• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Mittwoch, 25. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Rödermark

„19 statt 7“: Paukenschlag nach „GastroTisch“ in Rödermark

Appell der Rödermärker Wirte blieb ohne Gehör – Bunderegierung plant Rückkehr zu höherer Besteuerung von Speisen im Lokal

23. November 2023
in Rödermark
„19 statt 7“ Paukenschlag nach „GastroTisch“ in Rödermark

Der jüngste „GastroTisch“, zu dem die städtische Wirtschafts-förderung eingeladen hatte, brachte Rödermärker Wirtsleute und Hoteliers im Restaurant „Porto Cervo“ in Waldacker zusammen. Mit von der Partie war auch Kerstin Junghans (Zweite von rechts), die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der DEHOGA Hessen. Foto: Stadt Rödermark

Herbe Enttäuschung in der Rödermärker Gastroszene: Er war nicht von Erfolg gekrönt, der Versuch, mit einem Brandbrief an Bundesfinanzminister Christian Lindner und dessen Ampel-Koalitionspartner in Berlin auf eine Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für Speisen in Restaurants und Cafés zu drängen. Mit Beginn des Jahres 2024, so hat es die Bundesregierung nun angekündigt, soll wieder die Formel „19 statt 7 Prozent“ als Richtschnur für die Besteuerung dienen.

Zur Erläuterung: Der reduzierte Satz war 2020 im Zuge des Corona-Ausnahmezustandes als Entlastungsmaßnahme eingeführt und während der instabilen Nach-Pandemie-Phase (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation) mehrfach verlängert worden. Bundesweit hatten zahlreiche Gaststätten-Betreiber und Hoteliers, aber auch Stadtverwaltungen und Vertreter der Tourismusbranche wiederholt mit Resolutionen und verstärkter Öffentlichkeitsarbeit dafür geworben, die Vorgabe „7 statt 19“ dauerhaft zu etablieren.

ANZEIGE

In Rödermark beteiligten sich Bürgermeister Jörg Rotter und die Erste Stadträtin Andrea Schülner an der plakativen Brandbrief-Aktion und bekundeten Solidarität mit den Wirtsleuten. Gleiches galt für die städtische Wirtschaftsförderung, die kürzlich zu einer neuen Auflage der Dialogrunde „GastroTisch“ eingeladen hatte. Bei Gastgeber Antonio Maccarone im Restaurant „Porto Cervo“ in Waldacker stand das Thema „Mehrwertsteuer auf Speisen im Lokal“ ganz oben auf der Tagesordnung.

ANZEIGE

Im Beisein von Kerstin Junghans, der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin der DEHOGA Hessen, kreiste der Meinungsaustausch um die besagte Formel mit den unterschiedlichen Steuersätzen. Gab es am Tag der Veranstaltung noch Anzeichen, die auf eine einjährige Verlängerung der Sonderregelung hindeuteten, so folgte keine 24 Stunden später die kalte Dusche für all jene, die am „GastroTisch“ zusammengekommen waren, um ihre Wünsche, Sorgen und Erwartungen zu formulieren.

Die Bundesregierung kündigte an, dass ab dem kommenden Jahr mit der Rückkehr zur Regelung „19 statt 7“ wieder mehr Steuervolumen ausgeschöpft werden solle. Die Reaktion in den Reihen der direkt Betroffenen, die sich tagtäglich in ihren Küchen und im Service mit dem Thema „Speisen für die Gäste“ beschäftigen: Enttäuschung und großer Frust.

Kerstin Junghans und ihre DEHOGA-Kollegin Luise Parat, die ebenfalls zur Gesprächsrunde nach Rödermark gekommen war, wiederholten nach der Weichenstellung in Berlin all jene Argumente, die in den zurückliegenden Wochen und Monaten ins Feld geführt worden waren, frei nach dem Motto „Ein abgeschwächter Steuersatz stärkt die Branche“.

Auch bei den Rödermärker Gastronomen Hans Gensert („Odenwald-blick“), Steffi Gotta („Lindenhof“), Vinzenz Schrod („Zum Löwen“) und Andrea Billing („Ebbelsche“), die allesamt die blauen Umschläge mit dem Bittschreiben pressewirksam zum Briefkasten gebracht hatten, und bei deren Kollegen herrschte Betroffenheit, nachdem die Entscheidung auf Bundesebene verkündet worden war.

Die Formel „19 statt 7“ sei unsinnig, ungerecht und europaweit eine Besonderheit unter negativen Vorzeichen, da in Deutschland nun alsbald wieder beim Essen in Lokalen der deutlich höhere Steuersatz gelte, während Speisen zum Mitnehmen, nach Hause gelieferte Menüs oder beispielsweise der Fertigsalat im Supermarkt nach wie vor mit sieben Prozent berechnet würden. Ein schwerer Schlag für das Gaststättengewerbe, das spätestens „seit Corona“ einen harten Existenzkampf auszufechten habe, und eine grobe Missachtung der sozialen Komponente, weil eben Lokale als „öffentliche Wohnzimmer der Nation“ nicht in ausreichendem Maße gewertschätzt würden: All diese Vorwürfe, so die Kritiker, müssten sich die Entscheidungsträger in der Bundeshauptstadt gefallen lassen.

Auch der Bürgermeister zeigt sich ernüchtert. „Es ist bedauerlich, dass all die guten und überzeugenden Argumente, die in diesem Jahr so intensiv und beharrlich in die Diskussion eingebracht wurden, kein positives Ergebnis für unsere Gastronomie zur Folge hatten“, unterstreicht Jörg Rotter.

Den Tenor, der bei den Spezialisten in Sachen „Speis und Trank“ zu hören ist, kann der Verwaltungschef gut nachvollziehen. Einem schwierigen Jahr 2024 blicke die Branche entgegen – da waren sich alle Versammelten am „GastroTisch“ einig. Doch auch trotzige Töne klangen nach dem Treffen an. Für die DEHOGA machte Kerstin Junghans deutlich: „Der Kampf geht weiter“, denn schließlich sei von einem politischen Votum die Rede. Oder anders ausgedrückt: Von einer Entscheidung, die nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt sei.

Quelle: PM Stadt Rödermark

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden

Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden

23. Juni 2025
Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

18. Juni 2025
Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

18. Juni 2025
Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

17. Juni 2025
Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

Sommerfest am Jugendzentrum Rödermark begeistert Besucher

17. Juni 2025
Nächster Beitrag
Adventsmarkt in Ober-Roden und Nikolausmarkt in Urberach 2023

Adventsmarkt in Ober-Roden und Nikolausmarkt in Urberach 2023

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht

Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht

13. Juni 2025
Schlägerei auf Schulgelände in Obertshausen - Polizei ermittelt

Schlägerei auf Schulgelände in Obertshausen – Polizei ermittelt

11. Juni 2025
Obertshausener Weinfest startet am 1. Juli

Obertshausener Weinfest 2025 startet am 1. Juli

10. Juni 2025
Motorradfahrer flieht in Offenbach vor Polizei: Beamter verletzt - Maschine nicht zugelassen

Motorradfahrer flieht in Offenbach vor Polizei: Beamter verletzt – Maschine nicht zugelassen

30. Mai 2025
Greifvögel gegen Gänseplage Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

13. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

18. Juni 2025
Unfall in Dietzenbach Radfahrer kollidiert mit achtjährigem Kind und flieht

Unfall in Dietzenbach – Radfahrer kollidiert mit achtjährigem Kind und flieht

23. Juni 2025
Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

Festnahme in Rumpenheim: Polizei stellt Drogen und Waffen sicher

20. Juni 2025
Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall an Offenbacher Stadtwache

Schwer verletzter Radfahrer nach Unfall an Offenbacher Stadtwache

18. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum