• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 20. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Projekt Catcallsofoffenbach mit dem Sophie von La Roche-Preis 2022 ausgezeichnet

14. Juli 2022
in Offenbach
Projekt Catcallsofoffenbach mit dem Sophie von La Roche-Preis 2022 ausgezeichnet

v.l.n.r. Stadträtin Gertrud Marx, Leiterin des Frauenbüros Dr. Inga Halwachs, die Initiatorinnen des Projekts Catcallsofoffenbach Karin Henkes und Dora Starck, Laudatorin Fatmagül Tuncay, Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke / Foto: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach

Auf das Rufen verliebter Kater geht das sogenannte Catcalling zurück. Das klingt erstmal niedlich, ist aber kein Kavaliersdelikt. Sondern bezeichnet Anzüglichkeiten und verschiedene Arten der sexuellen Belästigung ohne Körperkontakt im öffentlichen Raum. Seit 2020 machen Dora Starck und Karin Henkes mit dem Projekt #Catcallsofoffenbach Frauen und Mädchen gegen Alltagssexismus und sexualisierte Belästigung stark: Via Twitter können Betroffene Catcalls, also Aussagen wie wie „Hey, geiler Arsch“ oder „Ey, willste gef**** werden?“ melden. Diese werden gesammelt und an dem Ort, an dem die Belästigung erlebt wurde, mit Kreide sichtbar gemacht. Ein Foto und die anonymisierte Originalnachricht mit den Hashtags #stopptbelästigung und #metoo werden dann auf Twitter gepostet.

Mit der Verleihung des diesjährigen Sophie von La Roche-Preis an das Projekt Catcallsofoffenbach zeichnet die Stadt Offenbach das Engagement für die Gleichstellung von Frauen und Mädchen und gegen Alltagssexismus und sexualisierte Belästigung im öffentlichen Raum aus. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre an Privatpersonen oder Initiativen verliehe, die sich auf kulturellem, sozialem und gesellschaftspolitischem Gebiet für die Geschlechtergleichstellung und gegen Diskriminierung engagieren. Die Preisverleihung fand am gestrigen Mittwoch, 13. Juli 2022, im Klingspor Museum statt.

ANZEIGE

„Catcalling“ ist kein Kompliment!

ANZEIGE

„Catcalling ist Ausdruck patriarchaler Gewalt und damit ein gesamtgesellschaftliches Problem. Ich danke Dora Starck und Karin Henkes für ihr Engagement in unserer Stadt. Sie geben betroffenen Menschen eine Stimme, machen Unrecht sichtbar und signalisieren: Catcalling ist kein Kompliment“, sagte Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke in der Begrüßung. Aufdringliche Blicke, Pfeif- oder Kussgeräusche, anzügliche Sprüche auf offener Straße oder übergriffige Nachrichten auf Social Media sind grundsätzlich eine Belästigung und unangemessen. 

Nach einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erleben 44 Prozent der Frauen, aber auch 32 Prozent der Männer, in Deutschland Situationen, in denen sexistische Zeichen und Übergriffe an sie adressiert sind. Während verbale sexuelle Belästigung in Frankreich, Belgien, Portugal als mit Geldstrafen bewehrte Straftat gilt, wird die Gesetzeslage in Deutschlage noch diskutiert.

„Dass Frauen und Mädchen scheinbar selbstverständlich und tagtäglich mit Catcallings leben müssen, ist unfassbar. Catcallings schränken die Bewegungsfreiheit ein, Frauen und Mädchen beginnen, Bereiche im öffentlichen Raum zu meiden und können nicht mehr selbstbestimmt in der Öffentlichkeit auftreten“, weiß Dr. Inga Halwachs, Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte. Zumal sich Belästigungen auf der Straße bei Betroffenen auch körperlich und emotional auswirken: Sie berichteten von körperlichen Symptomen wie Muskelverspannungen, Atembeschwerden, Schwindel und Übelkeit sowie starker Angst, beispielsweise vor Vergewaltigung oder dem Verlust von Privatsphäre.

 „Wir verstehen uns als Sprachrohr für Betroffene von sexueller Belästigung und möchten diese darin bestärken, dass sie nicht alleine sind. Wir möchten dazu beitragen, dass Catcalls nicht als unbeholfene Komplimente kategorisiert werden, die ausgehalten werden müssen, sondern als sexuelle Belästigungsform erkannt und eingeordnet werden“, erklären die Initiatorinnen der Catcallsofoffenbach, Karin Henkes und Dora Starck. Ihr Projekt ist Teil der internationalen ChalkbackBewegung, die ihren Ursprung in New York hat.

„Catcalling ist kein Einzelschicksal bestimmter Frauen oder Mädchen. Es kommt überall vor und zu jeder Zeit. Es betrifft junge und alte, unabhängig von Herkunft oder Religion. Deshalb dürfen wir Catcalling nicht länger tolerieren. Ich danke den Initiatorinnen von Catcallsofoffenbach für ihren mutigen Einsatz in unserer Stadt und hoffe, dass das Projekt zukünftig noch größere Unterstützung und Aufmerksamkeit erhält“, lobte die Stadträtin Gertrud Marx, Vorsitzende der Gleichstellungskommission und Juryvorsitzende, die Initiatorinnen in ihrem Grußwort.

Quelle: Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm

Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm

19. Juli 2025
Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach

Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach

18. Juli 2025
Versicherung wechseln Verein stärken Allianz-Aktion in Offenbach unterstützt Lieblingsklubs

Versicherung wechseln, Verein stärken: Allianz-Aktion in Offenbach unterstützt Lieblingsklubs

18. Juli 2025
Explosion in Offenbach Restaurant in Kaiserleistraße beschädigt

Explosion in Offenbach: Restaurant in Kaiserleistraße beschädigt

17. Juli 2025
38-Jähriger nach Messerangriff in Offenbach festgenommen

38-Jähriger nach Messerangriff in Offenbach festgenommen

17. Juli 2025
vermisstenfahnung zurückgenommen

Vermisst: Wo ist der 80-jährige Mohamed S. aus Offenbach?

17. Juli 2025
Nächster Beitrag
SSG Langen Volleyball Drittliga-Vorbereitung im Sand

SSG Langen Volleyball: Drittliga-Vorbereitung im Sand

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Neues Wasserfontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park eröffnet

Neues Wasserfontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park eröffnet

6. Juli 2025
Kreis Offenbach zählt zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands

Kreis Offenbach zählt zu den zukunftsstärksten Regionen Deutschlands

7. Juli 2025
Offenbacher Ernst-Reuter-Schule gewinnt MainBuchcast 2025

Offenbacher Ernst-Reuter-Schule gewinnt MainBuchcast 2025

25. Juni 2025
Dr. Beckmann Group verlegt Hauptsitz von Egelsbach nach Frankfurt

Dr. Beckmann Group verlegt Hauptsitz von Egelsbach nach Frankfurt

3. Juli 2025
Hitzetage in Dietzenbach Entsorgungsteams zeigen vollen Einsatz

Hitzetage in Dietzenbach: Entsorgungsteams zeigen vollen Einsatz

3. Juli 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Steuerhinterziehung in Neu-Isenburg Über 11.000 Flaschen Alkohol und 9.800 E-Zigaretten sichergestellt

Steuerhinterziehung in Neu-Isenburg: Über 11.000 Flaschen Alkohol und 9.800 E-Zigaretten sichergestellt

18. Juli 2025
22.555 Tonnen Müll Rodgau veröffentlicht Abfallbilanz für 2024

22.555 Tonnen Müll: Rodgau veröffentlicht Abfallbilanz für 2024

16. Juli 2025
Neue 5G-Mobilfunkstation in Obertshausen Funkloch geschlossen

Neue 5G-Mobilfunkstation in Obertshausen: Funkloch geschlossen

18. Juli 2025
Festival „KNISTERN“ auf Hofgut Neuhof: Film, Feuer und Zukunft inmitten der Natur

Festival „KNISTERN“ auf Hofgut Neuhof: Film, Feuer und Zukunft inmitten der Natur

17. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Unbekannter tötet Schaf auf Offenbacher Kinder- und Jugendfarm
  • Polizei und Rettungskräfte bändigen randalierenden Mann in Offenbach
  • Restaurant Seeblick in Obertshausen nach Küchenbrand wieder geöffnet
  • Steuerhinterziehung in Neu-Isenburg: Über 11.000 Flaschen Alkohol und 9.800 E-Zigaretten sichergestellt
  • Neue 5G-Mobilfunkstation in Obertshausen: Funkloch geschlossen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum