• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 24. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Schultheis-Weiher: Anlage zur Phosphatbeseitigung kommt im Frühjahr

2. Februar 2022
in Offenbach
Phosphatbeseitigung am Schultheis-Weiher Offenbach Bürgel Rumpenheim Badesee

Nach umfangreichen Planungen und Vorarbeiten im vergangenen Jahr kann rechtzeitig vor der Sommersaison 2022 die Anlage zur externen Phosphatbeseitigung am Schultheis-Weiher installiert werden. Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Sabine Groß: „Mit verschiedenen Maßnahmen wollen wir die Wasserqualität des Schultheis-Weihers verbessern. Die Phosphatanlage ist der wichtigste Baustein in diesem Konzept.“ Wie Groß weiter mitteilt, kann die Anlage auch nach Start des Badebetriebs im Mai noch aufgestellt werden. Sie warnt aber vor zu hohen Erwartungen: „Angesichts des unter dem Klimawandel extrem leidenden Weihers sollte niemand erwarten, dass wir durch die neue Anlage alle Probleme lösen und eine völlig ungestörte Badesaison bekommen. Die Erfahrungen in den vergangenen Jahren haben gezeigt, dass ungünstige Witterungsverhältnisse, die sich auf Flora und Fauna des Sees auswirken, auch künftig dazu führen können, dass wir den Badebetrieb zeitweise einstellen müssen. Wir erhoffen uns von der Phosphatbeseitigung aber eine wesentliche Verbesserung des Gewässerzustands, da wir die Nährstoffeinträge deutlich verringern können“, so Groß.

Heike Hollerbach, Leiterin des Amtes für Umwelt, Energie und Klimaschutz, erläutert das Ziel der Phosphatbeseitigung: „Die in einem Containermodul untergebrachte Anlage soll Phosphate aus dem Abwasser entfernen und gleichzeitig den Sauerstoffgehalt erhöhen. Dafür werden über eine Saugleitung rund 30.000 Liter Wasser pro Stunde entnommen und in die Anlage geleitet.“

ANZEIGE

Die Anlage selbst besteht im Kern aus einer Phosphatfällungsstufe. Dort wird das Phosphat aus dem Wasser gelöst. Eine anschließende Mikrofiltration entfernt die gebildeten, phosphathaltigen Kleinstpartikel unter Druck. Die Anlage enthält ferner eine Luftsättigungsstufe sowie eine Flotationsstufe. Die beiden zuletzt genannten Systeme bewirken, dass durch den Lufteintrag unter Druck sowohl der Sauerstoff angereichert wird als auch ein feiner Luftnebel im Wasser entsteht, der die phosphathaltigen Flockungspartikel an die Oberfläche treibt. Dort werden durch einen Oberflächenabsauger (Skimmer) die aufgeschäumten Stoffe abgezogen und in einem Entsorgungsbehälter gelagert.

ANZEIGE

Über eine Internetanbindung wird die Funktion der Anlage und die Qualität der Behandlung kontinuierlich von der beauftragten Firma überwacht. Bei durchgängigem Betrieb kann die Anlage pro Jahr 250 Millionen Liter Wasser behandeln. Parallel zu den Reinigungsmaßnahmen wird die Gewässergüte fortlaufend überwacht, auch um festzustellen, wie lange der Reinigungsprozess durchgeführt werden muss.

Dr. Patrick Slattery, zuständiger Projektleiter beim Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz, erläutert: „Wir dürfen keine schnellen Ergebnisse erwarten, schließlich ist die Anlage hier, an einem Weiher dieser Größe, ein Pilotprojekt, das auch eng wissenschaftlich begleitet wird. Die Auswirkungen der externen Phosphatbeseitigung werden sich voraussichtlich erst nach einer ausreichenden Laufzeit der Anlage einstellen. Aktuell ist eine Testphase von fünf Jahren vorgesehen. Das mobile Containermodul hat mit rund 27 Quadratmetern eine sehr geringe Aufstellfläche. Das Dach wird begrünt.“

Der Eintrag von Nährstoffen durch den Grundwasserzustrom wird parallel über ein Netz von Grundwassermessstellen untersucht. Abhängig von den Ergebnissen muss die Flächennutzung im Grundwassereinzugsgebiet betrachtet werden.

„Die Herausforderungen für den Erhalt des Naturschutz- und Naherholungsgebiets sind seit Jahren groß“, betont Alexander Jeschke zuständiger Bereichsleiter. „Die hohen Nährstoffeinträge aus dem Gewässerumfeld, die überdurchschnittlich heißen Sommer, die geringeren Jahresniederschläge und die große Zahl an Wasservögeln bringen das Ökosystem regelmäßig an seine Grenzen. Durch Fischarten, die im Schlamm wühlen und Wasserpflanzen fressen, etwa Graskarpfen und Karpfen, sowie das Auftreten des invasiven Roten Amerikanischen Sumpfkrebses wird die Situation weiter verschärft.“

Ohne geeignete Maßnahmen zur dauerhaften Verringerung der Nährstoffkonzentration ist damit zu rechnen, dass der Rückgang von Wasserpflanzen und Fischarten voranschreitet und die ökologischen Funktionen des Gewässers im Naturschutzgebiet weiter Schaden nehmen. Ein dauerhaftes Badeverbot würde mit dieser Entwicklung einhergehen.

Das Amt für Umwelt, Energie und Klimaschutz der Stadt Offenbach hat alle Maßnahmen und Messparameter mit den oberen Behörden für Naturschutz, Fischerei, Wasser und den Badebetrieb abgestimmt.

Quelle: Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Offenbacher Waldschwimmbad erhält neues Infrastrukturgebäude - Restaurant muss weichen

Offenbacher Waldschwimmbad erhält neues Infrastrukturgebäude – Restaurant muss weichen

23. Juni 2025
31-Jähriger schlägt Sicherheitsmitarbeiter im Offenbacher Waldschwimmbad

31-Jähriger schlägt Sicherheitsmitarbeiter im Offenbacher Waldschwimmbad

23. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

22. Juni 2025
18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

21. Juni 2025
Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

20. Juni 2025
Nächster Beitrag
Uber Eats Offenbach

Uber Eats startet in Offenbach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

An Vatertag: Zwei Radfahrer in Hainburg bei Alleinunfällen schwer verletzt

An Vatertag: Zwei Radfahrer in Hainburg bei Alleinunfällen schwer verletzt

30. Mai 2025
Wissenschaftsschiff legt in Offenbach an: MS experimenta vom 5. bis 9. Juni zu Besuch

Wissenschaftsschiff legt in Offenbach an: MS experimenta vom 5. bis 9. Juni zu Besuch

3. Juni 2025
Vermisst: Wo ist die 12-jährige Katharina M. aus Mühlheim?

Vermisst: Wo ist die 12-jährige Katharina M. aus Mühlheim?

2. Juni 2025
Goldhaus Obertshausen zieht um Neuer Standort bietet mehr Komfort

Goldhaus Obertshausen zieht um: Neuer Standort bietet mehr Komfort

16. Juni 2025
MAINGAU Benefizcup 2025 Fußballturnier für den guten Zweck

MAINGAU Benefizcup 2025 Fußballturnier für den guten Zweck

10. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

18. Juni 2025
Langener Musikschule erfolgreich beim 27. Lions Junior Contest

Langener Musikschule erfolgreich beim 27. Lions Junior Contest

20. Juni 2025
Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

17. Juni 2025
Angriff mit Reizgaspistole in Dietzenbach Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Angriff mit Reizgaspistole in Dietzenbach: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

18. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum