• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 24. September 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Hainburg

Gemeindewerke Hainburg stellen auf digitale Ultraschallwasserzähler mit Funkübertragung um

3. Juli 2023
in Hainburg
Gemeindewerke Hainburg stellen auf digitale Ultraschallwasserzähler mit Funkübertragung um

Foto: Gemeinde Hainburg

Bisher wurde der Wasserverbrauch unserer Kunden durch herkömmliche, mechanische Hauswasserzähler ermittelt. Wirtschaftliche und technische Überlegungen haben nun zu dem Entschluss geführt, in der zweiten Jahreshälfte alle Gebäude in Hainburg mit einem Wasserzähler der neusten Generation auszustatten. Es handelt sich dabei um Ultraschallwasserzähler mit einer Funkübertragung des Zählerstandes.

Bereits ab Juli werden die Mitarbeiter der Gemeindewerke Hainburg mit dem Austausch der Wasserzähler beginnen. Hierbei handelt es sich in der Regel um die größeren Wasserzähler in Mehrfamilienhäusern.

ANZEIGE

Der überwiegende Teil der Wasserzähler wird im Oktober dieses Jahres durch ein beauftragtes Fachunternehmen durchgeführt. Die Grundstückseigentümer werden rechtzeitig schriftlich über den Wechseltermin informiert und bekommen die Möglichkeit, sollte der Termin nicht passen, direkt mit dem Unternehmen eine Alternative zu vereinbaren.

Welche Vorteile bieten diese Zähler im Einzelnen:

• Eichgültigkeit wird von 6 auf 12 Jahre erhöht

Aufgrund des Ultraschallmessverfahrens gibt es im inneren des Zählers keine beweglichen Teile mehr und somit auch keinen Verschleiß dieser Mechanik. Dadurch besteht die Möglichkeit, durch eine Stichprobenprüfung nach 6 Jahren, die Eichfrist, und damit die Lebensdauer des Zählers auf 12 Jahre zu verlängern. Dies wird vom Hersteller vertraglich garantiert.

• Die jährliche Ablesung der Zählstände erfolgt über Funk

Bis zu Beginn der Coronapandemie wurden die Zählerstände durch Mitarbeiter der Gemeine direkt im Keller abgelesen. Dies bedeutete einen erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand.

Mit Beginn von Corona wurden alle Grundstückseigentümer aufgefordert, die Zählerstände selbst abzulesen und an die Gemeinde zu übermitteln. Dafür mussten jährlich ca. 4.000 Anschreiben verschickt und der Rücklauf kontrolliert werden. Trotz aller Bemühungen mussten letztlich noch bis zu 300 Zählerstände geschätzt werden.

Die neuen Wasserzähler übermitteln den Zählerstand per Funk direkt an die Empfangsgeräte unserer Mitarbeiter.

• Der neue Wasserzähler besitzen einen elektronischen Datenspeicher

Der elektronische Aufbau des Zählers bietet die Möglichkeit, vom Zähler gemessene Werte in einem internen Speicher zu hinterlegen. So können die erfassten Tageswerte für bis zu 460 Tage nachvollzogen werden. Dabei handelt es sich um den Tagesdurchfluss, Wassertemperatur sowie um Fehler- und Alarmereignisse (Trockenlauf, Rückwärtslauf, Manipulationsversuch, Dauerlauf). Diese Daten können nur direkt am Wasserzähler und nur mit Ihrer Zustimmung ausgelesen werden. Dadurch können Unstimmigkeiten bei der Abrechnung der Wassergebühr einfacher geklärt werden.

• Gesundheitsschutz und Datensicherheit sind gewährleistet

Die Wasserzähler mit Wireless M- Bus Kommunikation entspricht allen einschlägigen nationalen und internationalen Vorschriften, Normen für Elektromagnetische Umwelt- Verträglichkeit (EMV), Verordnung über elektromagnetische Felder (BImSchV) und dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Die Sendeleistung des Zählers (10mW) ist, verglichen mit den meisten heute sich im Haushalt befindlichen Geräten, wie z.B. Bluetooth (100mW), Wireless WLAN (100mW), schnurlose Telefone (250 mW), Mobilfunk (2000mW), Fernsehsender (5.000.000.000 mW), deutlich geringer.

Der Wasserzähler gibt alle 16 Sekunden einen Funkimpuls aus, der 0,01 Sekunden lang gesendet wird. Sie Sendeleistung beträgt dabei 10 mW.

Alle datenschutzrechtlichen Vorgaben werden beachtet und eingehalten. Die Funkauslesung der Daten erfolgt mit Verschlüsselung – Security Profile B (Mode 7) – und kann ausschließlich von Mitarbeitern der Gemeinde Hainburg vorgenommen werden.

Um die umfangreichen datenschutzrechtlichen Vorschriften einzuhalten, erhalten alle Wasserverbraucher im Juli 2023 ein Informationsschreiben rund um das Thema Datenschutz bei Funkzählern.

Weitere Informationen zu den neuen Wasserzählern erhalten Sie auch über unsere Webseite unter https://www.hainburg.de/rathaus-politik/verwaltung/gemeindewerke/wasserversorgung/funkzaehler/.

„Wir gehen mit dieser Neuerung einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung unsere Dienstleistungen und können so unseren Bürgerinnen und Bürger langfristig auch einen besseren Service rund um den Wasserbezug zur Verfügung stellen“ so Bürgermeister Alexander Böhn abschließend.

Quelle: PM Gemeinde Hainburg

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Hainburg schafft weitere Geschindigskeitsdisplays an

Hainburg schafft weitere Geschindigskeitsdisplays an

22. September 2023
48 Jungen und Mädchen beim Sommercamp des TC Klein-Krotzenburg

48 Jungen und Mädchen beim Sommercamp des TC Klein-Krotzenburg

11. September 2023
Umbau der Bushaltestellen in Hainburg geht in den zweiten Abschnitt

Umbau der Bushaltestellen in Hainburg geht in den zweiten Abschnitt

23. August 2023
3. Platz und Sieg im Doppel Julia Sauer erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

3. Platz und Sieg im Doppel: Julia Sauer erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften

1. August 2023
Sommerfest des Ausländerbeirates und der Gemeinde Hainburg wieder gut besucht

Sommerfest des Ausländerbeirates und der Gemeinde Hainburg wieder gut besucht

27. Juli 2023
Hainburg Freiwilliger Atemalkoholtest zeigte 1,88 Promille

Hainburg: Freiwilliger Atemalkoholtest zeigte 1,88 Promille

17. Juli 2023
Nächster Beitrag
Isola City Beach Club kehrt zurück auf Offenbacher Aliceplatz

Isola City Beach Club kehrt zurück auf Offenbacher Aliceplatz

ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Neues Löschfahrzeug für die Heusenstammer Feuerwehr

Neues Löschfahrzeug für die Heusenstammer Feuerwehr

11. September 2023
Zwei Fünfjährige in Offenbach verletzt E-Scooter-Fahrer machte sich davon

Zwei Fünfjährige in Offenbach verletzt: E-Scooter-Fahrer machte sich davon

15. September 2023
Sadegh Moazzen und Heinz-Georg Stöhs erhalten Integrationspreis der Stadt Dreieich 2023

Sadegh Moazzen und Heinz-Georg Stöhs erhalten Integrationspreis der Stadt Dreieich 2023

5. September 2023
Hopper in Neu-Isenburg - Positives Zwischenfazit

Hopper in Neu-Isenburg: Positives Zwischenfazit

6. September 2023
Neue Sitzbank „Kein Platz für Ausgrenzung“ in Dietzenbach

Neue Sitzbank „Kein Platz für Ausgrenzung“ in Dietzenbach

21. September 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Tante Ela Frischemarkt“ in Rödermark eröffnet

“Tante Ela Frischemarkt“ in Rödermark eröffnet

21. September 2023
Angehörige eines Familienverbands aus Rhein-Main-Gebiet festgenommen

Angehörige eines Familienverbands aus Rhein-Main-Gebiet festgenommen

21. September 2023
Kickers empfangen am Freitagabend die U21 des VfB Stuttgart

Kickers empfangen am Freitagabend die U21 des VfB Stuttgart

21. September 2023
7.500 Euro gehen an den Sportkreis Offenbach

7.500 Euro gehen an den Sportkreis Offenbach

19. September 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • OFC und VfB Stuttgart II trennen sich 2:2 Unentschieden
  • Erfolgreicher Sportabzeichen-Tag in Offenbach
  • Spannung und aufgregte Erwartung am ersten Schultag an der Freien Schule
  • Hainburg schafft weitere Geschindigskeitsdisplays an
  • “Blitz für Kids” mit der Stadtpolizei Offenbach und der Beethovenschule
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum