• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Offenbacher Gutscheinaktion zum Inflationsausgleich startet

Ausgabe von Stempelkarten auf dem Wochenmarkt

20. Februar 2023
in Offenbach
Offenbacher Gutscheinaktion zum Inflationsausgleich startet

Offenbacher Gutscheinaktion zum Inflationsausgleich startet. Foto: of-news.de

Mit der Ausgabe von Stempelkarten als Teil einer Bonus-Gutscheinaktion unterstützt die Stadt Offenbach ab der kommenden Woche den Offenbacher Wochenmarkt sowie den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke hatte das Offenbacher Stadtmarketing beauftragt, als Baustein für das im Dezember von den Stadtverordneten beschlossene „Konjunkturpaket Energiekrise“ eine Aktion über den Marketingverbund „Offenbachs großes Herz“ vorzubereiten. Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden beim Einkaufen ein Teil der inflationsbedingt gestiegenen Kosten zurückzugeben.

„Die aktuell hohen Preise machen sich in jedem Bereich des täglichen Lebens bemerkbar und betreffen jede Offenbacherin und jeden Offenbacher. Für den Handel und die Marktbeschicker ist diese Entwicklung nach den Einschränkungen durch Corona die nächste existenzielle Herausforderung“, sagte OB Schwenke und betonte: „Es ist wichtig für unsere Stadt, dass unser Einzelhandel, die Gastronomie und der Wochenmarkt auch diese Krise gut überstehen. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass die Stadtverordnetenversammlung einstimmig dem Vorschlag des Magistrates zugestimmt hat, in dieser schwierigen Zeit Anreize zum Einkaufen vor Ort in Offenbach und Essen gehen zu bieten. Nachdem wir schon 2021 mit dem Corona-Konjunkturgutschein unterstützt haben, tun wir das in diesem Jahr erneut: Mit der Ausgabe von Stempelkarten auf dem Wochenmarkt und einem Online-Bonus-Gutschein übernehmen wir die Inflation für die Kundinnen und Kunden.“

ANZEIGE

Für die Aktion stellt die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) in Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderung zeitlich befristet einen Bonus-Gutschein bereit, der die regulären Einkaufs- und Geschenkgutscheine des Verbunds „Offenbachs großes Herz“ mit jeweils 10% Aufschlag ergänzt. Der Bonus-Gutschein ist auf zwei Wegen erhältlich: in der ersten Phase beim Einkaufen auf dem Offenbacher Wochenmarkt, in der zweiten Phase beim Online-Kauf eines regulären Einkaufs- und Geschenkgutscheins des Verbunds „Offenbachs großes Herz“.

Ausgabe von Stempelkarten auf dem Wochenmarkt

Am Samstag, 25. Februar, startet die erste Phase auf dem Wochenmarkt: Kundinnen und Kunden erhalten an den Marktständen auf dem Wilhelmsplatz kostenlose Stempelkarten: Für jeden Einkauf ab 5 Euro gibt es einen Stempel. Wer zehn Stempel gesammelt hat (= 50 Euro Einkauf), kann die volle Stempelkarte im OF-InfoCenter (Salzgäßchen 1) bis spätestens 15. April 2023 gegen einen Bonus-Gutschein im Wert von fünf Euro eintauschen. Dieser Bonus-Gutschein kann anschließend bis 30. September 2023 bei allen teilnehmenden Geschäften und Restaurants des Verbunds „Offenbachs großes Herz“ eingelöst werden. Danach verfallen sie. „Damit helfen wir erneut doppelt: erst dem Wochenmarkt und danach Handel und Gastronomie. Offenbach hält in den Krisen zusammen“, so OB Schwenke. Der Umtausch im OF-InfoCenter ist zu den Öffnungszeiten freitags von 9 bis 15 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr möglich. Die Ausgabe der insgesamt 20.000 Stempelkarten endet spätestens am Dienstag nach Ostern (11. April) oder früher, wenn der Vorrat aufgebraucht wurde.

ANZEIGE

Vergünstigtes Parken an Markttagen im Parkhaus Innenstadt

Nach der Verkehrsfreigabe auf dem Marktplatz im vergangenen Dezember, ist der Wilhelmsplatz mit seinem Wochenmarkt wieder ohne Umwege mit dem Auto und Fahrrad erreichbar. Wer an Wochenmarkttagen mit dem Auto kommt, kann außerdem im neuen Parkhaus Innenstadt in der Ziegelstraße zu günstigeren Tarifen parken: Dort kostet das Parken dienstags, freitags und samstags zwischen 7 und 10 Uhr nur 50 Cents pro angefangene Stunde. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Wochenmarkt hervorragend erreichbar: Alle städtischen Buslinien sowie einzelne regionale Linien steuern den Marktplatz in unmittelbarer Nähe des Wilhelmsplatzes und teilweise auch direkt den Wilhelmsplatz am Markthäuschen an. 

Bonus-Gutschein beim Kauf eines regulären Online-Gutscheins

In der zweiten Phase der Aktion erhalten Kundinnen und Kunden dann im Frühjahr (der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben) beim Online-Kauf eines regulären Einkaufs- und Geschenkgutscheins einen zusätzlichen Bonus-Gutschein im Wert von 10 Prozent der Kaufsumme geschenkt. Der Bonus-Gutschein ist wie der zuvor zu erwerbende Einkaufsgutschein nur online erhältlich. „Uns ist bewusst, dass dies für Menschen, die nicht online-affin sind, eine Hürde darstellt. Wir sparen dadurch aber erhebliche Personalkosten ein. Diese Kosten müssten wir andernfalls von der Summe für den Gutschein abziehen. Daher der Appell: wer online nicht schafft, möge bitte Kinder, Enkel, Nachbarn oder Verwandte fragen – und diese mögen auch helfen. Wenn Offenbach auf diese Weise zusammenhält, kommt eben einfach mehr für Einzelhandel, Gastronomie und Wochenmarkt heraus. Im Übrigen gilt ja allerdings: die Wochenmarkt-Stempelkarten können auch ganz klassisch eingetauscht werden – für die Kundinnen und Kunden des Wochenmarkts ist also alles gewissermaßen noch wie früher beziehungsweise analog“, bittet OB Schwenke um Zusammenhalt, um möglichst viel Geld direkt für Offenbach nutzen zu können. Auch dieser Bonus-Gutschein kann bis spätestens 30. September 2023 bei allen teilnehmenden Geschäften und Restaurants des Verbunds „Offenbachs großes Herz“ eingelöst werden.

Im Gutschein-Topf stehen insgesamt 500.000 Euro bereit. Die Ausgabe der Stempelkarten endet spätestens am 11. April, die Ausgabe der Online-Bonus-Gutscheine spätestens mit Aktionsende am 30. September 2023. Sollte die Gutscheinsumme vorher aufgebraucht sein, endet die Aktion früher. Alle Informationen zur Aktion und den teilnehmenden Betrieben finden sich auf www.offenbach.de/grossesherz.

Die Gutschein-Aktion ist Teil des Offenbacher Konjunkturpaketes zur Energiekrise. Die Stadtverordnetenversammlung hatte das Paket im Dezember 2022 als Ergänzung zu den Hilfen des Bundes und Landes beschlossen. Es enthält neben der Unterstützung für Handel und Gastronomie Hilfspakete für Sport-, Kultur- und migrantische Vereine sowie für soziale Einrichtungen. Insgesamt umfasst das Konjunkturpaket eine Summe von einer Million Euro. Weitere Informationen: Konjunkturpaket | Stadt Offenbach

Stempelkarten-Zeitplan auf einen Blick:

  • Samstag, 25. Februar: Beginn der Aktion auf dem Wochenmarkt. Stempelkarten werden an Kundinnen und Kunden ausgegeben. Pro Einkauf von mindestens fünf Euro gibt es einen Stempel, auf die Stempelkarte passen insgesamt zehn Stempel.
  • Dienstag, 11. April: Letzter Tag, an dem Stempel gesammelt werden können.
  • Samstag, 15. April: Letzter Tag, an dem volle Stempelkarten gegen einen Bonus-Gutschein im Wert von 5 Euro im OF-InfoCenter eingetauscht werden können.
  • Samstag, 30. September: Letzter Tag, an dem der Bonus-Gutschein bei teilnehmenden Partnerinnen und Partnern des Verbunds „Offenbachs großes Herz“ eingelöst werden kann.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Kreis empfängt Prinzenpaare und Figuren im Kreishaus

Kreis Offenbach empfängt Prinzenpaare und Figuren im Kreishaus

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Einbruch in Einfamilienhaus in Dreieich - Zeugen gesucht

Einbruch in Einfamilienhaus in Dreieich – Zeugen gesucht

27. März 2023
Fast 50 Helferinnen und Helfer bei Abfallsammelaktion in Egelsbach

Fast 50 Helferinnen und Helfer bei Abfallsammelaktion in Egelsbach

27. März 2023
Null-Energie-Häuser finalisieren das Baugebiet 70 in Dietzenbach 1

Null-Energie-Häuser finalisieren das Baugebiet 70 in Dietzenbach

28. März 2023
Verkehrsverstöße - Im Ausland drohen hohe Geldbußen

Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen

31. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN