• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 15. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Dreieich

Südlicher Rundweg im Dreieicher Ringwäldchen wird dauerhaft gesperrt

1. Februar 2024
in Dreieich
Südlicher Rundweg im Dreieicher Ringwäldchen wird dauerhaft gesperrt

Foto: DLB

Der südliche Teil des Rundwegs im Ringwäldchen, seit dem Frühjahr provisorisch durch Baken abgesperrt, wird nun dauerhaft gesperrt. Hintergrund ist die hohe Habitatqualität abgestorbener und absterbender Altbäume entlang des Weges. Dadurch ist die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben.

„Um eine Fällung vieler Bäume entlang des Weges zu vermeiden, ist die Sperrung leider notwendig. Gleichzeitig können wir damit aber auch den Artenschutz im Wäldchen stärken. Bereits jetzt gibt es in diesem Waldabschnitt viele Tierarten, die wir mit der Maßnahme gleichsam schützen und fördern können“, erklärt Bürgermeister Martin Burlon.

ANZEIGE

Um den südlichen Trampelpfad „abzuhängen“, wurden an beiden Seiten natürliche Barrieren aus Baumteilen auf dem Weg errichtet, die als Totholzstapel ebenfalls eine Habitatstruktur darstellen. Dadurch sind die Wegezugänge deutlich versperrt und der Zugang zum Trampelpfad unterbunden. Flankierend wurden zur Erklärung Schilder angebracht, die vor Astbruch und umstürzenden Bäumen warnen, um den Spaziergängerinnen und Spaziergängern die notwendige Maßnahme zu erklären. Die Maßnahme selbst erfolgte in enger Abstimmung zwischen der Stadt Dreieich, der DLB AöR, der AG Umwelt- und Naturschutz und der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Offenbach unter Einbindung eines Biologen.

ANZEIGE

Im Ringwäldchen trieben bereits im Frühjahr 2023 unmittelbar entlang des südlichen Fußweges einige sehr große Bäume nicht mehr aus. Es besteht dort daher hohe Astbruchgefahr. „Die absterbenden Bäume weisen viele Höhlungen auf, die vor allem von Vögeln und Fledermäusen als Brutstätte genutzt werden. Ein absterbender Baum am Weg brach im Spätherbst 2023 ein Tag vor einem angesetzten Ortstermin ab. Im Stammesinneren befanden sich Hornissenwaben und auch eine Holzbiene. Unter der Abbruchstelle befand sich ein altes Spechtloch, das im Frühjahr von Staren als Folgenutzern von Spechtlöchern genutzt wurde. Dieses Beispiel zeigt, wie viele Tierarten allein ein einziger Baum in diesem Streckenabschnitt beherbergt und wie wertvoll dieser Abschnitt aus faunistischer Sicht ist“, erläutert Sylvio Jäckel von der DLB AöR.

Die trocken-heißen Sommer setzen den Bäumen im Stadtgebiet nach wie vor stark zu. Es sterben mehr Bäume als früher ab und sehr oft verlaufen Absterbeprozesse schneller als vor ein paar Jahren. So eben auch bei einigen sehr großen Bäumen, vor allem Buchen, die entlang des südlichen Rundweges im Ringwäldchen stehen. Da unvermittelt Äste oder gar ganze Kronenteile abbrechen können besteht für die Spaziergänger, die das Ringwäldchen gerne nutzen, eine erhebliche Gefahr.

„Die Sperrung dieses Wegeabschnittes im Ringwäldchen ist eine sehr gute Entscheidung“, bestätigt Christa Mehl-Rouschal von der städtischen AG Umwelt- und Naturschutz. Immerhin sei das Ringwäldchen auch ein Naturdenkmal. „In Zeiten des massiven Rückgangs der Artenvielfalt, wie wir sie momentan erleben, ist ein solcher Ort von enorm großer Bedeutung, ein Schatz, den es möglichst lange zu erhalten gilt. Durch die Teilsperrung wird ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt geleistet.“

Die Spaziergängerinnen und Spaziergänger werden daher dringend gebeten, ab sofort nur noch den nördlichen Teil des Rundweges zu nutzen, um sich selbst zu schützen und den Tieren den bestmöglichen Schutz zu bieten. Auf diesem Wege ist eine Querung des Ringwäldchens zwischen Sportanlagen und Langener Straße weiterhin möglich.

Quelle: PM Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Zweites Netzwerktreffen „Zu(sammen)kunft Dreieich“ stärkt lokalen Austausch

Zweites Netzwerktreffen „Zu(sammen)kunft Dreieich“ stärkt lokalen Austausch

13. Juni 2025
63-Jähriger belästigt Kinder auf Spielplatz in Dreieich

63-Jähriger belästigt Kinder auf Spielplatz in Dreieich

10. Juni 2025
Raubüberfall in Dreieich: Gruppe junger Männer attackieren 22-Jährigen

Raubüberfall in Dreieich: Gruppe junger Männer attackieren 22-Jährigen

10. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

9. Juni 2025
Brand in Müllpresse bei LIDL-Filiale in Dreieich

Brand in Müllpresse bei LIDL-Filiale in Dreieich

9. Juni 2025
Mann bei nächtlicher Attacke in Dreieich verletzt - Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Mann bei nächtlicher Attacke in Dreieich verletzt – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

6. Juni 2025
Nächster Beitrag
Hier wird nächste Woche in der Region geblitzt Blitzer

Hier wird nächste Woche in der Region geblitzt

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Autonome Shuttles starten im Kreis Offenbach Projekt KIRA testet ÖPNV der Zukunft

Autonome Shuttles starten im Kreis Offenbach: Projekt KIRA testet ÖPNV der Zukunft

27. Mai 2025
17-Jähriger in Offenbach von vier Minderjährigen angegriffen

17-Jähriger in Offenbach von vier Minderjährigen angegriffen

10. Juni 2025
Tatverdächtige nach Werkstatteinbruch in Dietzenbach vorläufig festgenommen

Tatverdächtige nach Werkstatteinbruch in Dietzenbach vorläufig festgenommen

1. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 09.06. bis zum 15.06.2025 geblitzt

9. Juni 2025
Großer Besucherandrang bei Feuerwehrfest in Sprendlingen

Großer Besucherandrang bei Feuerwehrfest in Sprendlingen

3. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

36-Jähriger nach Kellereinbruch in Offenbach in Untersuchungshaft

36-Jähriger nach Kellereinbruch in Offenbach in Untersuchungshaft

11. Juni 2025
Langener Ebbelwoifest lockt ab 20. Juni 2025 in die Altstadt

Langener Ebbelwoifest lockt ab 20. Juni 2025 in die Altstadt

10. Juni 2025
Greifvögel gegen Gänseplage Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet

13. Juni 2025
Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen - über 100.000 Euro Schaden

Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen – über 100.000 Euro Schaden

11. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • 2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal
  • Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht
  • Frau bei Raubversuch im Offenbacher Mathildenviertel verletzt
  • Waldpark Obertshausen: Pumptrack erweitert, Sprühfeld startet in die Saison
  • Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum