• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
in Offenbach
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Laut aktuellen Medienberichten muss Galeria deutschlandweit 52 der noch verbliebenen 129 Filialen schließen um das endgültige Ende des Konzerns noch abzuwenden. Von den Schließungen ist auch die Filiale in der Offenbacher Innenstadt betroffen.

Ende Oktober 2022 hatte Galeria Karstadt Kaufhof bereits zum zweiten Mal innerhalb von weniger als 3 Jahren Insolvenz angemeldet. Grund hierfür seien damals vor allem die hohen Energiepreise sowie die sinkende Konsumlaune in Deutschland.

ANZEIGE

Mit der zweiten Insolvenz unternahm der Handelsriese bereits den zweiten Anlauf, um durch ein Schutzschirmverfahren und einen Schuldenschnitt langfristigen Erfolg zu erzielen. Der erste Versuch, der während des ersten Corona-Lockdowns im Jahr 2020 gestartet wurde, brachte dem Unternehmen trotz der Schließung von etwa 40 Filialen, dem Abbau von rund 4000 Stellen und der Tilgung von mehr als zwei Milliarden Euro an Schulden lediglich vorübergehende Entlastung.

Galeria Karstadt Kaufhof – Diese Filialen werden 2023 & 2024 schließen

Von den Schließungen sind laut einer durch Galeria-Mitarbeitern bestätigten Liste 52 Filialen betroffen. Zum 30. Juli 2023 sollen demnach die Filialen in Celle, Coburg, Cottbus, Duisburg, Erlangen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamburg, Leipzig, Leverkusen, München, Neuss, Nürnberg, Offenbach, Paderborn, Regensburg, Saarbrücken und Siegen geschlossen werden.

ANZEIGE

Zum 31. Januar 2024 sollen die Filialen in Bayreuth, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf Schadowstraße, Essen, Esslingen, Frankfurt, Hanau, Heidelberg , Hildesheim, Kempten, Krefeld, Leonberg, Limburg, Lübeck, Mönchengladbach, Oldenburg, Pforzheim, Reutlingen, Rosenheim, Rostock, Schweinfurt, Siegburg, Stuttgart-Eberhardt-Straße, Viernheim, Wuppertal schließen.

Stadt Offenbach: Stadt hatte intensiv gekämpft

Nur kurze Zeit nach Bekanntwerden der Schließung der Offenbacher Filiale, hat die Stadt Offenbach folgende Pressemitteilung veröffentlicht:

Die Filiale in Offenbach wird geschlossen. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke denkt an Mitarbeitende und wendet den Blick nach vorne

Der Kaufhof-Konzern hat in einer Kurzmitteilung den Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main, Dr. Felix Schwenke, darüber informiert, dass die Offenbacher Filiale zum 30. Juni 2023 geschlossen wird. 

Als Grund werden gegenüber der Stadt die Strukturierungsmaßnahmen zur Sanierung des Unternehmens benannt. Dazu teilt der Konzern mit: „Nach eingehender Prüfung ist unsere Filiale auch mit allen denkbaren Anpassungen bzw. konzeptionellen Weiterentwicklungen des Betriebskonzeptes nicht dauerhaft hinreichend wirtschaftlich tragfähig“. Neben Offenbach werden noch 51 andere Filialen geschlossen – unter anderem in Hanau.

Unmittelbar nach Bekanntwerden der Insolvenz hatte sich OB Schwenke statt öffentlicher Appelle bereits direkt an den Deutschlandchef von Galeria gewandt. Schwenke und die Leiterin der Wirtschaftsförderung, Bozica Niermann, hatten anschließend ein Gespräch mit Miguel Müllenbach, Geschäftsführer von Galeria Deutschland. Schwenke und Niermann nutzten das Gespräch vor allem, um die Potenziale Offenbachs deutlich zu machen: Die Bevölkerung der Stadt wächst, die Anzahl der Beschäftigten am Wohnort, die sozialversicherungspflichtig sind, ist auf 56.000 angestiegen – Tendenz weiter steigend. Mit ihrem Zukunftskonzept Innenstadt hat die Stadt eine klare Strategie zur Entwicklung der Innenstadt auf den Weg gebracht. Auch auf die geplante Aufwertung und Verlagerung der Stadtbibliothek in die Fußgängerzone, die baulichen Entwicklungen rund um den Marktplatz und das neue Gutscheinprogramm der Stadt wiesen sie hin. Schwenke warb ausdrücklich dafür, Kaufhof solle am Gutscheinprogramm teilnehmen. Müllenbach versprach, dies zu prüfen, letztlich entschied sich Kaufhof aber dagegen.

Auch einen möglichen Mit-Mieter für eine Verkleinerung der Filiale hatte die Wirtschaftsförderung vorgeschlagen – durch die kurzfristige Mitteilung der Schließung konnte dieser Plan nicht mehr umgesetzt werden.

„Meine Gedanken sind heute zuerst bei den Mitarbeitenden“, so Oberbürgermeister Schwenke. „Für sie ist das ein ganz dramatischer Tag. Ich hoffe für alle, dass die gute Lage am Arbeitsmarkt dazu führt, dass sie möglichst schnell wieder andere Arbeitsplätze finden können“, so Schwenke weiter.  Auch wenn man bis zuletzt sowohl im Sinne der Beschäftigten als auch für unsere Bürgerinnen und Bürger gehofft habe, dass es eine Rettung für Kaufhof in Offenbach gebe, gehe es jetzt darum, das Zukunftskonzept Innenstadt umzusetzen. Parallel werde man auch weiterhin beobachten, welche erfolgreichen Ideen andere Städte verfolgen. 

„Wir haben als Stadt alles getan, was wir beeinflussen konnten, um den Standort zu retten“, so Schwenke. „Nachdem vor wenigen Tagen aber sogar das Nummer eins Premium Flaggschiff des deutschen Modehandels, Peek und Cloppenburg, Insolvenz anmelden musste, wurde auch dem Letzten klar: die Beschleunigung des Internethandels durch die Coronapandemie, die Probleme des Handels durch die Lockdowns und später die Inflation – nichts ist mehr wie es war und es wird auch nicht mehr so werden wie früher.“

Anfang Dezember nahmen OB Schwenke und die städtische Citymanagerin Birgitt Möbus dann an einem zweistündigen Video-Austausch mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und Vertretern aus weiteren betroffenen Städten sowie Verbänden teil.

Der Kaufhof, wie er weiterhin bei den meisten genannt wird, gehörte zu Offenbach und viele sind mit ihm aufgewachsen. Was zukünftig mit der Immobilie passieren wird, steht derzeit noch nicht fest.

„Wir werden jetzt auf jeden Fall erneut – auch mit Ihnen hatten wir bereits Kontakt – das Gespräch mit den Immobilieneigentümern suchen. Die Filiale befindet sich in bester Lage in der Innenstadt und ist somit eine wichtige Ankerimmobilie“, so OB Schwenke.

Abschließend warf Schwenke den Blick nach vorne: „Mit dem Zukunftskonzept Innenstadt hat die Stadt eine klare Strategie zur Entwicklung der Innenstadt auf den Weg gebracht, um auf den deutschlandweiten Niedergang des Handels zu reagieren. Es braucht andere Angebote in der Innenstadt, so einfach ist die Wahrheit. Dazu gehören die baulichen Entwicklungen rund um den Marktplatz, die geplante Aufwertung und Verlagerung der Stadtbibliothek in die Fußgängerzone, perspektivisch das Grüne Band, Kooperationen mit der Hochschule für Gestaltung – und ganz kurzfristig der Bonus-Gutschein “Offenbachs großes Herz” mit dem Ziel „Treue wird belohnt“.

Zur Geschichte

1879 eröffnete Leonhard Tietz in Stralsund sein erstes eigenes Geschäft.

Bereits seit 1922 ist die Firma Tietz in Offenbach vertreten, allerdings nicht mit einem Geschäft, sondern mit einem Einkaufshaus für Lederwaren. Über die Jahre entwickelte es sich als Warenhaus weiter. Das Haus an der Frankfurter Straße wurde nach dem Krieg mehrfach umgebaut und verlor seine Sandsteinfassade. Im Jahr 1997 wurde es eine Galeria Kaufhof Filiale. Im September 2015 feierte die Offenbacher Kaufhof-Filiale ihr 85-jähriges Bestehen.

Im November 2019 gab die Geschäftsführung von Galeria Karstadt Kaufhof die Fusion von Galeria Kaufhof in die Karstadt Warenhaus AG zum 31. Januar 2020 bekannt. Ende Oktober 2022 meldete der Konzern Galeria Insolvenz an.
(Quelle: PM Stadt Offenbach)

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Offenbar Geldautomatensprengung in Obertshausen vereitelt

Offenbar Geldautomatensprengung in Obertshausen vereitelt

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023

Baggerseepiraten für Pokalrunde qualifiziert

27. März 2023
Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange

Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange

31. März 2023
Darknet Studie: Fast 60 % aller Unternehmen und staatlichen Einrichtungen von Datenlecks betroffen

Darknet Studie: Fast 60 % aller Unternehmen und staatlichen Einrichtungen von Datenlecks betroffen

29. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN