• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Freitag, 22. September 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Neue E-Ladesäule auf Gelände der Stadtwerke Offenbach

Stadtwerke unterstützen Mobilitätswende in Offenbach

6. Dezember 2022
in Offenbach
Neue E-Ladesäule auf Gelände der Stadtwerke Offenbach

Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, Projektleiterin Janine Mielzarek, Bürgermeisterin Sabine Groß, GBM-Geschäftsführer Stefan Tischberger, OBV- und NiO-Geschäftsführerin Anja Georgi und Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther (von links nach rechts) vor der Schnellladesäule auf dem Stadtwerke-Gelände. Foto: Monika Müller

Die Stadtwerke Offenbach haben auf ihrem Gelände in der Senefelderstraße 162 eine öffentlich zugängliche Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten für Elektro-Autos eröffnet. Neben der Schnelladesäule für Privatkunden mit einer maximalen Gesamtleistung von 150 kW wurden auf dem Gelände zehn weitere Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten für den Fuhrpark der Unternehmensgruppe errichtet.

Die Gesamtinvestitionen für beide Teilprojekte belaufen sich auf etwa 655.000 Euro, wobei 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben durch „Strom bewegt“ im Rahmen der Innovationsförderung der HA Energieagentur des Landes Hessen gefördert werden. Neben den eigentlichen Ladesäulen musste auch ein Trafo aufgebaut und eine neue Versorgungsleitung auf das Gelände gebracht werden.

ANZEIGE

„Die Schaffung von Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge in Offenbach ist dringend nötig, sie stärkt den Wirtschaftsstandort und sie schafft die Voraussetzung dafür, dass man überhaupt auf Elektromobilität im Individualverkehr umsteigen kann“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Der Standort auf dem Stadtwerke-Gelände bietet sich an, denn dort können die Privatkundinnen und -kunden ihre E-Autos bis zu einer Stunde laden, während sie im benachbarten Ring Center ihre Einkäufe erledigen.“

Bezahlen können Kundinnen und Kunden an der E-Ladesäule mit Ladekarten aus dem Roaming-Verbund ladenetz oder über das Ad-Hoc-Ladeverfahren mit der ladenetz-App. Perspektivisch ist auch die Bezahlung am Kreditkartenterminal möglich. Geladen werden die Fahrzeuge mit Öko-Strom.

„Wir haben in Offenbach bereits knapp die Hälfte unserer Stadtbusflotte auf E-Antrieb umgestellt und haben dadurch von Januar bis Oktober 2022 knapp 2.000 Tonnen CO2, über 500  Kilogramm NOx und 33 Kilogramm Feinstaub ein. Diese Zahlen zeigen, welches Potenzial für den Umwelt- und Klimaschutz in der Verkehrswende steckt. Daher ist es wichtig, auch den Individualverkehr umzustellen. Die Schaffung von Ladeinfrastruktur ist hierfür eine wichtige Voraussetzung“, sagt Bürgermeisterin Sabine Groß.

„Wir haben unseren Betriebshof 2019 und 2020 im laufenden Betrieb elektrifiziert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt, die jetzt in den Aufbau der Ladeinfrastruktur am Standort Senefelderstraße eingeflossen sind“, so Anja Georgi, Geschäftsführerin der Mobilitäts-Unternehmen OVB und NiO der Stadtwerke.

„Das Projekt haben wir in einem interdisziplinären Team umgesetzt und Kolleginnen und Kollegen aus den drei Stadtwerke-Gesellschaften OVB, GBM und SOH haben Hand in Hand gearbeitet und ihre Erfahrungen eingebracht“, ergänzt Janine Mielzarek, die das Projekt verantwortet.

„Mit der Investition in die Ladeinfrastruktur machen wir den Standort in der Senefelderstraße zukunftsfähig und schaffen die Voraussetzungen für die Elektrifizierung unserer Dienstwagenflotte und unseres Fahrzeug-Pools. Dadurch leisten wir einen Beitrag für eine bessere Luftqualität in unserer Stadt“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Walther. 

„Unsere Mitarbeiter sind viel im Stadtgebiet unterwegs, sie kontrollieren zum Beispiel die Spielplätze und betreuen Sportstätten oder Schulen. Für ihre Arbeit sind sie auf Autos angewiesen und allein bei der Stadtwerke-Tochter GBM sind über 40 gewerbliche Fahrzeuge im Einsatz. Wenn wir diese Flotte nun nach und nach auf E-Fahrzeuge umstellen und auf dem Betriebsgelände mit Öko-Strom laden können, leisten wir einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz in Offenbach“, ergänzt GBM-Geschäftsführer Stefan Tischberger.

Die Stadtwerke Offenbach setzen sich lokal für eine umweltfreundliche Nutzung von vorhandenen Ressourcen ein und treiben mit ihrem Geschäftsfeld Mobilität den Ausbau der Elektromobilität im Ballungsraum Rhein-Main seit Jahren voran. Auf dem Betriebsgelände in der Hebestraße gibt es bereits eine Ladesäule, an der Privatkunden ihre E-Autos laden können. Auch in anderen Bereichen, etwa bei Bauprojekten oder in den Veranstaltungshäusern, setzen die Stadtwerke Offenbach auf Nachhaltigkeit. Dafür haben sie 2022 – wie auch schon 2021 – das Siegel “Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit” erhalten. Das hat eine Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von FOCUS Money und Deutschland Test ergeben. Für die Siegelvergabe wurden die drei Aspekte der Nachhaltigkeit ­ – ökologisch, ökonomisch und sozial – bewertet. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken Offenbach finden Sie unter www.stadtwerke-of.de.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitz für Kids mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule

“Blitz für Kids” mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule

22. September 2023
Angehörige eines Familienverbands aus Rhein-Main-Gebiet festgenommen

Angehörige eines Familienverbands aus Rhein-Main-Gebiet festgenommen

21. September 2023
Kickers empfangen am Freitagabend die U21 des VfB Stuttgart

Kickers empfangen am Freitagabend die U21 des VfB Stuttgart

21. September 2023
Bürgeler Markt am 24.09.2023 in Offenbach-Bürgel

Bürgeler Markt am 24.09.2023 in Offenbach-Bürgel

20. September 2023
Wohn-Träume in Offenbach platzen in Serie – Eigentumsquote bei 23,1 Prozent

Wohn-Träume in Offenbach platzen in Serie – Eigentumsquote bei 23,1 Prozent

20. September 2023
Offenbach Bestehendes Fahrverbot und 46 kmh zu schnell

Offenbach: Bestehendes Fahrverbot und 46 km/h zu schnell

20. September 2023
Nächster Beitrag
Rödermark sucht Pächter für Gastro der Kulturhalle

Rödermark sucht Pächter für Gastro der Kulturhalle

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

11 Fragen an Oberbürgermeister-Kandidat Dr. Felix Schwenke

11 Fragen an Oberbürgermeister-Kandidat Dr. Felix Schwenke

8. September 2023
Keine erhöhten Schadstoffe nach Brand in Recycling-Anlage

Keine erhöhten Schadstoffe nach Brand in Recycling-Anlage

8. September 2023
7.500 Euro gehen an den Sportkreis Offenbach

7.500 Euro gehen an den Sportkreis Offenbach

19. September 2023
48 Jungen und Mädchen beim Sommercamp des TC Klein-Krotzenburg

48 Jungen und Mädchen beim Sommercamp des TC Klein-Krotzenburg

11. September 2023
OB-Wahl 2023 in Offenbach - Alle Infos und Fragen an die Kandidaten

OB-Wahl 2023 in Offenbach – Alle Infos und Fragen an die Kandidaten

8. September 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Neue Sitzbank „Kein Platz für Ausgrenzung“ in Dietzenbach

Neue Sitzbank „Kein Platz für Ausgrenzung“ in Dietzenbach

21. September 2023
Baumspende für die Bürgerstiftung Langen

Baumspende für die Bürgerstiftung Langen

15. September 2023
Dieselpreis springt um mehr als fünf Cent nach oben

Dieselpreis springt um mehr als fünf Cent nach oben

15. September 2023
Angehörige eines Familienverbands aus Rhein-Main-Gebiet festgenommen

Angehörige eines Familienverbands aus Rhein-Main-Gebiet festgenommen

21. September 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • “Blitz für Kids” mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule
  • Einbruch in zwei Kindergärten in Dreieich – Zeugen gesucht
  • Einbrecher klauen Tresor aus Wettbüro in Mühlheim
  • “Tante Ela Frischemarkt“ in Rödermark eröffnet
  • Endlich Bolzen im Birkengewann in Neu-Isenburg
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum