• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Honda installiert in Offenbach Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

7. Februar 2023
in Offenbach
Honda installiert in Offenbach Produktionsanlage für grünen Wasserstoff

Foto: Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH

Die Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH entwickelt am Hauptsitz in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff. Die neue Anlage nutzt überschüssige Solarenergie aus Photovoltaikanlagen, um im Elektrolyseverfahren grünen Wasserstoff zu erzeugen.

Das Unternehmen startet damit in die jüngste Phase des „Smart Company“-Konzepts, einer Testumgebung für die Entwicklung neuer Technologien, mit der die Nutzung erneuerbarer Energien gesteigert werden soll.

ANZEIGE

Überblick über das „Smart Company“-Konzept

Honda R&D Europe hat 2017 in Zusammenarbeit mit der Honda Research Institute Europe GmbH das „Smart Company“-Konzept ins Leben gerufen. Ziel dieser Einrichtung ist es:

  • Simulationsmodelle und -methoden für die Optimierung von Energiesystemen zu entwickeln.
  • Honda Technologien unter europäischen Marktbedingungen zu entwickeln und zu testen.
  • neue Geschäftsmodelle zu prüfen sowie neue intelligente Energiemanagementlösungen zu erforschen.
  • integrierte Energiemanagementsysteme sowie intelligente Anwendungen im Bereich E-Mobilität auszuarbeiten und zu entwickeln.

Die Anlage kombiniert insgesamt 749 Kilowatt-Peak (kWp) selbsterzeugter Solarenergie aus mehreren Photovoltaikanlagen, eine Speichereinheit aus Second-Life-Batterien, einen fortschrittlichen unidirektionalen Honda Power Charger S+ (4G), bidirektionale Honda Power Manager Ladesysteme sowie mehrere batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Alle Einheiten sind an ein Energiemanagementsystem der Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH angeschlossen. „Smart Company“ ermöglicht es, Technologien und Systeme direkt vor Ort zu erproben.

ANZEIGE

Vor-Ort-Produktion und -Nutzung von grünem Wasserstoff

Die Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH und die Honda Research Institute Europe GmbH erweitern ihr Energiemanagementsystem in diesem Jahr um die Produktion von grünen Wasserstoff 1 . Wenn die Photovoltaikanlagen überschüssige Elektrizität zur Verfügung stellen, wird diese über das Elektrolyseverfahren in grünen Wasserstoff umgewandelt.

Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH bestätigt die nächste Stufe des „Smart Company“-Konzepts mit der Installation eines Produktionssystems für grünen Wasserstoff. Visualisierung: Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH

Die dezentralisierte Erzeugung erneuerbaren Wasserstoffs aus überschüssigem Strom ist eine äußerst effiziente Methode, um erneuerbare Energie im Transportsektor nutzen zu können. Zusätzlich zum emissionsfreien Betrieb von Fahrzeugen werden auf diese Weise die Produktionskosten für Wasserstoff deutlich gesenkt. Das Potenzial wird allerdings durch die schwankende Verfügbarkeit von Wasserstoff sowie durch die hohen Energiekosten begrenzt, die durch den Betankungsprozess verursacht werden.

Die Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH hat daher ein neues Betankungskonzept für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf Zeitfenstern, die in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit erneuerbaren Wasserstoffs eine bedarfsgerechte und energieeffiziente Betankung ermöglichen. Daraus ergibt sich die Chance, CO 2 und Kosten zu senken – ein Anreiz für Fahrzeugflotten, verstärkt auf erneuerbaren Wasserstoff zu setzen. Das Betankungskonzept der Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH wird vom Elektromobilitätsprogramm des Bundeslandes Hessen (HA-Projekt-Nr.: 1002/21-04) mit Unterstützung durch die HA Hessen Agentur GmbH gefördert.

Aktuell wird die für das Wasserstoff-Betankungskonzept benötigte Hardware auf dem Gelände der Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH installiert, darunter ein Elektrolyse-Modul, eine Niedrigdruck-Wasserstoffspeichereinheit, Kompressorausrüstung, eine Hochdruck-Speichereinheit sowie eine experimentelle Station zur Wasserstoffbetankung.

Bei der Installation der Hardware für die flexible Wasserstoffproduktion und -nutzung arbeitet Honda R&D Europe (Deutschland) mit ARTELIA, Wenger Engineering GmbH, H-TEC Systems und Noord-tec zusammen. Die Erweiterung der Smart Company erfolgt in der ersten Jahreshälfte 2023.

Wasserstoff hat sich aufgrund seiner Eigenschaften als zukunftsträchtiger Energieträger fest etabliert. Er lässt sich problemlos speichern und transportieren und ermöglicht zudem eine schnelle Betankung. Grüner Wasserstoff wird nach allgemeiner Einschätzung beim Kampf gegen die Erderwärmung eine zentrale Rolle spielen.

Wenngleich Wasserstoff bereits seit Jahrzehnten in der Industrie zum Einsatz kommt, befindet sich der Markt für grünen Wasserstoff noch im Aufbau. Das von der Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH entwickelte effiziente und kostengünstige Betankungskonzept wird für die Entwicklung eines Energiesystems, das mit Hilfe überschüssiger Energie grünen Wasserstoff produziert und nutzt, von entscheidender Bedeutung sein.

Das Honda Europageschäft steht an der Spitze der globalen Elektrifizierungspläne des Unternehmens. Die Aktivitäten der Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH markieren einen technologischen und wirtschaftlichen Weg hin zur effektiven Nutzung erneuerbarer Energien. Auf diese Weise soll eine neue Geschäftsplattform aufgebaut werden, um die globale Strategie von Honda umzusetzen und zum Ziel der CO 2 -Neutralität beizutragen.

1 Grüner Wasserstoff wird unter Einsatz erneuerbarer Energien durch die Elektrolyse von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt – ohne CO 2 -Emissionen.

Globale Nachhaltigkeitsverpflichtung

Honda hat das Potenzial von Wasserstoff früh erkannt und arbeitet seit über 30 Jahren an der Forschung und Entwicklung von Wasserstofftechnologien und Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb. Das Unternehmen hat sich zur Bewältigung globaler Umweltprobleme verpflichtet und strebt für alle seine Produkte und Unternehmensaktivitäten bis 2050 CO2-Neutralität an. Die Initiativen basieren auf den drei Säulen CO2-Neutralität, saubere Energie und Rohstoffkreislauf. Honda wird den Einsatz von Wasserstoff in Zukunft auf verschiedene Anwendungen ausdehnen und so zu einer steigenden Nachfrage nach Wasserstoff beitragen.

Quelle: PM Honda R&D Europe (Deutschland) GmbH

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Rhein-Main Baskets siegen auch in Freiburg

Rhein-Main Baskets siegen auch in Freiburg

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Eintauchen in schwebende Farben – Michelle Concepción in der Galerie Sight in Offenbach

Eintauchen in schwebende Farben – Michelle Concepción in der Galerie Sight in Offenbach

28. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Zweifacher Hessenmeistertitel für die Unlimited Kids der TV 1873 e.V. Hausen

Zweifacher Hessenmeistertitel für die Unlimited Kids der TV 1873 e.V. Hausen

29. März 2023
Zellhausens zweites Damenteam mit zwei Niederlagen und einer Spielabsage

Spielberichte der Frauen vom SV Zellhausen II gegen Hochstadt und Wiking Offenbach II

28. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN