• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Ab Montag: Maskenpflicht und Alkoholverbot in der Fußgängerzone / Feuerwerksverbot an Silvester

16. Dezember 2021
in Offenbach
Neue Corona-Regeln in Offenbach ab Montag 20.12.2021

Das Land Hessen hat in der neuesten Fassung der Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV) neue Regelungen für sogenannte Hotspot-Regionen aufgenommen. In Städten und Landkreisen, deren Inzidenz ab dem 16. Dezember an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 350 liegt, gelten dann weitergehende Maßnahmen. Dazu zählen insbesondere die Pflicht zum Tragen einer Maske an publikumsträchtigen Orten und das Verbot dort Alkohol zu konsumieren. Aktuell ist davon auszugehen, dass die Inzidenz in Offenbach auch in den nächsten Tagen über dem Schwellenwert von 350 liegen wird. Sollte das eintreten, wird es ab Sonntag, 19. Dezember, wieder eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone der Innenstadt geben, kündigt der Offenbacher Verwaltungsstab an. Dies betrifft den Bereich zwischen Marktplatz und Kaiserstraße sowie zwischen Berliner Straße und Geleitsstraße. Aufsteller informieren über das Gebiet, in dem die Maskenpflicht gilt. Auf dem Weihnachtsmarkt besteht bereits die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung oder einer FFP2-Maske.

Maskenpflicht in dicht gedrängten Situationen soll zu höheren Infektionsschutz beitragen

„Die Inzidenz in Offenbach ist innerhalb von Hessen weiter sehr hoch. Wir befinden uns noch mitten in der vierten Welle der Delta-Variante. Zusätzlich bereitet sich jetzt die neue Omikron-Variante aus und die Gefahren durch diese Variante können noch nicht sicher eingeschätzt werden. Die Maskenpflicht in dicht gedrängten Situationen soll deshalb zu einem höheren Infektionsschutz beitragen“, erläutert Bürgermeisterin und Gesundheitsdezernentin Sabine Groß. Die Regelungen der hessischen Landesregierung sehen eine Maskenpflicht an den Orten vor, an denen sehr viele Menschen zusammenkommen. Der Verwaltungsstab hat diesen Bereich zunächst für die Fußgängerzone festgelegt. Die Maskenpflicht gilt täglich, auch am Wochenende, von 8 Uhr bis 22 Uhr. Anders als in der Vergangenheit besteht derzeit noch keine Notwendigkeit, die Maskenpflicht außerhalb der Fußgängerzone auf andere Örtlichkeiten im Stadtgebiet auszuweiten. „Die Erfahrung zeigt, dass es insbesondere in den engen Bereichen der Fußgängerzone immer wieder zu Situationen kommt, bei denen der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann. Dies ist regelmäßig in Warteschlangen zu beobachten, die sich aufgrund der Zugangsbeschränkungen und Kontrollen beispielsweise vor den Geschäften bilden. Deshalb ist dort eine Maske sinnvoll und jetzt auch wieder notwendig“, ergänzt Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „In anderen Bereichen der Stadt kommt es in der jetzigen kalten Jahreszeit nur sehr selten zu Menschenansammlungen. Dort können wir auf eine Maskenpflicht erstmal verzichten“, so Weiß weiter. „Dennoch ist es ratsam, grundsätzlich immer eine Maske aufzusetzen, wenn Menschen aus verschiedenen Haushalten aufeinandertreffen oder zusammenkommen.“

ANZEIGE
Alkoholverbot in Offenbacher Innenstadt und an weiteren Orten

Die neue CoSchuV sieht außerdem vor, dass betroffene Städte und Landkreise Alkoholverbotszonen an publikumsträchtigen Orten ausweisen: Dort ist der Konsum von Alkohol verboten. Die Stadt Offenbach hat dafür den Martin-Luther-Park sowie ebenfalls den Bereich der Fußgängerzone vorgesehen. Ausgenommen bleibt der Weihnachtsmarkt am Aliceplatz und Stadthof: Dort trägt die streng kontrollierte 2G-Regelung an den Eingängen bereits zu einem niedrigeren Infektionsrisiko bei.

„Wir sehen auch bei uns in Offenbach, dass die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen noch nicht reichen, um die Zahlen wieder deutlich zu senken. Nun hat das Land weitere Vorgaben gemacht – diese setzen wir jetzt um. Dabei geht es immer darum, Infektionen zu vermeiden, wenn sich Menschen zu nahekommen“, sagt Stadtrat Martin Wilhelm. Er verweist darauf, dass Pflegekräfte und Ärzte schon jetzt massiv überlastet sind: „Patienten, deren Operationen verschoben werden müssen, leiden darunter. Und es sterben wieder mehr Menschen“, so Wilhelm.

ANZEIGE
Feuerwerksverbot an Silvester an öffentlichen Plätzen in Offenbach

Aus diesem Grund soll nach Beschluss der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder auch in diesem Jahr deutschlandweit wieder ein Verkaufsverbot für Feuerwerk gelten. Zusätzlich hat die Stadt Offenbach – wie vom Land vorgesehen – festgelegt, auf welchen Plätzen an Silvester keine Feuerwerkskörper entzündet werden dürfen. „An Silvester gehört für viele das Feuerwerk dazu – aber für Rettungsdienste und Feuerwehr ist das normalerweise die Nacht mit den meisten Einsätzen im Jahr. Durch das Verkaufsverbot für Feuerwerk und das Verbot des Zündens an Orten mit vielen Menschen sollen die Krankenhäuser und Pflegekräfte von zusätzlichen Patienten verschont bleiben“, betont Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. Das Verbot des Zündens von Feuerwerk gilt in folgenden Bereichen: Hafenplatz und Hafentreppe, Innenstadt, die Einkaufsstraßen in Bieber (Aschaffenburger und Seligenstädter Straße) und Bürgel (Langstraße und Offenbacher Straße) sowie der Goetheplatz, der Mathildenplatz, das Mainvorgelände, der Europaplatz, der Ostendplatz, der Reichstag und der Dalles in Bürgel.

Weitere Maßnahmen über einer Inzidenz von 350 und Neu-Regelungen der hessischen Landesregierung

Neben dem „Böllerverbot“ und den Hotspot-Regelungen zu Maskenpflicht und Alkoholverbot gelten ab dem 16. Dezember weitere Regeln für Städte und Kreise mit einer Inzidenz über 350:

Veranstaltungen, Sport- und Freizeit, Gastronomie und touristische Übernachtungen
Bei Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen sowie im Kultur-, Sport- und Freizeitbereich (Sportplatz, Fitnessstudio, Kino, Theater) und in der Gastronomie sowie bei touristischen Übernachtungen gilt im Innenbereich die 2G-Plus-Regelung und im Außenbereich die 2G-Regelung. Ab 3.000 Teilnehmenden gilt auch bei Veranstaltungen im Freien die 2G-Plus-Regel. Die Maskenpflicht bleibt bestehen.

Private Zusammenkünfte
Bei privaten Zusammenkünften und Feiern wird die Personenzahl auf 50 im Innenbereich und 200 im Außenbereich begrenzt.

Tanzlokale, Clubs, Diskotheken, Prostitutionsstätten
Ab einer Inzidenz über 350 müssen Tanzlokale, Clubs und Diskotheken sowie Prostitutionsstätten schließen.

Die Hotspot-Regelungen treten außer Kraft, sobald der Inzidenz-Wert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterhalb der Schwelle von 350 liegt.

Darüber hinaus hat die hessische Landesregierung die allgemeinen Corona-Regeln erneut angepasst und weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie beschlossen:

Erleichterung für Personen mit Auffrischungsimpfung
Überall dort, wo nach der Coronavirus-Schutzverordnung die 2G-Plus-Regel gilt, müssen auch Geimpfte und Genese einen aktuellen negativen Corona-Test vorlegen. Diese Testvorgabe entfällt nun für Personen, die bereits eine (dritte) Auffrischungsimpfung erhalten haben.

Kontaktbeschränkungen bei Treffen mit Ungeimpften
Bei Treffen in der Öffentlichkeit, an denen mindestens eine ungeimpfte oder nicht genesene Person teilnimmt, gibt es zusätzliche Kontaktbeschränkungen: Zulässig sind dann nur der eigene Haushalt sowie maximal zwei Personen eines weiteren Haushalts. Die bisherigen Ausnahmen für Personen unter 18 Jahren bleiben bestehen.

Veranstaltungen
Im Freien: Bei Großveranstaltungen mit mehr als 3.000 Teilnehmenden muss in Zukunft Maske getragen werden – auch wenn Abstände eingehalten werden können.
In Innenräumen: Bei größeren Veranstaltungen in Innenräumen wird die Kapazität ab dem 251. Platz auf 25 Prozent begrenzt. Das heißt die ersten 250 Plätze können voll ausgenutzt werden. Bei allen weiteren Plätzen darf nur noch jeder vierte Platz belegt werden.

Ausweitung der 3G-Regel
Auch in den Einrichtungen der stationären Jugendhilfe gilt in Zukunft auch für die Besucher 3G. In der Kindertagespflege greift die 3G-Regel für das (selbstständige) Personal.

Alle Regeln und Informationen rund um Corona sind auch auf www.offenbach.de/corona nachzulesen.

Quelle: Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Getränke Zilch Offenbach Bieber schließt

Zilch Getränkehandel in Bieber schließt zum Jahresende

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Pokalspiel für die Rhein-Main Baskets am Sonntag

Top spiele für die Baskets vor der Osterpause

31. März 2023
Damen der HSG Rodgau schaffen Klassenerhalt trotz Niederlage

Damen der HSG Rodgau schaffen Klassenerhalt trotz Niederlage

27. März 2023
Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange

Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange

31. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN