• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 9. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Antrittsbesuch des neuen Polizeipräsidenten Daniel Muth im Offenbacher Rathaus

Enge Zusammenarbeit zugesichert

21. November 2023
in Offenbach
Antrittsbesuch des neuen Polizeipräsidenten Daniel Muth im Offenbacher Rathaus

Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke empfing gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Groß und Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß den neuen Polizeipräsidenten Daniel Muth im Rathaus. Foto: Stadt Offenbach

Zu einem offiziellen Antrittsbesuch empfing Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Groß und Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß den neuen Polizeipräsidenten Daniel Muth im Rathaus. Der gebürtige Fuldaer hat im September 2023 die Nachfolge von Eberhard Möller als Leiter des in Offenbach ansässigen Polizeipräsidiums Südosthessen angetreten. Zuvor war der 49-Jährige Vizepräsident des Hessischen Landeskriminalamtes (LKA). Muth hat sich in seiner kriminalpolizeilichen Karriere umfangreiche Expertise in der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität, Terrorismus und Schwerstkriminalität angeeignet. Er leitete unter anderem die Ermittlungen zum rechtsextremen Mordanschlag auf den Regierungspräsidenten Walter Lübcke und war als Bundeswehrsoldat bei Auslandseinsätzen in Afghanistan und Kosovo. Muth kennt Offenbach und die Region gut aus seiner Tätigkeit beim LKA sowie aus privaten Gründen, so war er etwa als aktiver Basketballer in den 90er Jahren beim EOSC für die Hessen-Auswahl angetreten.

Den Magistratsmitgliedern versicherte Muth sein großes Interesse an einer engen und persönlichen Zusammenarbeit, um die politischen Verantwortlichen stets über polizeilich relevante Entwicklungen in der Stadt auf dem Laufenden zu halten und enge Abstimmungen herbeizuführen. So informierte er jüngst persönlich noch am Morgen Oberbürgermeister Schwenke über einen nächtlich verübten Brandanschlag auf ein Gebäude mit türkischen Vereinen am Kaiserlei. OB Schwenke hatte daraufhin umgehend Kontakt zu Vertretern der Vereine und zum türkischen Generalkonsul in Frankfurt aufgenommen und seine tiefe Betroffenheit über diesen Anschlag ausgedrückt. Zwischenzeitlich tauschten sich der Generalkonsul und der Magistrat auch in einem persönlichen Treffen über den – dank des schnellen Einsatzes der Offenbacher Feuerwehr – glimpflich verlaufenen Anschlag aus.

ANZEIGE

Die Schließung der beiden innerstädtischen Polizeireviere unter Muths Vorgängern war ein weiteres Thema, das angesprochen wurde. OB Schwenke betonte gegenüber Muth noch einmal die Position der Stadt, wonach eine sichtbare Präsenz der Landespolizei ungemein wichtig für die objektive und subjektive Sicherheit der Offenbacherinnen und Offenbacher ist: „Die gemeinsamen Fußstreifen von Landes- und Stadtpolizei sind für mich ein absolutes Herzensanliegen und unverzichtbar“, betonte OB Schwenke und stieß damit zugleich auf uneingeschränkte Zustimmung Muths: „Auch uns als Polizei ist es sehr wichtig, dass wir über die Ermittlungstätigkeiten hinaus präventiv tätig sind und dazu beitragen, dass die objektive und subjektiv gefühlte Sicherheit hoch bleibt.“

ANZEIGE

Schwenke, Groß und Weiß sind Polizeipräsident Muth in den vergangenen Wochen bereits zu unterschiedlichen Anlässen persönlich begegnet – der offizielle Antrittsbesuch musste zwischenzeitlich verschoben werden und konnte nun nachgeholt werden.

Zur Person:

Daniel Muth wurde 1974 in Fulda geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. 1996 trat er in den Dienst der hessischen Polizei ein. Nach der Ausbildung und verschiedenen Verwendungen bei der Bereitschaftspolizei in Mühlheim am Main wechselte er 2003 ins Hessische Landeskriminalamt (HLKA). Nach verschiedenen Stationen im HLKA und zwei Auslandseinsätzen im Kosovo für die Vereinten Nationen und in Afghanistan im Rahmen eines Projekts zur Ausbildung und Beratung der afghanischen Nationalpolizei studierte er an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und wechselte in den höheren Polizeivollzugsdienst. Im Anschluss war er für drei Jahre Leiter der Regionalen Kriminalinspektion in Darmstadt und der Landeshauptstadt Wiesbaden. 2016 wechselte Daniel Muth in das Polizeipräsidium Osthessen. Nach der Station als Leiter der Regionalen Kriminalinspektion Fulda leitete er für rund zweieinhalb Jahre die Kriminaldirektion des Polizeipräsidiums Osthessen. Es folgte der Einsatz als Chef der Sonderkommission „Liemecke“, als der er die Ermittlungen im Mordfall des Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke leitete.

Bis zu seiner Berufung zum Vizepräsidenten des HLKA im Dezember 2022 leitete er von August 2020 an die Abteilung Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung der Behörde. Auf den Gebieten Terrorismusbekämpfung, Organisierte Kriminalität und Schwerstkriminalität gilt der 49-Jährige als ausgewiesener Fachmann.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

9. Juli 2025
Offenbach wird Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

Offenbach ist neuer Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

9. Juli 2025
Tempo 140 statt 80: Polizei misst 77 Verstöße auf der B448

Tempo 140 statt 80: Polizei misst 77 Verstöße auf der B448

9. Juli 2025
Offenbach schafft Klarheit Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten

Offenbach schafft Klarheit: Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten

8. Juli 2025
hr3-Weihnachtssingen kehrt 2025 zurück nach Offenbach

hr3-Weihnachtssingen kehrt 2025 zurück nach Offenbach

8. Juli 2025
Rhein-Main Rockets gewinnen erneut U13-Ligapokal

Rhein-Main Rockets gewinnen erneut U13-Ligapokal

8. Juli 2025
Nächster Beitrag
Gaststättenkontrollen in Dietzenbach und Rödermark

Gaststättenkontrollen in Dietzenbach und Rödermark

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Unfall in Dietzenbach Radfahrer kollidiert mit achtjährigem Kind und flieht

Unfall in Dietzenbach – Radfahrer kollidiert mit achtjährigem Kind und flieht

23. Juni 2025
15-Jähriger in Dreieich mit Glasflasche angegriffen

15-Jähriger bei Auseinandersetzung mit Flasche verletzt

18. Juni 2025
Gassirunde eskaliert Husky greift in Offenbach Dackel und Frau an

Gassirunde eskaliert: Husky greift in Offenbach Dackel und Frau an

30. Juni 2025
50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

18. Juni 2025
Dichter Rauch über Seligenstadt: Gärtnerei am Kloster in Flammen

Dichter Rauch über Seligenstadt: Gärtnerei am Kloster in Flammen

20. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Blitzermeldung: Hier wird vom 07.07. bis zum 13.07.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 07.07. bis zum 13.07.2025 geblitzt

7. Juli 2025
Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

9. Juli 2025
Polizei stellt mutmaßliche Markenfälschungen auf Flohmarkt sicher

Polizei stellt mutmaßliche Markenfälschungen auf Flohmarkt sicher

7. Juli 2025
Bewaffneter Raub in Mainhausen: Täter flüchtet mit gestohlenem Kia

Bewaffneter Raub in Mainhausen: Täter flüchtet mit gestohlenem Kia

8. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Park am Entenweiher nach Sanierung wiedereröffnet
  • Spatenstich für Erweiterung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich
  • Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen
  • Bronze bei Deutscher U19-Meisterschaft: Boxprojekt Dietzenbach feiert Erfolg
  • Neue Rettungswache in Mühlheim offiziell eröffnet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum