Auch in Offenbach (Wahlkreis 185) wurden alle Wahlbezirke zur Bundestagswahl 2021 ausgezählt, sodass die ersten vorläufigen Endergebnisse bekannt gegeben wurden. Die Wahlbeteiligung lag in Offenbach bei 72,05%.
SPD stärkste Kraft bei Bundestagswahl 2021 in Offenbach
Mit 24,90% der Zweitstimmen darf die SPD sich in Offenbach als Wahlsieger der diesjährigen Bundestagswahl bezeichnen. Die CDU liegt mit 22,94% auf dem zweiten Platz und hat, im Vergleich zur Bundestagswahl 2017, über 4% der Zweitstimmen verloren.
Bündnis 90/Die Grünen mit stärkstem Zuwachs in Offenbach
Während die SPD ihr Ergebnis im Vergleich zu 2017 um 1,13% verbessern konnte, dürfen sich die Grünen über das stärkste Wachstum freuen: mit 17,36% der Stimmen erreichen sie 6,79% mehr als noch vor 4 Jahren.
Große Verluste für AfD und Die Linke in Offenbach
Vor 4 Jahren war bei vielen Offenbachern Ratlosigkeit angesagt. Die AfD konnte vor4 Jahren noch 12,03% der Stimmen erreichen. Diesmal müssen sie einen Verlust von 4,29% hinnehmen und kommen demnach nur noch auf 7,74%.
Die Linke hat mit -6,69% in Offenbach den größten Verlust zu verzeichnen und kommt nur noch auf 5,02%.
3 kleine Parteien gleichauf in Offenbach
Für die kleinen Parteien gab es durchwachsene Ergebnisse. 3 Parteien kommen dabei auf fast die selben Ergebnisse. Die FREIE WÄHLER erreichen in Offenbach 1,50% (0,65% 2017), die Tierschutzpartei 1,44% (1,03% 2017) und die Partei „Team Todenhöfer“ (neu) konnte 1,56% der Stimmen erreichen.
CDU-Direktkandidat gewinnt die meisten Stimmen in Offenbach
Etwas anders sieht es bei den Erststimmen aus, die den Direktkandidaten zugute kommen. Hier darf sich Björn Simon (CDU) mit 27,8% der Stimmen als Wahlsieger bezeichnen. Auf Platz zwei landete mit 26,35% der SPD-Kandidat Tuna Firat.
Dr. Strengmann-Kuhn (GRÜNE) erreichte 16,85% der Stimmen. Mit einem Zuwachs von 7,46% der Erststimmen dürfen die Grünen auch bei den Erststimmen den größten Zuwachs verzeichnen.
Bundestagswahl 2021 Ergebnisse – Stadt Offenbach
Schaut man sich die Ergebnisse ausschließlich aus Offenbach Stadt an, darf die SPD sich hier als Sieger bezeichnen. Mit 25,12% der Zweitstimmen liegen sie über 6% vor der CDU, die 18,96% der Zweitstimmen erzielen konnte.
Zweitstärkste Kraft in Offenbach (Stadt) sind laut aktuellen Ergebnissen Bündnis 90/Die Grünen mit 19,20%. Die Wahlbeteiligung in Offenbach Stadt lag bei 67,5%.
Offenbach Stadt: SPD auch bei Erststimmen vorne
Bei den Erststimmen die in Offenbach Stadt vergeben wurden, hat SPD-Kandidat Tuna Firat mit 28,33% die Wahl deutlich für sich entscheiden können. CDU-Kandidat Björn Simon erreichte in Offenbach Stadt 22,22% der Erststimmen und Dr. Strengmann-Kuhn (GRÜNE) 17,92%.
Kaum Unterschiede in Offenbach zum Rest von Deutschland
Vergleicht man die vorläufigen Ergebnisse aus Offenbach mit denen aus ganz Deutschland, lassen sich kaum Unterschiede feststellen.
Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2021 (deutschlandweit)
SPD: 25,7%
CDU/CSU: 24,1%
GRÜNE: 14,8%
FDP: 11,5%
AfD: 10,3%
DIE LINKE: 4,9%
Sonstige: 8,7%