• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Stadt Offenbach will Verkehrswende vorantreiben

15. Oktober 2021
in Offenbach
Verkehrswende Offenbach Verkehrsentwicklungsplan VEP 2035

Eine abgestimmte Verkehrsplanung, die neue Formen der Mobilität und strategische Zielsetzungen zum Beispiel beim Klimaschutz und der Luftreinhaltung berücksichtigt, ist Ziel des Verkehrsentwicklungsplans 2035 (VEP 2035) für Offenbach am Main. Nach dem Grundsatzbeschluss im Januar 2021 durch die Stadtverordneten und dem anschließenden europaweiten Ausschreibungsverfahren hat der Magistrat am 7. Oktober die Vergabe der Planungsleistung an ein Ingenieurbüro beschlossen.

Weniger CO2 und Luftschadstoffe durch Verbrennungsmotoren in Offenbach

Wie Verkehrsdezernent Paul-Gerhard Weiß mitteilt, soll der nun im Detail auszuarbeitende VEP 2035 dem veränderten Mobilitätsverhalten Rechnung tragen: „Wie sich Menschen in der Stadt fortbewegen, unterliegt einem ständigen Wandel. Der neue Verkehrsentwicklungsplan berücksichtigt die heutigen und künftigen Mobilitätsbedürfnisse. Dabei ist zu denken an Elektromobilität, den Ausbau des Radverkehrs, Sharing-Angebote sowie die Verknüpfung mit dem Öffentlichen Nahverkehr. Das Ziel, weniger CO2 und Luftschadstoffe durch Verbrennungsmotoren zu produzieren, nimmt eine wichtige Rolle im neuen Plan ein. Es geht dabei immer auch darum, eine Kehrtwende beim stetig wachsenden Autoverkehr zu erreichen. Nur durch die Nutzung alternativer Angebote kann ein Verkehrskollaps in der Stadt verhindert werden.“

ANZEIGE
Verkehrsentwicklungsplan soll Lebensqualität der Offenbacherinnen und Offenbacher steigern

Der Verkehrsentwicklungsplan ist ein strategisches Werk, das Ziele und Strategien für die verkehrliche Ausrichtung der Stadt in den nächsten 15 Jahren festlegt. „Der VEP ist die neue Grundlage für alle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Offenbach und Mobilitätsangebote in den kommenden Jahren“, so Weiß. „Er soll die Lebensqualität der Offenbacherinnen und Offenbacher in ihrer Stadt durch den besonderen Fokus auf Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit steigern.“

Als Grundlage für die Ausarbeitung des neuen Verkehrsentwicklungsplans dienen die Fortschritte, die mit dem vorangegangenen und bisher noch gültigen Verkehrsmanagementplan 2015 (VMP 2015) erzielt wurden. Der VMP 2015 war im Jahr 2007 entwickelt und aufgestellt worden. So wurden in den vergangenen Jahren beispielsweise über 80 Prozent aller darin formulierten Maßnahmen für den Radverkehr umgesetzt. Zu den Verbesserungen für Radfahrende, um schneller, einfacher und sicherer ans Ziel zu kommen, zählen bauliche Radwege und Erleichterungen beim Queren von Kreuzungen, zusätzliche Fahrrad-Angebotsstreifen und die Öffnung von Einbahnstraßen und der Fußgängerzone für den Radverkehr. Auch das Projekt BikeOF mit seinen Fahrradstraßen sowie der Ausbau des Mainradweges sind Maßnahmen, die wesentliche Zielsetzungen des VMP 2015 verwirklichen. Ebenfalls die Ziele des VMP erfüllten der mittlerweile fast vollständig abgeschlossene barrierefreie Ausbau aller Bushaltestellen im Stadtgebiet sowie die aktuell in der Umsetzung befindliche Erneuerung der Steuergeräte von Ampelanlagen für eine Verflüssigung des Verkehrs.

ANZEIGE
Einbezug aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer

Im Zuge sich weiter entwickelnder Technologien und der angestrebten Verkehrswende sind nun aber auf Seiten der Kommunen Anpassungen der eigenen Planungen erforderlich. Der neue Verkehrsentwicklungsplan 2035 soll sich sehr stark an den Mobilitätsbedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der nächsten 15 Jahre ausrichten. Verkehrsthemen werden in einer integrierten Sichtweise, also unter Einbezug aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer betrachtet, um den heutigen und künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Themenfelder, die im VEP 2035 behandelt werden, sind unter anderem: Umweltauswirkungen unter Einbezug von Klimaschutz, Lärm, Luftschadstoffen und Flächenverbrauch, alternative Mobilitätskonzepte, die auch E-Mobilität und Sharing-Angebote aufgreifen, oder die Digitalisierung des Verkehrs, die sich unter anderem auf digitale Informationssysteme, digitale Verkehrssteuerung und die Förderung intermodaler Mobilität bezieht.

Auf das Auto verzichten und nachhaltig in Offenbach bewegen

Die Erstellung des VEP 2035 erfolgt federführend durch das Referat für Verkehrsplanung im Amt für Stadtplanung, Verkehrs- und Baumanagement in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro. „Einen großen Wert legen wir dabei auf eine breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, damit diese in unterschiedlichen Formaten einen direkten Einfluss auf die verkehrliche Entwicklung in ihrer Stadt nehmen können“, kündigt Verkehrsdezernent Weiß an. „Wir wollen dabei unter anderem wissen, was die Menschen benötigen, damit sie bereit sind, beispielsweise auf das Auto zu verzichten und sich nachhaltig in der Stadt zu bewegen.“ Geplant ist unter anderem eine zentrale Anlaufstelle: Im Projektbüro kann sich die Bevölkerung informieren, Fragen stellen und Hinweise geben. Darüber hinaus werden auf Stadtteilebene mehrere Mobilitätsforen vor Ort abgehalten. Das bedeutet, dass beispielsweise ein mobiles Projektbüro in die jeweiligen Stadtteile fährt und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort in die Erstellung des Plans mit einbezieht. Die breite Öffentlichkeit soll dabei möglichst alltagsnah und nachhaltig in den Erarbeitungsprozess integriert werden, wobei sie auch zum Mitmachen animiert werden soll.Als sichtbares Ergebnis des Verkehrsentwicklungsplans 2035 werden Maßnahmen(-pakete) entwickelt, die in den darauffolgenden Jahren umgesetzt werden. Für die Erarbeitung des VEP 2035 konnten im Rahmen des Förderprogramms „Saubere Luft“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Fördergelder in Höhe von 300.000 Euro eingeworben werden. Die Gesamtkosten für die Erstellung des VEP 2035 belaufen sich dabei insgesamt auf ca. 544.000 €. Da die Stadt an die Richtlinien und Zeitfenster des Fördergebers gebunden ist, soll die Erstellung des Plans Ende 2022 abgeschlossen werden. Die Maßnahmen zur Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans werden in kurzfristige (bis 2025), mittelfristige (bis 2035) und langfristig umzusetzende Maßnahmenpakete (bis 2050) gebündelt.

Quelle: Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Wilhelmsplatz Seitenstraßen Verkehrsberuhigung vorerst aufgehoben

Wilhelmsplatz für Autos vorerst wieder freigegeben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Zellhausens zweites Damenteam mit zwei Niederlagen und einer Spielabsage

Spielberichte der Frauen vom SV Zellhausen II gegen Hochstadt und Wiking Offenbach II

28. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Pädagogischer Fachtag im Dietzenbacher Capitol

Pädagogischer Fachtag im Dietzenbacher Capitol

29. März 2023

Baggerseepiraten starten im Ligapokal

28. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN