• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Neues Rechenzentrum mit modernsten Umweltstandards in Offenbach geplant

27. Februar 2023
in Offenbach
Neues Rechenzentrum mit modernsten Umweltstandards in Offenbach geplant

Symbolfoto

Im Sommer 2022 hat das niederländische Unternehmen AkzoNobel angekündigt, den Standort von Schramm Coatings an der Kettelerstraße bis Sommer 2024 aufzugeben. Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Felix Schwenke betont: „Die Standortschließung ist aus unserer Sicht sehr bitter, vor allem natürlich für die betroffenen Mitarbeitenden. In Gesprächen mit uns hat AkzoNobel mitgeteilt, dass sie gerne an einen Betreiber für Rechenzentren verkaufen wollen. Da eine schnelle Nachnutzung der Fläche im Interesse der Stadt ist, haben wir die dafür nötigen Gespräche umgehend aufgenommen“, so Schwenke. Interesse an einem Kauf der Flächen hat das amerikanische Unternehmen CloudHQ – es gibt nach Angaben des Unternehmens exklusive Vereinbarungen zwischen den Parteien und es sei davon auszugehen, dass die Gespräche zeitnah zum Abschluss gebracht werden.

„Jede Fläche, die wirtschaftlich sinnvoll genutzt wird, ist wichtig für alle Offenbacherinnen und Offenbacher. Um die mögliche Nachnutzung im Fall der Fälle schnell realisieren zu können, haben Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Sabine Groß sowie Bau- und Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß gemeinsam mit mir schon jetzt eine Absichtserklärung über die dann einzuhaltenden Auflagen mit CloudHQ ausverhandelt“, so OB Schwenke. „Auf dem Gelände soll im Ergebnis ein Rechenzentrum nach modernsten Umweltstandards entstehen. Für unsere Gespräche haben wir uns auch mit der Lokalen Agenda 21 abgestimmt. Damit würde das Rechenzentrum als Teil der Infrastruktur im Zeitalter der Digitalisierung sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch für die Stadt sinnvoll sein“, so Schwenke weiter.

ANZEIGE

Bürgermeisterin und Klimadezernentin Sabine Groß betonte angesichts der Pläne: „Für die Ansiedlung eines weiteren großen Rechenzentrums von CloudHQ hat die Stadt Offenbach einen Umwelt- und Klimaschutzkatalog aufgestellt, dessen Auflagen wir nicht nur für dieses, sondern auch für alle weiteren neuen Rechenzentren anwenden wollen, die ein vorhabenbezogenes Baurecht durch die Stadt Offenbach benötigen.“ Die Anforderungen an das neue Rechenzentrum sind aus einem Katalog, der unter Einbindung der Lokalen Agenda 21 erarbeitet worden ist, abgeleitet und wurden in einer Absichtserklärung („Letter of Intent“) zwischen CloudHQ und der Stadt Offenbach verankert. Der Magistrat hat die Absichtserklärung in jüngster Sitzung beschlossen und wird diese nun in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Die Vereinbarung ist Grundlage für den nachfolgend zu schließenden städtebaulichen Vertrag und einen Bebauungsplan zur Schaffung des Baurechts seitens der Stadt.

Stromversorgung aus erneuerbaren Energien / Mehr Grünflächen als heute

Bürgermeisterin Groß erläuterte die Eckpunkte des umfangreichen Papiers: „Die Stromversorgung für das neue Rechenzentrum soll zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien kommen. Vor dem Hintergrund der zurückgehenden Wasserressourcen ist ein in sich geschlossenes Kühlsystem vorgesehen. Außerdem wurde die Installation von Solarmodulen auf dem Dach sowie eine umfangreiche Begrünung des Gebäudes sowie die Anlage einer umlaufenden Grünfläche von etwa 15 Metern Tiefe vereinbart. Letzteres trägt dem Prinzip der Schwammstadt Rechnung und verhindert eine zu große Aufheizung im Sommer.“

ANZEIGE

Bau- und Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß erläuterte weiterhin, dass das vorhandene Wäldchen auf dem rund 50.000 Quadratmeter großen Areal erhalten bleibt und zur angrenzenden Wohnbebauung insgesamt mehr Grünflächen entstehen sollen als heute vorhanden sind. „Natürlich wird das Rechenzentrum groß, aber mit diesem zusätzlichen Abstand zu Wohnbebauung bleibt die Wohnqualität erhalten, was mir als Planungsdezernent natürlich wichtig ist“, so Weiß. Die notwendigen Notstromaggregate sollen nach derzeitigem Stand mit Biodiesel betrieben werden. Bis das Vorhaben in die Realisierung geht, haben sich die Beteiligten dazu verpflichtet, aktuelle technologische Entwicklungen, etwa die Brennstoffzellentechnologie, zu verfolgen und einen Plan vorzulegen, wie diese nachhaltigen Technologien in das Projekt integriert werden können.

Abwärme wird ins Fernwärmenetz der Stadt geleitet

„Ein für die Stadt Offenbach wichtiger Punkt in dieser Absichtserklärung ist das Ziel, die entstehende Abwärme des Rechenzentrums zu nutzen“, ergänzte Oberbürgermeister Schwenke. „Das Unternehmen stellt die Abwärme der Energieversorgung Offenbach zur Verfügung, die aus ihr mit Hilfe von Wärmepumpen die ausreichenden Temperatur für Fernwärme erzeugt und für die Fernwärmeversorgung der Stadt nutzt“, so Schwenke. Die Details sollen durch eine ebenfalls mit der Stadt abgesprochene separate Absichtserklärung zwischen der EVO AG und CloudHQ geregelt werden.

„Das Vorhaben leistet damit einen Beitrag zur Energiesicherheit in Offenbach, denn durch die Nutzung der Abwärme machen wir uns unabhängiger von anderen Energiequellen und fossilen Rohstoffen wie Gas. Das ist eine Investition in die Zukunft unserer Stadt“, machte Schwenke deutlich. Er erinnerte daran, dass die Einflussmöglichkeiten der Stadt beim ersten Rechenzentrum von CloudHQ noch sehr begrenzt waren: „Das dortige Vorhaben konnte auf Grundlage eines bestehenden Baurechts entstehen, sodass weitergehende Umwelt- und Klimaschutzaspekte, die der Stadt wichtig sind, seinerzeit nicht zur Voraussetzung für eine baurechtliche Genehmigung gemacht werden konnten. Das ist bei diesem Vorhaben nun völlig anders. Mit unserem Umwelt- und Klimaschutzkatalog haben wir für dieses Rechenzentrum einheitliche Anforderungen aufgestellt, die der Stadt wichtig sind und die zur Voraussetzung gemacht werden, wenn die Stadt ein Baurecht schaffen muss. Auf diesen Katalog will die Stadt auch bei weiteren künftigen Rechenzentren zurückgreifen. Damit warten wir nicht auf die angekündigten Gesetzgebungsinitiativen auf Bundesebene, sondern schreiten in Offenbach beim Thema Nachhaltigkeit bereits voran.“

Investition in die Infrastruktur für Digitalisierung

CloudHQ-Geschäftsführer Peter Knapp begrüßte die enge Zusammenarbeit mit der Stadt: „Die Vorbereitungen für unser Vorhaben erfolgen in enger Abstimmung mit dem Oberbürgermeister und den beteiligten Ämtern. Wir möchten mit diesem zweiten großen Projekt einen Beitrag leisten, Offenbach als Wirtschafts- und Digitalstandort weiter zu stärken, indem wir für die fortschreitende Digitalisierung in Deutschland die notwendige Infrastruktur bereitstellen. Gleichzeitig haben wir mit der Absichtserklärung zwischen unserem Unternehmen und der Stadt Offenbach einen wichtigen Schritt getan zur Realisierung eines Vorhabens, das bei Klima- und Umweltschutz in der DataCenter-Branche neue Maßstäbe setzen wird.“

Zertifizierung nach LEED-Goldstandard

„Die nun geschlossene Vereinbarung hält außerdem fest, dass das Rechenzentrum alle LEED Gold Zertifizierungsstandards erfüllt“, hob Bürgermeisterin Groß ein weiteres der zahlreichen vereinbarten Details hervor. LEED steht für „Leadership in Energy and Environmental Design“ und ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für ökologisches Bauen, das zahlreiche Kriterien wie den Einsatz von Werkstoffen aus recyclefähigen Materialien und hohe Energieeffizienz berücksichtigt. Heutige Rechenzentren streben in der Regel eine Zertifizierung nach dem Silberstandard an – der Goldstandard ist nach Platin die zweithöchste von vier Bewertungsstufen dieser Zertifizierung.

Abschließend kam Schwenke noch einmal zurück auf die Mitarbeitenden von AkzoNobel: „Wir wissen von Biospring, dass sie Interesse an Bewerbungen von Mitarbeitenden haben. Auch Biospring sucht Mitarbeitende zahlreicher Qualifikationsstufen, ausdrücklich nicht nur Hochqualifizierte.“

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen Umfrage

Umfrage: Sind Sie für oder gegen ein Tempolimit auf Autobahnen?

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Fahrgasse in Dreieichenhain ab Ostern an Sonn- und Feiertagen autofrei

Fahrgasse in Dreieichenhain ab Ostern an Sonn- und Feiertagen autofrei

30. März 2023
Unfall durch Falschfahrerin auf Autobahn bei Obertshausen

Unfall durch Falschfahrerin auf Autobahn bei Obertshausen

27. März 2023
Pokalspiel für die Rhein-Main Baskets am Sonntag

Top spiele für die Baskets vor der Osterpause

31. März 2023
Schiffsunfall in Offenbacher Schleuse

Schiffsunfall in Offenbacher Schleuse

26. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN