Bereits zu Fronleichnam am Donnerstag, den 16. Juni 2022, lockten Temperaturen von 29 °C über 3.500 Besucherinnen und Besucher in die Schwimmbecken. Am Sonntag, den 19. Juni 2022, wurden bei stolzen 37 °C sogar rund 5.000 Badegäste verzeichnet. Mit einer Gesamtbesucherzahl von 17.700 Menschen war die 24. Kalenderwoche damit die bisher besucherstärkste Woche des Jahres.
Die Parkplätze vor und rund um das Freibad waren mehr als voll belegt und auch das Gastronomie-Team hatte alle Hände voll zu tun. Obwohl die Badegäste an über vier Verkaufsflächen bedient wurden, bildeten sich zeitweise längere Schlangen vor den Kiosken. Zweimal wurde der Rettungswagen gerufen, zu schweren Unfällen ist es glücklicherweise aber nicht gekommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits zu Beginn der Freibadsaison einen solchen Besucheransturm verzeichnen konnten“, sagt Denis Dörschug, Betriebsleiter des WaldSchwimmbades Neu-Isenburg, und würdigt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz: „Ein großes Lob geht an das Team vom Counter und das Team der Wasseraufsicht, die in dieser Woche und besonders am Wochenende großartige Arbeit geleistet haben. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass der Bäderbetrieb reibungslos lief und die Badegäste sich wohlfühlten.“
Eine Bitte an die Badegäste hat Dörschug noch: „Es wäre uns eine große Hilfe, wenn alle Besucher ihre Abfälle aufsammeln und in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgen könnten, um das Freibad in einem sauberen Zustand zu halten.“
Eine weitere Bitte äußert Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein: „Bitte kommen Sie mit dem Fahrrad, zu Fuß oder nutzen Sie die Busse. Bei schönem Wetter sind die Parkplätze um das Schwimmbad diesem Ansturm nicht gewachsen. Es häufen sich dann die Beschwerden der Anwohnenden und wir werden in Zukunft verstärkt kontrollieren und notfalls auch abschleppen müssen.“
Das WaldSchwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ab den Haltestellen Alicestraße (Buslinien OF-51, OF-54, OF-91 und OF-92), Brunnenstraße (Buslinien X17, X18 und X19) und Christian-Stock-Straße (Buslinien OF-52 und OF-54) sind es jeweils nur noch kurze Fußwege bis zum Freibad.
Weitere Informationen rund um das WaldSchwimmbad und Eintrittspreise gibt es unter www.waldschwimmbad-neu-isenburg.de oder direkt im WaldSchwimmbad am Counter unter 06102 246-271.
Quelle: Stadt Neu-Isenburg
Foto: Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH