• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Montag, 23. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Azubis übernehmen Pflegebetrieb im Caritas-Altenpflegeheim in Offenbach

Lernen, Verantwortung zu übernehmen: Beim Projekt „Schulstation“ organisieren Azubis für zwei Wochen den Pflegebetrieb eines Wohnbereichs im Altenpflegeheim

25. Januar 2024
in Offenbach
Azubis übernehmen Pflegebetrieb im Caritas-Altenpflegeheim in Offenbach

Gruppenfoto mit Pflegeschülerinnen und -schülern der Frühschicht auf der „Schulstation“ mit Ausbildungskoordinatorin Silke Como (hintere Reihe: 2. von links) und Praxisanleiterin Schwester Helen (hintere Reihe, 3 von links). Foto: Caritas Offenbach / Teodora Stoeva

Was steckt dahinter, wenn Auszubildende im Altenpflegeheim selbständig den Pflegebetrieb eines ganzen Wohnbereichs organisieren und durchführen? 27 Pflegeschülerinnen und -schüler im Bereich der Langzeitpflege des Caritaszentrums Offenbach konnten in den vergangenen zwei Wochen diese anspruchsvolle Aufgabe kennenlernen: Während ihrer Praxisphase im Caritas-Pflegeheim St. Elisabeth haben sie vom 8. bis 19. Januar das Projekt „Schulstation“ erfolgreich umgesetzt.

„Während dieser Zeit haben unsere Azubis den laufenden Pflegebetrieb für einen kompletten Wohnbereich übernommen – von der Planung über die Umsetzung im Schichtdienst bis zur Dokumentation und Reflexion“, erklärt Ausbildungskoordinatorin Silke Como. „Zwei erfahrene Praxisanleiterinnen standen den Schülerinnen und Schülern ständig beratend zur Seite. Die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner war jederzeit gewährleistet“, betont Como. Sie hat das Schulstation-Projekt angeregt – eine Premiere im Caritaszentrum – und das Konzept gemeinsam mit den Anleiterinnen und Azubis ausgearbeitet. Auch die Ausbildungskoordinatorin schaute jeden Tag in der Schulstation nach dem Rechten.

ANZEIGE

Ziel des Projektes ist es, den Nachwuchs-Pflegekräften einen ganzheitlicheren Blick auf das Zusammenspiel der pflegerischen Abläufe zu ermöglichen als es der normale Ausbildungsbetrieb zulässt. „Besonders die planerischen, organisatorischen Tätigkeiten konnten wir auf der Schulstation hervorragend praktisch trainieren. Dazu gehört das Erstellen der Dienstpläne, das Abstimmen untereinander im Team und die Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen, die im Heim arbeiten“, sagt Como. Deshalb durften die Projekt-Azubis aus ihrer Mitte zwei „SchulstationSchichtleitungen“ wählen und auch an den morgendlichen wohnbereichsübergreifenden Besprechungen des Hauses teilnehmen. In diesen sogenannten „Morgenrunden“ koordinieren sich die Leitungskräfte mit der Pflegedienstleitung des Hauses. Gegebenenfalls nehmen weitere Mitarbeitende teil – etwa aus der Hauswirtschaft, dem Sozialdienst oder der Einrichtungsleitung.

ANZEIGE

Beteiligt waren am Projekt „Schulstation“ sowohl Pflegeschülerinnen und -schüler, die eine dreijährige „generalistische Pflegeausbildung“ absolvieren. Ebenso wie angehende Pflegehelferinnen und -helfer, die sich in der einjährigen Ausbildung befinden. Je nach Ausbildungsstand wurden entsprechende Diensteinsätze zugeteilt. „Dabei haben wir ‘Tandems‘ gebildet: jeweils eine erfahrene Auszubildende arbeitete mit einer Anfängerin zusammen. Gerade diese Kombination in der Teamarbeit haben unsere Azubis als sehr motivierend und produktiv empfunden“, hat Ausbildungskoordinatorin Como beobachtet. Und weiter: „Vor allem unsere Auszubildenden, die kurz vor dem Abschlussexamen stehen, profitieren sehr von den Erfahrungen aus der Schulstation – für sie ist es eine gute Prüfungsvorbereitung. Im praktischen Prüfungsteil gilt es, ähnlich komplexe Pflegesituationen selbstständig zu meistern.“

Der Abschluss des Projektes wurde bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Auszubildenden, Praxisanleitungen, der Ausbildungskoordinatorin und den Leitungskräften der Einrichtung begangen. Dabei erfolgte auch die Übergabe an das „normale“ Pflegeteam des Wohnbereichs.

Geschäftsführerin Katja Roßwog freut sich über das gelungene Projekt: „Allen Beteiligten spreche ich meinen ganz herzlichen Dank aus: für die sorgfältige Vorbereitung, die erfolgreiche Umsetzung und den Einsatz über das normale Maß hinaus! Ein besonderes Lob geht an unsere Praxisanleitungen: ohne deren Begleitung, Geduld und Expertise wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bin ich ebenfalls sehr dankbar, dass alle diesem Projekt zugestimmt und es mitgetragen haben. Das Projekt „Schulstation“ soll ab jetzt fest in unser Ausbildungskonzept integriert werden.“ Einrichtungsleiterin Stephanie Kaprol bilanziert: „Das Projekt „Schulstation“ hat für unsere Auszubildenden in allen drei Ausbildungsjahren einen sehr großen Zuwachs an Kompetenzen gebracht, die für die weitere Entwicklung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann von großer Wichtigkeit sind. Die Auszubildenden sind in den 14 Tagen an ihren Aufgaben gewachsen und haben sich durchweg positiv weiterentwickelt.“

„Wir haben in dieser Zeit menschlich und fachlich dazugelernt“, sagt eine Auszubildende in der Feedback-Runde. „Es war ein Abenteuer“, beschreibt eine andere ihre Eindrücke. Der Tenor: Es habe Spaß gemacht, sei aber anstrengender als im normalen Ausbildungsalltag gewesen. Ob sie das abschrecke? „Nein, überhaupt nicht: später als examinierte Pflegefachkraft hat man doch Routine und einen großen Erfahrungsschatz, der hilft“, so die Antwort einer Schülerin. Die Auszubildenden sehen ihrer beruflichen Zukunft zuversichtlich entgegen.

Quelle: PM Caritasverband Offenbach/Main e.V.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Offenbacher Waldschwimmbad erhält neues Infrastrukturgebäude - Restaurant muss weichen

Offenbacher Waldschwimmbad erhält neues Infrastrukturgebäude – Restaurant muss weichen

23. Juni 2025
31-Jähriger schlägt Sicherheitsmitarbeiter im Offenbacher Waldschwimmbad

31-Jähriger schlägt Sicherheitsmitarbeiter im Offenbacher Waldschwimmbad

23. Juni 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 23.06. bis zum 29.06.2025 geblitzt

23. Juni 2025
Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

Doppelhaushälfte in Flammen: 200.000 Euro Schaden in Offenbach

22. Juni 2025
18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

18-Jähriger stirbt bei Baustellenunfall in Offenbach

21. Juni 2025
Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

Offenbach unter den Top 25 Eisdielen-Städten Deutschlands

20. Juni 2025
Nächster Beitrag
Parkgebühren in Offenbach steigen

Parkgebühren in Offenbach werden erhöht

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Nach Messer-Angriff verletzt und später rassistische Parolen gerufen

Nach Messer-Angriff verletzt und später rassistische Parolen gerufen

7. Juni 2025
Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

Pizzeria „La Vecchia Romana“ bringt neues Leben in den Ober-Röder Ortskern

18. Juni 2025
Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich

Schwerer Unfall bei Rodgau: Mercedes überschlägt sich

22. Juni 2025
Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

Spielplätze in Neu-Isenburg werden für Sommersaison vorbereitet

18. Juni 2025
Mann bei nächtlicher Attacke in Dreieich verletzt - Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Mann bei nächtlicher Attacke in Dreieich verletzt – Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

6. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

Rödermark verschlankt Verwaltungsstruktur zur Haushaltsentlastung

18. Juni 2025
Tödlicher Badeunfall am Langener Waldsee: 22-Jähriger verstirbt trotz Reanimationsversuchen

Tödlicher Badeunfall am Langener Waldsee: 22-Jähriger verstirbt trotz Reanimationsversuchen

20. Juni 2025
Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

Kreis Offenbach würdigt Forschungstalente im Bundesfinale von „Jugend forscht“

17. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Neues McDonald’s-Restaurant entsteht in Rödermark Ober-Roden
  • Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn
  • Anna Magai ist Hessenmeisterin mit dem Luftgewehr
  • Delegation aus Kunming zu Gast in Dietzenbach
  • Kita-Projekt stärkt Umweltbewusstsein Kinder säen Blumen für Insekten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum