• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Inzidenz in Offenbach über 100: Neue Regelungen, 3G und Masken

29. August 2021
in Offenbach
3G und Masken in Offenbach Inzidenz über 100

Berechnet auf 100.000 Einwohner ist in der Stadt Offenbach am Main die Zahl an Neuinfektionen in sieben Tagen über den Schwellenwert 100 des Landes Hessen gestiegen. Auch Kassel und Frankfurt haben diesen Wert heute überschritten. Ab einer Inzidenz von 100 gelten neue Regelungen. In den vergangenen sieben Tagen wurden dem Offenbacher Gesundheitsamt 142 neue positive Fälle gemeldet. Aktuell liegt Offenbach mit einer Inzidenz von 108,5 auf Platz 1 in Hessen. Es handelt sich um ein diffuses Infektionsgeschehen aus mehreren Quellen: Rund 40 Prozent der Infektionen gehen auf einen Aufenthalt im Ausland zurück. Derzeit verarbeitet das Gesundheitsamt rund 400 Meldungen pro Tag, die über das Einreiseportal des Bundes (einreiseanmeldung.de) eingehen. Ein ähnlich hoher Anteil an Infektionen geht auf Kontakte zu Hause zurück. Infektionen gibt es nach Angaben der Betroffenen auch im Einzelhandel, bei der Arbeit oder auf Veranstaltungen.

Mindestens 53% der OffenbacherInnen sind vollständig geimpft

Derzeit sind mindestens 53 Prozent der Offenbacherinnen und Offenbachern vollständig geimpft. In den vergangenen drei Wochen konnte die Impfquote in der Stadt Offenbach durch die vielen mobilen Impfungen wieder etwas aufholen und sich dem bundesweiten Durchschnitt wieder annähern. Das umfasst alle Impfungen durch Impfzentren sowie durch Haus- und Fachärzte. 9.661 Menschen sind nachweislich genesen. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke: „Wir haben wie seit Beginn der Pandemie wieder intensiv beraten, was angemessen und notwendig ist, um die hohe Dynamik im Infektionsgeschehen wieder abbremsen zu können. Ergänzend zu den Hinweisen im hessischen Eskalationskonzept haben wir uns beispielsweise auch die Inzidenz nach Alter angesehen. Denn für viel wichtiger als die allgemeine Inzidenz halten wir die Situation bei den Älteren. Die Inzidenz bei den über 60-jährigen liegt in Offenbach aktuell bei rund 55 gerechnet auf 100.000 Menschen. Außerdem unterscheiden wir weiterhin das Risiko zwischen drinnen und draußen sorgfältig. Für uns war zudem wichtig, dass die Regeln leicht verständlich sind und die gleichen Regeln in ähnlichen Situationen gelten“, so OB Schwenke weiter.

ANZEIGE

Ab Stufe 100 gelten in Offenbach gemäß dem hessischen Eskalationskonzept folgende Regelungen. Die erforderliche Allgemeinverfügung wird nach dem Wochenende in der Offenbach-Post, dem Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt Offenbach am Main, veröffentlicht und ist dann auch unter offenbach.de/corona (in der Rubrik „Rechtsgrundlagen“) nachzulesen.

Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Offenbach

Das Land Hessen hat bereits in der Corona-Schutzverordnung festgelegt, dass unabhängig von der Inzidenz überall dort medizinische Masken zu tragen sind, wo kein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Dies gilt drinnen wie draußen. Die Regelungen zur Maskenpflicht sind auch von Geimpften und Genesenen zu beachten.

ANZEIGE
Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in Offenbach

Für körpernahe Dienstleistungen und die Nutzung des ÖPNV verfügt die Stadt Offenbach die Pflicht zur FFP2-Maske nach Vorgabe des hessischen Eskalationskonzeptes. FFP2-Masken müssen auch von nicht vollständig geimpftem oder genesenem Personal in Alten- und Pflegeheimen getragen werden.

Regelungen für Schulen in Offenbach

Das hessische Kultusministerium hat die Vorgaben für Schulen im Hygieneplan 8.0 festgelegt. Mindestens zwei Wochen nach den Ferien sind in der Schule medizinische Masken zu tragen – auch am Sitzplatz. Ab einer Inzidenz von über 50 pro 100.000 Einwohner gilt diese Regelung fort. In den ersten beiden Wochen werden Kinder an Schulen dreimal die Woche getestet, danach zweimal pro Woche. Sie erhalten darüber ein Testheft. Testergebnisse aus den Schulen können auch bei Freizeitaktivitäten vorgelegt werden – zum Beispiel im Sportverein.

„Aktuell gilt in den Schulen wegen der hohen Zahlen nach Vorgabe des Landes Hessen eine Maskenpflicht. Wenn die Zahlen wieder niedriger sind, werden wir uns die Zahlen nach Altersgruppen und Impfstatus ansehen und dann darüber neu entscheiden“, erläutert Bildungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. Kurz vor Schulbeginn wurden zusätzlich rund 800 Luftfilter in Klassenräumen installiert, in denen Kinder unter 12 Jahren unterrichtet werden.

In Vorbereitung sind Impfaktionen auch an Schulen. Dazu wird bei Jugendlichen ab 16 Jahren das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten benötigt. Bei jüngeren Kindern ist das Einverständnis aller Erziehungsberechtigten erforderlich. Ausweis und Impfpass müssen vorgelegt werden. Als Impfstoff stehen Biontech und Moderna zur Verfügung. Fragen und Antworten zum Impfen beantwortet der Leiter des Stadtgesundheitsamtes, Dr. Bernhard Bornhofen, gemeinsam mit anderen in einem Video unter www.offenbach.de/impfen – dort sind auch alle mobilen Impftermine gelistet.

Kitas in Offenbach

In Kitas werden in Offenbach wieder die Lolli-Tests gestartet. Ab einer Inzidenz von 100 wird ein freiwilliger Test pro Woche für die Betreuungskinder angeboten. „Diese sind einfach anzuwenden und vermeiden eine Stigmatisierung, weil es sich um PCR-Pooltests handelt“, betont Bürgermeisterin Sabine Groß. „Mit diesen Tests können wir schnell Infektionsketten entdecken und stoppen – weil Kinder aber keine Masken tragen, bedeutet dies auch jedes Mal Quarantäne für die gesamte Gruppe“, so Gesundheitsdezernentin Groß. Erwachsene (Kitapersonal und Besucher) dagegen müssen in Kitas medizinische Masken tragen. Für die Mitarbeitenden in den Kitas gibt es zwei freiwillige Tests pro Woche.

Veranstaltungen in Offenbach

Die Stadt Offenbach hat per Allgemeinverfügung, deren Erlass durch das Präventions- und Eskalationskonzept des Landes vorgegeben wird, folgende Vorgaben festgelegt: Im Freien sind ab sofort nur noch Veranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmenden gestattet. In Innenräumen sind sie nur noch mit bis zu 100 Menschen erlaubt. Geimpfte und Genesene zählen drinnen wie draußen nicht mit.       

Für Veranstaltungen gilt auf Basis des Landeskonzeptes ab sofort nicht nur drinnen, sondern auch draußen die 3G-Regel unabhängig von der Teilnehmerzahl: Geimpft, genesen oder getestet. Private Feiern im öffentlichen Raum oder in gemieteten Räumen unterliegen ebenfalls den Regeln für Veranstaltungen. Antigen-Schnelltests (PoC-Tests) sind 24 Stunden gültig, PCR-Tests sind 48 Stunden lang gültig.

Einzelhandel in Offenbach

Für Geschäfte gelten Zutrittsbeschränkungen auf eine Kundin oder Kunde pro 10 Quadratmeter bei den ersten 800 Quadratmetern sowie bei weiteren Flächen von 20 Quadratmetern pro Kunde. Das Land Hessen empfiehlt einen tagesaktuellen Negativnachweis bei Geschäften, die nicht zur Grundversorgung zählen.

3G+ Tanzlokale, Diskotheken, Clubs in Offenbach

Der Besuch von Außenflächen bei Tanzlokalen, Diskotheken, Clubs oder ähnlichen Einrichtungen ist nur geimpft, genesen oder mit einem PCR-Test zulässig (3G+). Hier werden pro Gast 5 Quadratmeter kalkuliert. 3G+ gilt auch für den Besuch von Prostitutionsstätten. Zudem wird dieses neue hessische Modell in Offenbach für die Genehmigung von Großveranstaltungen genutzt, um über die reine Zulassung von Geimpften und Genesenen hinaus zumindest die Möglichkeit zu eröffnen, auch als PCR-getestete Person teilzunehmen. Antigen-Schnelltests (PoC-Tests) sind 24 Stunden gültig, PCR-Tests sind 48 Stunden lang gültig.

3G beim Sport und in Sportvereinen in Offenbach

Für die Nutzung von Sportanlagen draußen und drinnen ist – mit Ausnahme des Profi- und Spitzensports – ein Negativnachweis notwendig – geimpft, genesen oder getestet (3G). Schülerinnen und Schüler können dafür die in den Schulen gemachten Testnachweise vorlegen. Das Testheft gilt zeitlich uneingeschränkt auch für alle nicht-schulischen Aktivitäten, sofern ein Kind alle vorgesehenen Tests in den Schulen pro Woche durchgeführt hat. Vereine können zusätzlich auch Selbsttests unter Aufsicht anbieten. Antigen-Schnelltests (PoC-Tests) sind 24 Stunden gültig, PCR-Tests sind 48 Stunden lang gültig.

Weitere Maßnahmen in Offenbach

Das Stadtgesundheitsamt hat erneut Unterstützung beim RKI angefordert. „Die mobilen Impfaktionen werden wie von uns bereits angekündigt konsequent bis zur Schließung der Impfzentren durch das Land Hessen fortgeführt. Wir werden auch bis zum allerletzten Tag des Impfzentrums nicht nur Zweitimpfungen durchführen, sondern auch Erstimpfungen. Die Zweitimpfung muss in diesem Falle von einem Hausarzt durchgeführt werden“, so OB Schwenke. Kinder ab 12 Jahren können nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission ebenfalls geimpft werden mit Biontech oder Moderna.

Quelle: Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Aussicht City Tower Offenbach

Über den Dächern von Offenbach - Aussicht aus dem City Tower

Kommentare 1

  1. Pingback: Offenbach mit höchster Inzidenz in Hessen - Inzidenz bei 173,5 - Das ist Offenbach

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Zahl der Geflüchteten aus Ukraine nimmt weiter zu - Mühlheim sucht freie Wohnungen

Zahl der Geflüchteten aus Ukraine nimmt weiter zu – Mühlheim sucht freie Wohnungen

29. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Mutwillige Schädigung von Stadtbäumen in Heusenstamm

Mutwillige Schädigung von Stadtbäumen in Heusenstamm

30. März 2023
Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN