• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 3. Juni 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Kaiserlei-Umbau in Offenbach ist abgeschlossen

15. Dezember 2022
in Offenbach
Kaiserlei-Umbau in Offenbach ist abgeschlossen

Luftbild Offenbach Kaiserlei Foto: Stadt Offenbach / georg-foto, offenbach

Das große Verkehrsinfrastrukturprojekt für die Region Rhein-Main im Stadtteil Kaiserlei ist mit der Freigabe der Berliner Straße und der Kaiserleipromenade in beide Fahrtrichtungen abgeschlossen. Durch den Rückbau des früheren Kaiserleikreisels wurde die Verkehrsführung neu geordnet. Der Verkehr zwischen Frankfurt und Offenbach erfolgt nun getrennt vom Verkehr von und zur Autobahn 661. Damit wurde die Erreichbarkeit des Kaiserlei-Viertels verbessert und die Kapazität der Verkehrswege insgesamt erhöht. „Die moderne verkehrsabhängige Ampelsteuerung und die getrennte Verkehrsführung machen es möglich, dass diesen Verkehrsbereich jetzt knapp 100.000 Fahrzeuge pro Tag passieren können“, betont Planungs- und Baudezernent Paul-Gerhard Weiß: „Gleichzeitig ist die Straßengestaltung im Gewerbegebiet durch breite Gehwege sowie Bäume und Sträucher attraktiver geworden. Neue separat geführte und damit sichere und komfortable Radwege sowie Ladestationen für die Offenbacher E-Busse unterstützen außerdem die notwendige Verkehrswende.“

Während der Bauzeit wurden der große Kaiserleikreisel durch eine Doppelkreuzung ersetzt und eine eigene Verbindung zwischen Offenbach und Frankfurt geschaffen. Die Trennung des regionalen und überregionalen Verkehrs wurde so als wichtigstes Ziel des Projekts erreicht. Während der regionale Verkehr zwischen Frankfurt-Sachsenhausen und Offenbach-Zentrum nun über die Kaiserleipromenade und die Berliner Straße geführt wird, nutzt der überregionale Verkehr die Strahlenbergerstraße, um auf die bereits seit Oktober 2020 in Betrieb genommenen neuen Anschlüsse an die Autobahn 661 zu fahren.

ANZEIGE

An der Strahlenbergerstraße wurde eine Verbindung zur A 661 mit Brückenbauwerken geschaffen, die auf zahlreichen Pfählen tief im Boden ruhen.

Im Zuge der fast sechsjährigen Baumaßnahme wurden nicht nur Straßen, Gehwege und Fahrradwege erneuert und neu gebaut, sondern auch die darunterliegende Infrastruktur umfassend modernisiert und erweitert. Kabelpakete wurden ersetzt oder neu eingebaut und alte ungenutzte Leitungen entfernt. Hierzu gehörten unter anderem Entwässerungskanäle, Wasser- und Telekommunikationsleitungen sowie neue Stark- und Niederstromleitungen. Die Beleuchtungsanlage wurde ebenfalls modernisiert. Außerdem wurden die neu installierten Ampelanlagen mit Kameras und Sensoren ausgestattet und können so verkehrsabhängig gesteuert werden. Die wegweisende Beschilderung sowie alle Verkehrszeichen wurden auf die neue Situation angepasst.

ANZEIGE

Die Strahlenbergerstraße wurde im Norden zwischen Gerbermühlstraße und Autobahn vollständig erneuert, die östliche Strahlenbergerstraße wurde zum Teil grundhaft ausgebaut. Neu gebaut wurde die Kaiserleipromenade entlang der Stadtgrenze von Offenbach am Main und Frankfurt am Main. Entlang der Strahlenbergerstraße und der Kaiserleipromenade wurden im Mittelstreifen Staudenflächen angelegt, im gesamten Projektgebiet wurden insgesamt 181 Bäume gepflanzt. 35 Eichen stehen westlich und östlich der A 661 an der Strahlenbergerstraße. In deren Verlauf in Richtung Frankfurt kommen 15 Platanen sowie 69 Linden hinzu. Entlang der Kaiserleipromenade stehen nun 46 Linden und in der Berliner Straße 16 Hainbuchen.

Auch die Kunden des öffentlichen Personennahverkehrs profitieren von der größten Infrastrukturmaßnahme in Offenbach seit dem S-Bahn-Bau Anfang der 1990er Jahre. So wurden alle Bushaltestellen im Projektgebiet barrierefrei ausgebaut.

Im Süden des früheren Kreisels ist die neue Buswendeanlage mit vier Ladestationen für E-Busse als Teil der Energiewende vollendet und seit 2020 in Betrieb.

„Das Kaiserlei-Viertel ist mit der Fertigstellung dieser in der Region besten verkehrlichen Erschließung jetzt einen Meilenstein vorangekommen auf dem Weg zum Premium-Gewerbe-Standort“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Harte Standortvorteile sind die Lage an der Autobahn mit der Steuerung des Verkehrs in Echtzeit und der direkte S-Bahn-Anschluss zu zwei ICE-Bahnhöfen: Ohne Umsteigen gelangt man mit der S-Bahn zum Frankfurter Flughafen und zum Hauptbahnhof Frankfurt. Ergänzend zu nennen ist der Anschluss an das regionale Radwegenetz direkt am Mainufer und die Tatsache, dass direkt gegenüber dem Internetknoten DE-CIX überall Glasfaser vorhanden ist. Auch abseits dieser harten Fakten bietet der Standort eine extrem attraktive Lage direkt am Fluss, wir achten auf Aufenthaltsqualität und machen keine reine Bürostadt“, betont OB Schwenke. Diese Vorteile wissen bereits Hyundai mit seiner Deutschland- und seiner Europazentrale, Honeywell Deutschland und weitere Firmen zu schätzen, die hier schon länger ihren Sitz haben. In jüngerer Zeit hinzugekommen ist ein großer Standort der AXA und auch der Erwerb von Eigentum durch die Helaba für ihren mittlerweile größten Standort. Erst kürzlich hat der DWD bekannt gegeben, sein Bildungszentrum von Langen ins Omega-Haus zu verlagern, das derzeit aufwendig nach EGB 55-Standard saniert wird. Und 2023 zieht als weiteres Unternehmen Danfoss mit seiner Deutschlandzentrale ins Kaiserlei-Viertel. Weitere attraktive Projekte sind in Planung, wie das „Namu“ als nachhaltiges 120-Meter-Hochhaus in Holzhybridbauweise am Nordring in unmittelbarer Nähe zum Main und dem vorgesehenen neuen Park am Nordkap.

Nach dem Verkehrsprojekt stehen als nächste wichtige Projekte im Kaiserlei-Viertel der Ausbau des Goetherings und die verbesserte Anbindung der Strahlenbergerstraße an die Berliner Straße an. Der Anlagenring soll dabei vom August-Bebel-Ring bis zum Main verlängert werden.

Hintergrund Kaiserleikreisel

Der Kaiserleikreisel wurde 1965 eröffnet und war zuletzt dem gestiegenen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Die Berliner Straße gab es noch nicht und die A661 wurde erst später eingeweiht. Der mit 250 Metern Durchmesser damals größte Kreisverkehr in Europa entwickelte sich später zum Hauptunfallschwerpunkt in Offenbach. Durch die vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten, die in diesem Kreisel mit seinem großen Durchmesser gefahren werden konnten, fiel den Autofahrenden das Einfädeln schwer. Die innere der beiden Kreiselspuren wurde kaum genutzt. Diese Situation führte regelmäßig zu Rückstaus auf die Autobahn und in die innerörtlichen Straßen Offenbachs.

Mit den beiden wachsenden Städten Frankfurt und Offenbach in der Nachbarschaft zum neuen Sitz der Europäischen Zentralbank wurde eine neue Lösung gebraucht. Frankfurt und Offenbach beschlossen, das Gebiet Kaiserlei gemeinsam zu entwickeln und zu einer ersten Adresse in der Region für Dienstleistungen und Gewerbe zu machen. Im Jahr 2012 wurde dazu die erste Vereinbarung mit Frankfurt unterzeichnet. Die Nachbarstadt beteiligt sich am Projekt mit einem fixen Betrag von 8,775 Millionen Euro. Die neue überregionale Verkehrsführung ist vom Land Hessen bisher mit 25,497 Millionen Euro finanziert worden und vom Bund mit 11,208 Millionen. Gemäß den Förderanteilen haben Bund und Land bisher auch die gestiegenen Kosten mitfinanziert. Aktuell werden die Gesamtkosten auf rund 67 Millionen Euro beziffert.

Die ursprünglich veranschlagten Kosten waren auf eine Bauzeit von drei Jahren ausgelegt. Dementsprechend wurden alle Kosten von Dienstleistern und Materialien für diese Zeit kalkuliert. Die verlängerte Bauzeit hat – neben anderen Gründen – zu einer Steigerung der Kosten bei Ausführungsplanungen und Umplanungen, Sicherheitsprüfungen und anderen Dienstleistungen geführt. Insbesondere unerwartete Funde im Untergrund wie Bodenbelastungen und alte Leitungen sowie erhöhter Aufwand bei der Kampfmittelfreigabe führten zu einer Verlängerung der Bauzeit. Dazu kamen im Laufe der Planungs- und selbst noch in der Bauphase neue Anforderungen vor allem im Bereich des Leitungsbaus, die Anpassungen erforderten und in Folge Bauzeit- und Kostenerhöhungen nach sich zogen. Zuletzt trugen auch die insgesamt massiv gestiegenen Baukosten zur notwendigen Erhöhung des Umbau-Budgets bei.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

1. Juni 2023
Verdachts des Autodiebstahls in Offenbach - Drei Männer festgenommen

Verdacht des Autodiebstahls in Offenbach – Drei Männer festgenommen

1. Juni 2023
Erfolgreiche 3. Vollversammlung vom Kinder- und Jugendparlament Offenbach

Erfolgreiche 3. Vollversammlung vom Kinder- und Jugendparlament Offenbach

1. Juni 2023
854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach - Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

30. Mai 2023
Zum Start der Offenbacher Woche bringen Palmen Südsee-Flair in die Fußgängerzone

Zum Start der Offenbacher Woche bringen Palmen Südsee-Flair in die Fußgängerzone

30. Mai 2023
OFC verabschiedet sich von sieben Spielern mit auslaufenden Verträgen

OFC verabschiedet sich von sieben Spielern mit auslaufenden Verträgen

30. Mai 2023
Nächster Beitrag
Autoknacker in Offenbach, Heusenstamm und Rodgau unterwegs

Autoknacker in Offenbach, Heusenstamm und Rodgau unterwegs

Anzeige

RING CENTER Offenbach of-news April 2

AUCH INTERESSANT

Versuchter Tötungsdelikt in Offenbach 14-Jähriger schwer verletzt

Versuchter Tötungsdelikt in Offenbach: 14-Jähriger schwer verletzt

10. Mai 2023
Offenbach Geldautomat im Stadion gesprengt

Offenbach: Geldautomat im Stadion gesprengt

5. Mai 2023
Offenbacher Woche vom 01. - 04. Juni 2023 - Stargast DJ Ötzi

Offenbacher Woche vom 01. – 04. Juni 2023 – Stargast DJ Ötzi

26. Mai 2023
Heusenstammer Bahnhofsfest am 14. Mai 2023

Heusenstammer Bahnhofsfest am 14. Mai 2023

29. April 2023
Täter raubt in Offenbach mehrere 10.000 Euro - Zeugen gesucht

Täter raubt in Offenbach mehrere 10.000 Euro – Zeugen gesucht

8. Mai 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach - Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

30. Mai 2023
Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

1. Juni 2023
Rodgaucard - 50 Punktepartner machen mit

Rodgaucard: 50 Punktepartner machen mit

30. Mai 2023
Kultursommer Südhessen feiert 30 Jahre - Ab 03. Juni mehr als 200 Veranstaltungen

Kultursommer Südhessen feiert 30 Jahre – Ab 03. Juni mehr als 200 Veranstaltungen

1. Juni 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Nachbericht zum Beach Cup des VC Ober Roden
  • Kultursommer Südhessen feiert 30 Jahre – Ab 03. Juni mehr als 200 Veranstaltungen
  • Altstadtfest Neu-Isenburg vom 23.06. – 25.06.2023
  • Mehrere Einbrüche in Keller in Dietzenbach
  • Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN