussten, werden in enger Abstimmung mit dem Umweltamt größtenteils nachgepflanzt oder der Eingriff wird auf anderem Weg ausgeglichen.

Ein taktiles Leitsystem gibt im Pausenhof sehbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern oder anderen Besucherinnen und Besuchern der Schule Orientierung. Für mobilitätseingeschränkte Kinder sind ebenfalls besondere Spielgeräte geplant. Außer einem nur für kurzzeitiges Parken gedachten barrierefreien Parkplatz wird es keine zusätzlichen Stellflächen für Autos, dafür jedoch neue Fahrradstellplätze auf dem durch den ÖPNV gut angebundenen Schulgelände geben.         

Hochkomplexes Bauprojekt

Mit der Umsetzung des in der Bauabfolge hochkomplexen Projekts hat der Magistrat, vertreten durch das Amt für Planen und Bauen, das Stadtwerke-Unternehmen OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH beauftragt. 

Dem jetzt begonnenen Hochbau sind mit einem besonderen, erschütterungsarmen Bohrverfahren aufwändige Gründungsarbeiten vorausgegangen. Die Bodenplatte ruht auf über 200 Pfählen. Das sind mit Beton verfüllte Bohrlöcher, die durch den nicht homogenen Untergrund einer unterschiedlich mächtigen Rupelton-Schicht getrieben wurden.

An der Schnittstelle zum Hauptgebäude waren ebenfalls komplexe Vorarbeiten erforderlich. Die OPG ließ hier nicht nur die Drainage erneuern und zwei Rückhalte-Staukanäle einbauen, die bei Starkregen die Einleitung in den Kanal drosseln. Ebenfalls alle für den Alt- wie den Neubau wichtigen Grundleitungen für Fernwärme, Trink- und Abwasser wurden komplett erneuert.      

Umsetzung in zwei Abschnitten

Die Erweiterung der von insgesamt 711 Schülerinnen und Schülern besuchten Gesamtschule erfolgt bei laufendem Unterrichtsbetrieb in zwei Bauabschnitten. 

Mit der Grundsteinlegung ist jetzt der Bau des „Westflügels“ begonnen worden. Ihm musste im Südwesten des Schulgrundstücks das ehemalige Hausmeisterhaus weichen. Voraussichtlich Ende 2024, so die OPG, soll dieser Teil des Neubaus fertiggestellt sein und bezogen werden können. 

Um Platz für den „Ostflügel“ zu schaffen, muss im Zuge des zweiten Bauabschnitts der Altbau der Kita (1) Friedensstraße im Südosten des Grundstücks abgebrochen werden. Die Kindertagesstätte wird zuvor in einen Neubau außerhalb des Schulgeländes wechseln. Er entsteht zurzeit gegenüber der nahegelegenen Schulturnhalle in der Friedensstraße und soll im Sommer 2023 bezugsfertig sein. Die Kita wird dort um eine fünfte Gruppe erweitert und kann dann insgesamt 125 Kinder aufnehmen. 

Das städtische Hochbaumanagement und die Stadtwerkegesellschaft OPG gehen davon aus, dass das gesamte Bauprojekt der IGS in der Friedensstraße im ersten Quartal 2027 abgeschlossen sein wird. In der zweizügigen Grundschule sollen künftig 200 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen und einer Intensivklasse unterrichtet werden. 

Schon jetzt besuchen 115 Grundschulkinder der ersten bis dritten Jahrgangsstufen die IGS Lindenfeld und werden dort im vierten Obergeschoss des Hauptgebäudes unterrichtet. Ein Teil der älteren Gesamtschülerinnen und -schüler ist bis zur Fertigstellung des Erweiterungsbaus in eine Interimsanlage auf dem Gelände der Turnhalle ausquartiert worden. Die von der OPG errichteten Raummodule einschließlich Sanitäranlagen werden ebenfalls von den Vorlaufkursen genutzt.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

close

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Wohnmobil in Offenbach ausgebrannt

Wohnmobil in Offenbach ausgebrannt

5. Februar 2023
Anstieg der Arbeitslosigkeit in Stadt & Kreis Offenbach

Anstieg der Arbeitslosigkeit in Stadt & Kreis Offenbach

3. Februar 2023
Offenbacher Sana Klinikum spendet Medizingüter für die Ukraine

Offenbacher Sana Klinikum spendet Medizingüter für die Ukraine

3. Februar 2023
Zwei Tatverdächtige nach Raub in Offenbach vorläufig festgenommen

Zwei Tatverdächtige nach Raub in Offenbach vorläufig festgenommen

3. Februar 2023
EVO und Glaabsbräu starten wieder „Bierspende“ für Vereine

EVO und Glaabsbräu starten wieder „Bierspende“ für Vereine

1. Februar 2023
Einbruch in Supermarkt in Offenbach-Bieber

Einbruch in Supermarkt in Offenbach-Bieber

31. Januar 2023
Nächster Beitrag

OFC am Samstag zu Gast bei der TSG Hoffenheim II

Anzeige

AUCH INTERESSANT

Die Gruppen der Offenbacher Hallenfussball-Stadtmeisterschaften 2023

Offenbacher Hallenfussball-Stadtmeisterschaften 2023 – Gruppen & Spielplan

30. September 2022
Offenbach Straßenbahnlinie 16

Offenbach: Bilder der Vergangenheit – Teil 2

23. August 2021
Gefährliche Körperverletzung in Langen - Zeugen gesucht

Gefährliche Körperverletzung in Langen – Zeugen gesucht

30. Januar 2023
51-jähriger in Mühlheim durch Stiche lebensgefährlich verletzt

51-jähriger in Mühlheim durch Stiche lebensgefährlich verletzt

11. Januar 2023
Nächste Maßnahmen gegen das Gehwegparken in Rodgau

Nächste Maßnahmen gegen das Gehwegparken in Rodgau

26. Januar 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Einbruch in Praxis und versuchter Einbruch in Rathaus in Hainburg

Einbruch in Praxis und versuchter Einbruch in Rathaus in Hainburg

3. Februar 2023
Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls: Drei Tatverdächtigte in Dietzenbach vorläufig festgenommen

Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls: Drei Tatverdächtigte in Dietzenbach vorläufig festgenommen

3. Februar 2023
Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher in Langen vorläufig fest

Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher in Langen vorläufig fest

30. Januar 2023
Baskets rücken nach Sieg auf Rang 2 vor

Baskets rücken nach Sieg auf Rang 2 vor

30. Januar 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Wohnmobil in Offenbach ausgebrannt
  • Anstieg der Arbeitslosigkeit in Stadt & Kreis Offenbach
  • Offenbacher Sana Klinikum spendet Medizingüter für die Ukraine
  • Frau mit Rollator wird Opfer eines versuchten Straßenraubes in Heusenstamm
  • Zwei Tatverdächtige nach Raub in Offenbach vorläufig festgenommen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2022 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN