• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Dienstag, 17. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Rödermark

1 Jahr Hopper in Rödermark: rund 53.000 Fahrgäste

Minibusse sind seit einem Jahr in Rödermark unterwegs – Rund 53.000 Menschen wurden befördert – KVG und Stadt freuen sich über positive Bewertungen der Fahrgäste

13. Oktober 2023
in Rödermark
1 Jahr Hopper in Rödermark rund 53.000 Fahrgäste

Ein zufriedenes Trio, nachdem sich die beim Hopper-Start vor einem Jahr formulierten Erwartungen nicht als überzogen erwiesen haben. Im Gegenteil: Das, was prognostiziert wurde, ist in fast allen Servicekategorien auch tatsächlich zustande gekommen. Darüber freuen sich – von links nach rechts – die Erste Stadträtin Andrea Schülner, die Erste Kreisbeigeordnete und KVG-Aufsichtsratsvorsitzende Claudia Jäger sowie Bürgermeister Jörg Rotter. Foto: Stadt Rödermark

Seit einem Jahr lässt die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach den kvgOF Hopper durch Rödermark rollen – und die Resonanz ist gut. Rund 40.000 Fahrten mit den komfortablen Minibussen mit der markant mintgrün-weißen Lackierung wurden in den ersten zwölf Service-Monaten gezählt. Zirka 53.000 Menschen sind im Stadtgebiet zwischen Bulau und Breidert zu Fahrtzielen ihrer Wahl transportiert worden.

Die Werte zeigen nach Ansicht der für das Thema „Finanzierung des ÖPNV“ zuständigen Ersten Stadträtin Andrea Schülner, dass sich die Kooperation der Stadt mit der KVG auszahlt. Beim Stichwort „Flexible Mobilität vor Ort“ sei der erhoffte „Sprung nach vorn“, von dem die Planer beim Auftakt im Herbst 2022 gesprochen hätten, tatsächlich zustande gekommen. Eine Dienstleistung mit sozial ausgewogener Tarifgestaltung, erbracht bei konkreter Bedarfsanmeldung, rege nachgefragt in allen Stadtteilen: So, sehr erfreulich, lese sich die Hopper-Einjahres-Bilanz, gestützt auf die von der KVG gesammelten statistischen Daten, betont Schülner.

ANZEIGE

Einige auffällige Fakten: Die Auswertung der Zahlen rund um Fahrten, Routen und beförderte Personen zeigt an Werktagen eindeutige Nachfragespitzen am Morgen (7 bis 9 Uhr) sowie am späten Nachmittag und frühen Abend (17 bis 21 Uhr). „Freitags und samstags wird der Hopper sehr stark am Abend und in der Nacht genutzt“, wissen die Verantwortlichen der KVG zu berichten. Sonntags sind der Nachmittag und der frühe Abend besonders nachfrageintensiv. Das bedeutet: Die verstärkte Nutzung für Freizeit-Aktivitäten ist am Wochenende klar erkennbar.

ANZEIGE

Gut 98 Prozent der Fahrten wurden über die eigens für den Service eingerichtete Hopper-App gebucht. Lediglich 1,6 Prozent der Nutzer orderten ihre Fahrten im ersten Betriebsjahr per Telefon. Zwei Drittel der Touren entfallen auf die Buchungskategorie „ad hoc“ und werden somit in einem Zeitfenster von weniger als einer halben Stunde vor Fahrtantritt vereinbart. Bei 77 Prozent der Buchungen hat lediglich eine Person einen Fahrtwunsch. Zwei Nutzer, die den Hopper anfordern: Diese Konstellation ist bei 17 Prozent aller Fahrten anzutreffen. Reservierungen, die von drei oder mehr Fahrgästen angemeldet werden, sind mit einem Anteil von sechs Prozent am Gesamtaufkommen der Rubrik „selten“ zuzuordnen.

95 Prozent der Hopper-Fahrzeuge erreichen nach Angaben der KVG ihre Fahrtziele pünktlich. Diese Quote sei ganz sicher ein wesentliches Kriterium, das zur insgesamt sehr positiven Gesamtbewertung beitrage, heißt es nach Auswertung der Fahrgast-App-Rückmeldungen. „Vor allem das Fahrpersonal wird sehr gelobt“, bilanzieren die zuständigen Mitarbeiter in der KVG-Zentrale in Dietzenbach.

Wenn überhaupt etwas bemängelt werde, dann sei es die sich manchmal ergebende Notwendigkeit, mehrere Fahrtwünsche zu einer effizienten und möglichst kilometerarmen Verbundroute zu kombinieren. Das könne zur Folge haben, dass der direkte Weg zum Ziel, den der Einzelne vielleicht vor Augen habe, gegebenenfalls etwas abgeändert werden müsse – so der Tenor der Spezialisten in Sachen „Koordination“.

Auch Andrea Schülner hat nach dem Hopper-Auftaktjahr kaum etwas zu kritisieren. Indes: „Luft nach oben“ gibt es ihrer Ansicht nach immer dann, wenn Großveranstaltungen anstehen, sich Buchungen zu bestimmten Zeiten häufen und nicht ausreichend Fahrzeuge für eine eng definierte Phase der Ballung und Verdichtung zur Verfügung stehen. „Da haben wir sicher noch Abstimmungs- und Verbesserungsbedarf. Wir als Stadt werden diesen Aspekt mit der KVG erörtern und ausloten, wie sich solche Spitzen besser abfangen lassen“, erläutert die Erste Stadträtin.

Übrigens: Der kvgOF Hopper kann mittlerweile auch eine (erste) kleine Brücke zur Nachbarschaft vorweisen. Wer es noch nicht wusste, dem sei gesagt: Seit Anfang Juli 2023 sind der Rodgauer Ortsteil Rollwald und das Gewerbegebiet Nieder-Roden werktags von 5 bis 20 Uhr in den Hopper-Servicebereich Rödermark eingebunden.

Quelle: PM Stadt Rödermark

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

17. Juni 2025
Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

17. Juni 2025
Rödermarks Wertstoffhof reagiert auf Vandalismus Neue Alarmanlage scharfgeschaltet

Rödermarks Wertstoffhof reagiert auf Vandalismus: Neue Alarmanlage scharfgeschaltet

16. Juni 2025
22-Jähriger vor Lokal in Rödermark attackiert

22-Jähriger vor Lokal in Rödermark attackiert

10. Juni 2025
Unbekannter zeigt Hitlergruß in Rödermark - Staatsschutz ermittelt

Unbekannter zeigt Hitlergruß in Rödermark – Staatsschutz ermittelt

7. Juni 2025
150 Jahre Apotheke Esser Urberachs ältestes Geschäft feiert Jubiläum

150 Jahre Apotheke Esser: Urberachs ältestes Geschäft feiert Jubiläum

5. Juni 2025
Nächster Beitrag
Kindertagesstätte Rembrücken gewinnt Förderpreis der Frankfurter Volksbank

Kindertagesstätte Rembrücken gewinnt Förderpreis der Frankfurter Volksbank

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

MAINGAU Benefizcup 2025 Fußballturnier für den guten Zweck

MAINGAU Benefizcup 2025 Fußballturnier für den guten Zweck

10. Juni 2025
Drei Kommunen, eine Musikschule Dietzenbach, Egelsbach und Langen planen Kooperation

Drei Kommunen, eine Musikschule: Dietzenbach, Egelsbach und Langen planen Kooperation

5. Juni 2025
Früh übt sich Kita-Kinder sammeln Müll in Dietzenbach

Früh übt sich: Kita-Kinder sammeln Müll in Dietzenbach

20. Mai 2025
Neues Außengelände der Kita Rembrücken fertiggestellt

Neues Außengelände der Kita Rembrücken fertiggestellt

4. Juni 2025
Rödermärker Delegation besucht Partnerstadt Bodajk

Rödermärker Delegation besucht Partnerstadt Bodajk

21. Mai 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Rodgauer B45-Parkplätze wieder geöffnet - Videoüberwachung gegen illegale Müllentsorgung

Rodgauer B 45-Parkplätze wieder geöffnet – Videoüberwachung gegen illegale Müllentsorgung

11. Juni 2025
Rödermarks Wertstoffhof reagiert auf Vandalismus Neue Alarmanlage scharfgeschaltet

Rödermarks Wertstoffhof reagiert auf Vandalismus: Neue Alarmanlage scharfgeschaltet

16. Juni 2025
Erstes belgisch-deutsches Jugendcamp in Heusenstamm erfolgreich beendet

Erstes belgisch-deutsches Jugendcamp in Heusenstamm erfolgreich beendet

13. Juni 2025
36-Jähriger nach Kellereinbruch in Offenbach in Untersuchungshaft

36-Jähriger nach Kellereinbruch in Offenbach in Untersuchungshaft

11. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“
  • Spiel- und Sportfest für Kinder mit Handicap begeistert in Obertshausen
  • Klaviere für alle: Musikprojekt belebt Offenbacher Innenstadt
  • Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher
  • Jugendlicher in Offenbach überfallen – Kriminalpolizei ermittelt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum