Nachdem der Offenbacher Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, freuen sich in diesem Jahr viele Offenbacherinnen und Offenbacher auf den Treffpunkt in der gemütlichen Vorweihnachtszeit. Vom 15. November bis zum 29. Dezember öffnet der weihnachtliche Markt fast täglich seine Tore und bietet neben reichlich Kulinarik auch ein weihnachtliches Bühnenprogramm. Das Konzept wurde auf die Einhaltung von Abstandsregelungen optimiert, zusätzlich gibt es Zugangsbeschränkungen für die überdachten Bereiche.
Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Präsentation von über 40 städtischen Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und ehrenamtliche Initiativen in der sogenannten „Vereinshütte“ der Stadt Offenbach. OB Schwenke: „Ich bin sehr froh, dass wir in diesem Jahr unseren Vereinen und Organisationen dieses Angebot machen können. Das zurückliegende Corona-Jahr hat viele gebeutelt. Es fanden kaum Veranstaltungen statt, es konnte nur wenig eingenommen werden und unsere so bunte Vereinslandschaft war im Stadtbild kaum sichtbar. Die Idee zur „Vereinshütte“ entstand schon vor einiger Zeit – dass sie jetzt während des Weihnachtsmarktes umgesetzt wird und von den Vereinen so großartig angenommen wurde, freut mich ganz besonders.“
Der Offenbacher Weihnachtsmarkt findet wie gewohnt in der Innenstadt zwischen Rathaus und dem Einkaufscenter KOMM statt. Eröffnet wird der Markt am Montag, 15. November, um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke an der Bühne vor dem Rathaus. Auch hier gilt: Sollte Gedränge entstehen, ist eine Maske zu tragen. Der Weihnachtsmarkt hat dann fast täglich geöffnet: Montag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 21 Uhr, Freitag bis Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 13 Uhr bis 21 Uhr. Am Totensonntag, 21. November, an Heiligabend und den Weihnachtstagen bleibt der Markt geschlossen.
Hygienekonzept auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt
Der Veranstalter des Offenbacher Weihnachtsmarktes Klaus Kohlweyer (Pro OF GmbH) und das Offenbacher Gesundheitsamt haben, unter Einbindung der Schaustellerinnen und Schausteller, ein an die aktuelle Corona-Lage angepasstes Hygienekonzept ausgearbeitet.
Das Hygienekonzept setzt in erster Linie auf die Einhaltung der Abstände im Außenbereich und den Hinweis auf ein pandemiegerechtes Verhalten. Einlasskontrollen wird es nicht geben. Nur in den überdachten Aufenthaltsbereichen und in den Innenbereichen wird die 2G-Regel umgesetzt. Durch die 2G-Regelung können die mietbaren Hütten und Sitzgelegenheiten im Trockenen auch dieses Jahr angeboten werden. In diesen Bereichen erhalten nur Genesene und Geimpfte Zugang. Die 2G-Bereiche werden ausgeschildert. Ein Sicherheitsdienst wird stichprobenartig kontrollieren. Wer keinen 2G-Nachweis vorzeigen kann, muss den Bereich verlassen.
Bühnenprogramm auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt unter Auflagen
Auch das Bühnenprogramm findet unter Auflagen statt: So wird es keine Auftritte von größeren Chören oder Gruppen geben, um die nötigen Abstände auf der Bühne einhalten zu können. Auch Blasinstrumente werden in diesem Jahr nicht gespielt. Alle Künstlerinnen und Künstler sind geimpft oder genesen und vor der Bühne werden große Kreuztische zum Essen, Trinken und Unterhalten aufgebaut, die ebenfalls ausreichend Abstände im Freien gewährleisten. Zur Freude der Kinder wird der Nikolaus, gemeinsam mit Knecht Ruprecht, am Sonntag, 5. Dezember, den Weihnachtsmarkt besuchen und kleine Überraschungen auf der Bühne verteilen. Diese können sich Kinder in diesem Jahr nur einzeln auf der Bühne abholen. Am Montag, 6. Dezember, sind dann Santa Claus und sein Engel zu Besuch.
Das Programm auf dem Weihnachtsmarkt Offenbach 2021
Erstmals können sich auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt städtische Vereine, gemeinnützige Organisationen und ehrenamtliche Initiativen in einer „Vereinshütte“ präsentieren. Darüber hinaus wird die „Vereinshütte“ an drei Tagen zur mobilen Impfstation der Stadt Offenbach. Am 24. November, am 21. und 29. Dezember können sich Impfwillige in der Zeit von 12 Uhr bis 20 Uhr direkt vor Ort gegen Corona impfen lassen. Die „Vereinshütte“ finden Besucherinnen und Besucher im Abschnitt zwischen der Apotheke zum Löwen und dem ADAC-Laden. Organisiert wird die „Vereinshütte“ vom Amt für Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft (OSG) und dem Weihnachtsmarktveranstalter Pro OF GmbH. Welcher Verein wann in der „Vereinshütte“ anzutreffen ist, kann hier nachgelesen werden: https://dasistoffenbach.de/vereinshutte-auf-dem-offenbacher-weihnachtsmarkt-belegungsplan/
Folgendes Programm ist für den Offenbacher Weihnachtsmarkt 2021 vorgesehen:
Montag, 15. November
18 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke
Freitag, 19. November
18.30 Uhr Tanzdarbietung vom TSC Swing Jets Offenbach e.V.
20.30 Uhr Tanzdarbietung vom TSC Swing Jets Offenbach e.V.
Mittwoch, 24. November
Impfen vor Ort in der „Vereinshütte“ von 12 Uhr bis 20 Uhr
Samstag, 27. November
17 Uhr PFH-Die Band „Schlager & Oldis“
Sonntag, 5. Dezember
15 Uhr Der Nikolaus kommt mit Knecht Ruprecht
18 Uhr Geschwister David präsentieren Weihnachtslieder
Montag, 6. Dezember
18 Uhr Santa Claus kommt mit seinem Engel
Freitag, 10. Dezember
18 Uhr Tom Jet „Merry X-Mas“
Samstag, 11. Dezember
19 Uhr Alexandre Zindel, Volkszither & Sänger „amerikanische und deutsche Weihnachtslieder“
Samstag, 18. Dezember
17 Uhr PFH-Die Band „Weihnachten International“
Sonntag, 19. Dezember
18 Uhr Geschwister David präsentieren Weihnachtslieder
Dienstag, 21. Dezember
Impfen vor Ort in der „Vereinshütte“ von 12 Uhr bis 20 Uhr
Mittwoch, 29. Dezember
Impfen vor Ort in der „Vereinshütte“ von 12 Uhr bis 20 Uhr
Weihnachtsmarkt Offenbach – die Öffnungszeiten
Der Offenbacher Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr Montag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 21 Uhr, Freitag bis Samstag von 11 Uhr bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 13 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Am Totensonntag, 21. November, an Heiligabend und den Weihnachtstagen bleibt der Markt geschlossen.