• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 9. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Offenbach ist assistenzhundfreundliche Kommune

29. Juni 2023
in Offenbach
Offenbach ist assistenzhundfreundliche Kommune

Freuen sich gemeinsam über die kleinen Schritte mit großer Wirkung: Von rechts: Stadtkämmerer und Sozialdezernent, Martin Wilhelm, Vorsitzender des Behinderten Beirats der Stadt Offenbach, Rainer Marx, Bezirksgruppenleitung des Blinden- und Sehbehindertenbundes, Gertrud Frese mit ihrem Ehemann Rudolf Frese und Assistenzhund Gassay vor dem Rathaus. Fotos: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach

Offenbach ist Heimat vieler unterschiedlicher Menschen. Verschiedene Bedarfe zu berücksichtigen, ist in der Stadt am Main alltägliche Aufgabe. Auch Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen sind aktiver Teil der Stadtgesellschaft. Die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen zu fördern, ist dem Magistrat sowie Verwaltung der Stadt Offenbach ein besonderes Anliegen. Daher sind auch Assistenzhunde willkommen. Sie dürfen ab sofort in alle Verwaltungsgebäude der Stadt. Dies regelt seit Kurzem die angepasste Hausordnung.

„Im Prinzip sind es nur ein paar wenige ergänzende Worte, die in der Hausordnung angepasst wurden“, erläutert Sozialdezernent Martin Wilhelm. „Die Bedeutung ist aber nicht zu unterschätzen. Ab sofort haben nicht nur Blindenhunde Zutritt zum Bürgerbüro, dem Standes- oder dem Gesundheitsamt, sondern auch Hunde, die offiziell Menschen mit verschiedenen Einschränkungen im Alltag begleiten und unterstützen.“

ANZEIGE

Dies können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, einer Hörbeeinträchtigung oder auch neurologische Erkrankungen wie Diabetes oder Epilepsie sein. Auch Menschen mit psychischen Erkrankungen können sich von Assistenzhunden begleiten lassen. Die ausgebildeten Hunde unterstützen im Alltag, öffnen Türen, heben Heruntergefallenes auf, zeigen akustische Reize an oder warnen vor Gesundheitskrisen.

ANZEIGE

Jeweils ein Hund und sein Halter oder seine Halterin bilden ein Team, das sich gemeinsam durch den herausfordernden Alltag bewegt. In die öffentlichen Verwaltungsgebäude der Stadt Offenbach darf dieses Team ab sofort gemeinsam.

Aufkleber an den etwa 20 Türen der neun öffentlichen Gebäude signalisieren, dass sie willkommen sind. 

„Alle Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind hier willkommen und sollen die Möglichkeit haben, sich in unserer Stadt sicher und angenehm bewegen zu können“, so Martin Wilhelm. „Vorhandene Barrieren abzubauen, ist essenziell, um Inklusion zu ermöglichen.“

Initiiert wurde das Projekt vom Behindertenbeirat der Stadt Offenbach. Anlass war, dass es immer noch vorkommt, dass Menschen mit Behinderung, die auf einen Assistenzhund angewiesen sind, wegen ihres Tieres nicht in Geschäfte oder auch in Arztpraxen hineingelassen werden. Der Assistenzhund gilt jedoch als medizinisches Hilfsmittel und muss hineingelassen werden.

Begleitet wurde die Stadt Offenbach bei diesem Schritt vom Verein „Pfotenpiloten e. V.“, der im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Kampagne „Assistenzhund willkommen“ ins Leben gerufen hat. Derzeit erklären sich in diesem Rahmen ganze Städte und Gemeinden zur „assistenzhundfreundlichen Kommune“, um das Zutrittsrecht der tierischen Hilfsmittel aktiv zu unterstützen. 

60 Städte und Gemeinde sind bereits in der Karte der assistenzhundfreundlichen Kommunen eingetragen (https://www.pfotenpiloten.org/assistenzhundfreundlich) und heißen Mensch und Assistenzhund in allen kommunalen Einrichtungen herzlich willkommen.

Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke freut sich, dass nun auch seine Kommune offiziell als „assistenzhundfreundlich“ gilt. „Unserer Hausordnung erlaubt schon lange Blindenführhunden den Zutritt zum Rathaus und anderen Gebäuden der Stadtverwaltung. Die Erweiterung war aber wichtig, um auch anderen Personen mit Beeinträchtigungen die Chance zu geben, mit ihrem ausgebildeten Hund Termine und Veranstaltungen wahrzunehmen.“

Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, aufzuklären und die Zutrittsrechte zu verbessern. „Vielen Menschen ist noch nicht bewusst, dass Hunde nicht nur Menschen mit Sehbeeinträchtigungen effektiv unterstützen, sondern auch einer großen Bandbreite anderer chronisch beeinträchtigter Personen zu mehr Eigenständigkeit und Lebensqualität im Alltag verhelfen“, erklärt Dr. Hannah Reuter von Pfotenpiloten. „Doch das können die tierischen Hilfsmittel eben nur tun, wenn sie immer an der Seite ihres Menschen sind – auch im Bürgeramt, im Museum oder im Krankenhaus.“

Auch Rainer Marx, Vorsitzender des Behinderten Beirats der Stadt Offenbach ist froh, dass die Kampagnenziele in Offenbach umgesetzt werden. „Jeder noch so kleine Schritt hin zu einer inklusiveren Gesellschaft ist notwendig und richtig.“

Mit den frisch angebrachten Aufklebern macht die Stadt auf das aktualisierte Zutrittsrecht aufmerksam. Außerdem werden alle Orte und Gebäude in der sogenannten DogMap, einer interaktiven Onlinekarte (unter dogmap.info oder als App auf dem Smartphone erhältlich) eingetragen, sodass Betroffene schon vor dem Besuch einer Einrichtung sich darüber informieren können, ob auch ihr Assistenzhund willkommen ist.

Informationsmaterial zur Kampagne wird ergänzend und zur Information der Mitarbeitenden und der Besucherinnen und Besucher gut sichtbar ausgelegt. 

Weitere Infos zur Zutrittskampagne gibt es hier: http://pfotenpiloten.org/zutrittskampagne

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

9. Juli 2025
Offenbach wird Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

Offenbach ist neuer Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

9. Juli 2025
Tempo 140 statt 80: Polizei misst 77 Verstöße auf der B448

Tempo 140 statt 80: Polizei misst 77 Verstöße auf der B448

9. Juli 2025
Offenbach schafft Klarheit Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten

Offenbach schafft Klarheit: Verkauf von Lachgas an Minderjährige verboten

8. Juli 2025
hr3-Weihnachtssingen kehrt 2025 zurück nach Offenbach

hr3-Weihnachtssingen kehrt 2025 zurück nach Offenbach

8. Juli 2025
Rhein-Main Rockets gewinnen erneut U13-Ligapokal

Rhein-Main Rockets gewinnen erneut U13-Ligapokal

8. Juli 2025
Nächster Beitrag
Langener Bürgerstiftung unterstützt Schulbibliothek

Langener Bürgerstiftung unterstützt Schulbibliothek

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Sexuelle Belästigung am Schultheisweiher: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

Sexuelle Belästigung am Schultheisweiher: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

16. Juni 2025
Einbruch in Dreieich-Götzenhain Täter stiehlt Porsche aus Wohnhaus

Einbruch in Dreieich-Götzenhain: Täter stiehlt Porsche aus Wohnhaus

9. Juli 2025
Stadt Obertshausen ehrt Patrick und Horst Erich Sahm

Stadt Obertshausen ehrt Patrick und Horst Erich Sahm

7. Juli 2025
Rodgauer B45-Parkplätze wieder geöffnet - Videoüberwachung gegen illegale Müllentsorgung

Rodgauer B 45-Parkplätze wieder geöffnet – Videoüberwachung gegen illegale Müllentsorgung

11. Juni 2025
Feuerwehr Mühlheim schafft Co-Working-Spaces für höhere Einsatzbereitschaft

Feuerwehr Mühlheim schafft Co-Working-Spaces für höhere Einsatzbereitschaft

27. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen

9. Juli 2025
Offenbach wird Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

Offenbach ist neuer Hochschulstandort für Wetterberater-Ausbildung

9. Juli 2025
Kreis Offenbach zählt zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands

Kreis Offenbach zählt zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands

7. Juli 2025
Bewaffneter Raub in Mainhausen: Täter flüchtet mit gestohlenem Kia

Bewaffneter Raub in Mainhausen: Täter flüchtet mit gestohlenem Kia

8. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Park am Entenweiher nach Sanierung wiedereröffnet
  • Spatenstich für Erweiterung der Gerhart-Hauptmann-Schule in Dreieich
  • Bürgeler Bürger bepflanzen Kübel entlang der Hauptstraßen
  • Bronze bei Deutscher U19-Meisterschaft: Boxprojekt Dietzenbach feiert Erfolg
  • Neue Rettungswache in Mühlheim offiziell eröffnet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum