• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Montag, 23. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Ab April gemeinsame Streifen von Stadt- und Landespolizei in Offenbacher Innenstadt

Landespolizei dann auch in Stadtwache am Marktplatz präsent

24. Februar 2023
in Offenbach
Ab April gemeinsame Streifen von Stadt- und Landespolizei in Offenbacher Innenstadt - Stadtpolizei Stadtwache Offenbach

Foto: Stadt Offenbach

Um die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Offenbacherinnen und Offenbacher zu erhöhen, haben sich die Stadt Offenbach und das Land Hessen auf eine engere Zusammenarbeit zwischen Landes- und Stadtpolizei verständigt. „Ziel unserer Vereinbarung ist es, mehr uniformierte Kräfte im Stadtzentrum auch zu Fuß auf die Straße zu bringen“, teilten Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß und Stefan Kaaden, Leitender Polizeidirektor (LPD) des Polizeipräsidiums Südosthessen (PPSOH), bei einer Pressekonferenz mit. Kaaden vertrat Polizeipräsident Eberhard Möller, der terminlich verhindert war.

Durch gemeinsame Sicherheitsstreifen mit der Stadtpolizei will die Landespolizei die Zusammenarbeit optimieren. Nachdem die beiden Innenstadtreviere in Folge der Inbetriebnahme von Hessens modernstem Polizeipräsidium am Spessartring geschlossen wurden, hatte die Landespolizei schon frühzeitig öffentlich angekündigt, die Stadtwache des Ordnungsamtes am Marktplatz als gemeinsame Anlaufstelle nutzen zu wollen, um weiterhin in der Innenstadt als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stehen. „Dieses Versprechen war allen Ordnungsdezernenten als auch Oberbürgermeistern im Zuge der Entscheidung für den Neubau des PPSOH wichtig gewesen“, erinnerte Ordnungsdezernent Weiß.

ANZEIGE

Für die Nutzung der Stadtwache durch die Landespolizei hat der Magistrat in jüngster Sitzung einem Nutzungsvertrag zwischen Stadt und PPSOH zugestimmt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten im März soll im Anschluss daran die offizielle Vereinbarung zur Zusammenarbeit vom Magistrat und dem Polizeipräsidenten unterzeichnet werden und die gemeinsamen Streifen sowie die Präsenz der Polizei in der Stadtwache beginnen.  

ANZEIGE

„Die gemeinsame Stadtwache wird die Abstimmung und Vernetzung zwischen den Beamtinnen und Beamten der Stadt- und der Landespolizei weiter stärken“, betonten Ordnungsdezernent Weiß und LPD Kaaden. Weiß betonte zudem: „Die Stadtwache am Marktplatz ist eine wichtige und zentral gelegene Anlaufstelle für die Menschen in der Innenstadt. Es ist gut, wenn die Polizei diese für möglichst viele Dienstleistungen gemeinsam mit uns nutzt – wir stellen sie gerne zur Verfügung.“

Die Stadtwache ist rund um die Uhr an sieben Tagen geöffnet und bislang ausschließlich von Mitarbeitenden der Stadtpolizei besetzt (Rufnummer: 8065-3195). Ab April ist dort dann auch die Landespolizei mit festen Sprechzeiten präsent: montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr. „Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen dort für Gespräche zur Verfügung, insbesondere wenn es darum geht, Hinweise zu Sachverhalten zu geben, die das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigen“, erläuterte LPD Kaaden. „Zusätzlich zur täglichen Präsenz bieten wir regelmäßig Beratungsgespräche zu unterschiedlichen Präventionsthemen, wie zum Beispiel die Bürgersprechstunde mit hiesigem Migrationsbeauftragten, an.“ Die Landespolizei möchte die Präsenz außerdem dazu nutzen, um einen Einblick in den Alltag der Polizei Hessen zu geben und über Bewerbungen, Eignungsauswahlverfahren und Studium zu informieren. Die reguläre Aufnahme von Strafanzeigen soll weiterhin grundsätzlich im Polizeipräsidium (Spessartring 61) erfolgen.

In der Stadtwache erfolgt auch die Abstimmung unter den Dienstgruppenleitern über die gemeinsamen Fuß- oder Radstreifen. „Angedacht sind diese vor allem im Bereich Marktplatz und der gesamten Fußgängerzone einschließlich Wilhelmsplatz, in der S-Bahnstation Marktplatz, die dank der Vereinbarungen mit der Bahn von unserer Stadtpolizei betreten werden dürfen und bei Bedarf auch am Hafen“, so OB Schwenke. „Mir ist wichtig, dass die Menschen in der Innenstadt auch mal tatsächlich Polizistinnen und Polizisten zu Fuß persönlich sehen.“ In der Stadtwache erfolgt auch die Abstimmung über weitere Kontrolltätigkeiten und Sonderaktionen. Die gemeinsamen Streifen sollen täglich sechs Stunden – je nach Lage und Anforderungen – stattfinden.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

22. Juni 2025
18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

21. Juni 2025
Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

20. Juni 2025
Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

20. Juni 2025
Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

Kostenloses Webinar informiert über Photovoltaik und Wärmepumpe für Bestandsgebäude

18. Juni 2025
Nächster Beitrag
Bücher bei Frau Schmitt in Dietzenbacher Altstadt muss schließen

„Bücher bei Frau Schmitt“ in Dietzenbacher Altstadt muss schließen

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Nach Messer-Angriff verletzt und später rassistische Parolen gerufen

Nach Messer-Angriff verletzt und später rassistische Parolen gerufen

7. Juni 2025
150 Jahre Apotheke Esser Urberachs ältestes Geschäft feiert Jubiläum

150 Jahre Apotheke Esser: Urberachs ältestes Geschäft feiert Jubiläum

5. Juni 2025
Familientag bei der Feuerwehr Ober-Roden Ehrungen, Abschiede und neue Gesichter

Familientag bei der Feuerwehr Ober-Roden: Ehrungen, Abschiede und neue Gesichter

28. Mai 2025
Autonome Shuttles starten im Kreis Offenbach Projekt KIRA testet ÖPNV der Zukunft

Autonome Shuttles starten im Kreis Offenbach: Projekt KIRA testet ÖPNV der Zukunft

27. Mai 2025
Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich

Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich

22. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

20. Juni 2025
Klaviere für alle Musikprojekt belebt Offenbacher Innenstadt

Klaviere für alle: Musikprojekt belebt Offenbacher Innenstadt

17. Juni 2025
Ehrenbrief für Rudolf Baro: Jahrzehntelanger Einsatz für den Sport gewürdigt

Ehrenbrief für Rudolf Baro: Jahrzehntelanger Einsatz für den Sport gewürdigt

20. Juni 2025
Tödlicher Badeunfall am Langener Waldsee: 22-Jähriger verstirbt trotz Reanimationsversuchen

Tödlicher Badeunfall am Langener Waldsee: 22-Jähriger verstirbt trotz Reanimationsversuchen

20. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt
  • Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach
  • Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich
  • 18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach
  • Dichter Rauch über Seligenstadt: Gärtnerei am Kloster in Flammen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum