• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 10. Dezember 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Ab April gemeinsame Streifen von Stadt- und Landespolizei in Offenbacher Innenstadt

Landespolizei dann auch in Stadtwache am Marktplatz präsent

24. Februar 2023
in Offenbach
Ab April gemeinsame Streifen von Stadt- und Landespolizei in Offenbacher Innenstadt - Stadtpolizei Stadtwache Offenbach

Foto: Stadt Offenbach

Um die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Offenbacherinnen und Offenbacher zu erhöhen, haben sich die Stadt Offenbach und das Land Hessen auf eine engere Zusammenarbeit zwischen Landes- und Stadtpolizei verständigt. „Ziel unserer Vereinbarung ist es, mehr uniformierte Kräfte im Stadtzentrum auch zu Fuß auf die Straße zu bringen“, teilten Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß und Stefan Kaaden, Leitender Polizeidirektor (LPD) des Polizeipräsidiums Südosthessen (PPSOH), bei einer Pressekonferenz mit. Kaaden vertrat Polizeipräsident Eberhard Möller, der terminlich verhindert war.

Durch gemeinsame Sicherheitsstreifen mit der Stadtpolizei will die Landespolizei die Zusammenarbeit optimieren. Nachdem die beiden Innenstadtreviere in Folge der Inbetriebnahme von Hessens modernstem Polizeipräsidium am Spessartring geschlossen wurden, hatte die Landespolizei schon frühzeitig öffentlich angekündigt, die Stadtwache des Ordnungsamtes am Marktplatz als gemeinsame Anlaufstelle nutzen zu wollen, um weiterhin in der Innenstadt als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stehen. „Dieses Versprechen war allen Ordnungsdezernenten als auch Oberbürgermeistern im Zuge der Entscheidung für den Neubau des PPSOH wichtig gewesen“, erinnerte Ordnungsdezernent Weiß.

ANZEIGE

Für die Nutzung der Stadtwache durch die Landespolizei hat der Magistrat in jüngster Sitzung einem Nutzungsvertrag zwischen Stadt und PPSOH zugestimmt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten im März soll im Anschluss daran die offizielle Vereinbarung zur Zusammenarbeit vom Magistrat und dem Polizeipräsidenten unterzeichnet werden und die gemeinsamen Streifen sowie die Präsenz der Polizei in der Stadtwache beginnen.  

ANZEIGE

„Die gemeinsame Stadtwache wird die Abstimmung und Vernetzung zwischen den Beamtinnen und Beamten der Stadt- und der Landespolizei weiter stärken“, betonten Ordnungsdezernent Weiß und LPD Kaaden. Weiß betonte zudem: „Die Stadtwache am Marktplatz ist eine wichtige und zentral gelegene Anlaufstelle für die Menschen in der Innenstadt. Es ist gut, wenn die Polizei diese für möglichst viele Dienstleistungen gemeinsam mit uns nutzt – wir stellen sie gerne zur Verfügung.“

Die Stadtwache ist rund um die Uhr an sieben Tagen geöffnet und bislang ausschließlich von Mitarbeitenden der Stadtpolizei besetzt (Rufnummer: 8065-3195). Ab April ist dort dann auch die Landespolizei mit festen Sprechzeiten präsent: montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr. „Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen dort für Gespräche zur Verfügung, insbesondere wenn es darum geht, Hinweise zu Sachverhalten zu geben, die das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger beeinträchtigen“, erläuterte LPD Kaaden. „Zusätzlich zur täglichen Präsenz bieten wir regelmäßig Beratungsgespräche zu unterschiedlichen Präventionsthemen, wie zum Beispiel die Bürgersprechstunde mit hiesigem Migrationsbeauftragten, an.“ Die Landespolizei möchte die Präsenz außerdem dazu nutzen, um einen Einblick in den Alltag der Polizei Hessen zu geben und über Bewerbungen, Eignungsauswahlverfahren und Studium zu informieren. Die reguläre Aufnahme von Strafanzeigen soll weiterhin grundsätzlich im Polizeipräsidium (Spessartring 61) erfolgen.

In der Stadtwache erfolgt auch die Abstimmung unter den Dienstgruppenleitern über die gemeinsamen Fuß- oder Radstreifen. „Angedacht sind diese vor allem im Bereich Marktplatz und der gesamten Fußgängerzone einschließlich Wilhelmsplatz, in der S-Bahnstation Marktplatz, die dank der Vereinbarungen mit der Bahn von unserer Stadtpolizei betreten werden dürfen und bei Bedarf auch am Hafen“, so OB Schwenke. „Mir ist wichtig, dass die Menschen in der Innenstadt auch mal tatsächlich Polizistinnen und Polizisten zu Fuß persönlich sehen.“ In der Stadtwache erfolgt auch die Abstimmung über weitere Kontrolltätigkeiten und Sonderaktionen. Die gemeinsamen Streifen sollen täglich sechs Stunden – je nach Lage und Anforderungen – stattfinden.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Kickers Offenbach verliert letztes Heimspiel des Jahres

Kickers Offenbach verliert letztes Heimspiel des Jahres

10. Dezember 2023
Auf Frankfurter Straße soll Schutzstreifen für Radler entstehen

Auf Frankfurter Straße soll Schutzstreifen für Radler entstehen

8. Dezember 2023
19-jähriger nach Flucht vor Polizeikontrolle in Offenbach in Haft

19-jähriger nach Flucht vor Polizeikontrolle in Offenbach in Haft

8. Dezember 2023
Autofahrer auf B448 62 Stundenkilometer zu schnell

Autofahrer auf B448 62 Stundenkilometer zu schnell

6. Dezember 2023
Reizgas-Räuber ging in Offenbach leer aus 42-Jährige verletzt

Reizgas-Räuber ging in Offenbach leer aus: 42-Jährige verletzt

6. Dezember 2023
Corona-Zahlen in Offenbach steigen - Gesundheitsamt empfiehlt Schutzmaßnahmen

Corona-Zahlen in Offenbach steigen – Gesundheitsamt empfiehlt Schutzmaßnahmen

6. Dezember 2023
Nächster Beitrag
Bücher bei Frau Schmitt in Dietzenbacher Altstadt muss schließen

„Bücher bei Frau Schmitt“ in Dietzenbacher Altstadt muss schließen

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Zwei Verletzte bei Unfall mit Polizeifahrzeug in Offenbach

Zwei Verletzte bei Unfall mit Polizeifahrzeug in Offenbach

21. November 2023
Filmklubb wird mit dem Kulturpreis 2023 geehrt

Filmklubb wird mit dem Kulturpreis 2023 geehrt

4. Dezember 2023
Wunsch-Oma oder Wunsch-Opa in Rödermark Ehrenamt mit Familienanschluss

Wunsch-Oma oder Wunsch-Opa in Rödermark: Ehrenamt mit Familienanschluss

14. November 2023
Päckchen-Marathon vor dem Ex-Parkhotel in Rödermark

Päckchen-Marathon vor dem Ex-Parkhotel in Rödermark

8. Dezember 2023
Heusenstammer St. Nikolausmarkt am zweiten Adventwochenende 9. und 10. Dezember 2023

Heusenstammer St. Nikolausmarkt am zweiten Adventwochenende 9. und 10. Dezember 2023

2. Dezember 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Zwei Azubis aus Neu-Isenburg gehören zu den Jahrgangsbesten

Zwei Azubis aus Neu-Isenburg gehören zu den Jahrgangsbesten

7. Dezember 2023
Vorgartensatzung Mehr Grün für Neu-Isenburgs Vorgärten

Vorgartensatzung: Mehr Grün für Neu-Isenburgs Vorgärten

6. Dezember 2023
Raub auf Wettbüro in Obertshausen

Raub auf Wettbüro in Obertshausen

5. Dezember 2023
Drei spanische Erzieherinnen in Dietzenbacher Kitas gestartet

Drei spanische Erzieherinnen in Dietzenbacher Kitas gestartet

5. Dezember 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Gefahrstoffaustritt bei Spedition in Dietzenbach
  • Kickers Offenbach verliert letztes Heimspiel des Jahres
  • Nächster Schritt für Obertshausener Rathausneubau
  • Stadt Heusenstamm und MAINGAU-Tochter Yippie stellen Gutscheine für Solaranlagen zur Verfügung
  • Containerbrand in Rodgau – Eine Person tot aufgefunden
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum