• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 3. Juni 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Regierungspräsidium genehmigt Offenbacher Haushalt 2023

Hohe Investitionen in Schulen, Klimaschutz, Straßen und Innenstadt

23. Mai 2023
in Offenbach
Regierungspräsidium genehmigt Offenbacher Haushalt 2023

Stadtkämmerer Martin Wilhelm. Foto: Stadt Offenbach / Thomas Lemnitzer

Das Regierungspräsidium Darmstadt hat den von den Offenbacher Stadtverordneten am 12. Dezember 2022 beschlossenen Haushalt 2023 und die Investitionsplanung genehmigt. Im Ergebnishaushalt ist ein ordentliches Ergebnis in Höhe von 1,2 Millionen Euro vorgesehen, während im Finanzhaushalt eine Erhöhung der Liquidität in Höhe von rund 0,3 Millionen Euro geplant ist. Wie schon in den vergangenen Jahren hat die kommunale Finanzaufsicht beim Regierungspräsidium Darmstadt zugleich auf die Risiken für die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt Offenbach hingewiesen. So sei die mittelfristige Planung mit Blick auf die Inflation und eine mögliche Rezession mit enormen Unsicherheiten verbunden.

„Trotz der höchsten Inflation seit 1951 ist es ein weiteres Mal gelungen, einen Haushalt ohne Steuererhöhung aufzustellen und hierfür auch die erforderliche Genehmigung zu erhalten“, betonte Stadtkämmerer Martin Wilhelm. Die Planungen für die Folgejahre würden aber nicht einfacher: „Ein genehmigungsfähiger Haushalt ist mit dem heutigen Wissen auch für die Jahre 2024 und danach nur mit höchster Haushaltsdisziplin möglich“, sagte Wilhelm. Die gestiegenen Energiepreise stellten neue finanzielle Herausforderungen für die Stadt dar. „Wie überall steigen auch bei der Stadt die laufenden Betriebskosten durch die hohe Inflation. Hinzu kommt, dass die wirtschaftliche Lage ungewiss bleibt. Aus diesem Grund bleibt der Spielraum für neue Vorhaben äußerst begrenzt, es gilt weiterhin sehr sparsam zu haushalten.“ Stadtkämmerer Wilhelm kündigte an, dass 25 Prozent aller Haushaltspositionen der Verwaltung gesperrt bleiben und nur bei tatsächlichem Bedarf auf Antrag freigegeben werden.

ANZEIGE

Dank klarer Prioritätensetzung liege nun aber ein genehmigter Haushalt vor, der es weiterhin ermöglicht, Offenbach als „Stadt im Aufbruch“ zu gestalten und zu entwickeln, so Wilhelm weiter: „Dass dies möglich ist, ist das Ergebnis von sehr viel harter Arbeit und Haushaltsdisziplin.“ Mit über 50 Millionen Euro Einsparungen in der Mittelfristplanung ist es gelungen, eine Grundsteuererhöhung von 250 Punkten zu verhindern. „Die gesamte Stadtverwaltung hat großen Anteil daran, dass wir weitere Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger vermeiden konnten. Mein Dank gilt allen, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben“, so Wilhelm.

Fest im Blick hat die Stadt die drängendsten Herausforderungen, so der Stadtkämmerer: „Die vergangenen, wirtschaftlich guten Jahre haben viele positive Entwicklungen in Offenbach hervorgebracht. Diese gilt es, seitens der Stadt weiterhin positiv zu begleiten und auch selbst den Wirtschaftsstandort konsequent weiter zu entwickeln. Die Weichen dafür sind etwa am Kaiserlei und auf dem Innovationscampus gestellt. Langfristig besteht eine hervorragende Perspektive, dass viele neue Arbeitsplätze in Offenbach entstehen werden und sich damit auch die Einnahmesituation für die Stadt verbessert.“ Aber es gibt auch negative Entwicklungen, so Wilhelm: „Deshalb enthält der Haushalt Mittel, um auf die Veränderungen in der Innenstadt reagieren zu können.“

ANZEIGE

Ein seit Jahren zentrales Ziel bleibt, gleiche Bildungschancen für die heranwachsenden Kinder zu ermöglichen: „Wir investieren erneut einen Großteil der Mittel in gute Schulen und Unterrichtsräume und wir stellen darüber hinaus enorm viel Geld für den Betrieb der Kitas bereit. Zu den weiteren Zielsetzungen gehört ein verstärkter Einsatz für den Klimaschutz, die Bereitstellung weiterer Millionen, um das derzeitige Angebot des ÖPNV sicherzustellen, sowie Geld für Wirtschaftsförderung, Kultur, Sport und das soziale Miteinander“, so Wilhelm.

Durch die genehmigten Investitionen könne nun wie geplant das Schulbausanierungsprogramm weiter umgesetzt werden. Ebenso steht Geld für die Sanierung von Straßen und Gehwegen zur Verfügung, die nach einer Prioritätenliste abgearbeitet werden. Für Auszahlungen im Investitionsbereich sind in diesem Jahr 120,1 Millionen Euro eingeplant. „Damit investiert Offenbach so viel wie noch nie. Der Schwerpunkt der städtischen Investitionen liegt bei den Schulen und Kitas. Das sind Rekordinvestitionen in Bildung und damit in die Zukunft der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“, so Wilhelm.

Insgesamt stellt die Stadt 2023 die Rekordsumme von 95,9 Millionen Euro für Baumaßnahmen bereit – im Wesentlichen für die Erweiterung und Sanierung von Schulen und Kitas und für das dringend benötigte neue Gymnasium. Beispielsweise fließen in den Bildungskomplex Bieber-Nord rund 36,5 Millionen Euro sowie in die Integrierte Gesamtschule Lindenfeld rund 32,0 Millionen Euro. Die Kita Friedensstraße erhält für 7,6 Millionen Euro einen Neubau. Zu den weiteren größeren Investitionsmaßnahmen zählen die Maindeich-Sanierung, die Umsetzung der Vorgaben zur Luftreinhaltung und die schrittweise Sanierung des Waldschwimmbades, die mit der Errichtung einer neuen Traglufthalle im vergangenen Jahr bereits begonnen wurde. „Die für die Stadt Offenbach wichtigen Investitionen in die Bildung führen aber durch die stark gestiegenen Zinsen zu deutlichen Mehrbelastungen. Die Haushaltsaufstellung 2024 und folgende werden auch deswegen sehr herausfordernd“, so Wilhelm.

„Um die Stadt im Aufbruch trotz finanzieller und struktureller Herausforderungen weiter möglichst attraktiv zu gestalten, beschleunigen wir das Zukunftskonzept Innenstadt und stärken die Wirtschaftsförderung für mehr Gewerbesteuer in Offenbach“, sagt Wilhelm. „Die Kaufhof-Schließung zeigt, wie wichtig die Fortführung der Klima- und Wetterwerkstatt in zentraler Lage und der Umzug der Stadtbibliothek in das Herz unserer Innenstadt ist.“ Die Stadt prüft außerdem beim Kaufhof und auch künftig bei anderen Innenstadt-Immobilien, wie sie dort die Entwicklung mitsteuern kann.

Weiterhin wichtig bleibt der Kampf gegen Altschulden und für eine bessere Finanzausstattung der Kommunen. „Hier sind der Oberbürgermeister und ich in zentrale Gremien eingebunden, um unnachgiebig den Bund und die Länder von ihrer Verantwortung zu überzeugen, dass die Kommunen finanziell leistungsfähig bleiben und die Schere zwischen Arm und Reich in unserem Land nicht immer weiter aufgeht. Die Menschen haben ein Anrecht darauf, dass die Entwicklung unseres Landes gleichmäßig und gerecht ist und dass die Lebensbedingungen nicht davon abhängen, in welcher Stadt man lebt.“ Die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen machen eine Lösung dieser Fragen nur noch dringlicher, so Wilhelm abschließend.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

1. Juni 2023
Verdachts des Autodiebstahls in Offenbach - Drei Männer festgenommen

Verdacht des Autodiebstahls in Offenbach – Drei Männer festgenommen

1. Juni 2023
Erfolgreiche 3. Vollversammlung vom Kinder- und Jugendparlament Offenbach

Erfolgreiche 3. Vollversammlung vom Kinder- und Jugendparlament Offenbach

1. Juni 2023
854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach - Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

30. Mai 2023
Zum Start der Offenbacher Woche bringen Palmen Südsee-Flair in die Fußgängerzone

Zum Start der Offenbacher Woche bringen Palmen Südsee-Flair in die Fußgängerzone

30. Mai 2023
OFC verabschiedet sich von sieben Spielern mit auslaufenden Verträgen

OFC verabschiedet sich von sieben Spielern mit auslaufenden Verträgen

30. Mai 2023
Nächster Beitrag
Erstes Spiel- und Sportfest für Kinder mit einem Handicap nach der Pandemie

Erstes Spiel- und Sportfest für Kinder mit einem Handicap nach der Pandemie

Anzeige

RING CENTER Offenbach of-news April 2

AUCH INTERESSANT

Versuchter Tötungsdelikt in Offenbach 14-Jähriger schwer verletzt

Versuchter Tötungsdelikt in Offenbach: 14-Jähriger schwer verletzt

10. Mai 2023
Offenbach Geldautomat im Stadion gesprengt

Offenbach: Geldautomat im Stadion gesprengt

5. Mai 2023
Offenbacher Woche vom 01. - 04. Juni 2023 - Stargast DJ Ötzi

Offenbacher Woche vom 01. – 04. Juni 2023 – Stargast DJ Ötzi

26. Mai 2023
Heusenstammer Bahnhofsfest am 14. Mai 2023

Heusenstammer Bahnhofsfest am 14. Mai 2023

29. April 2023
Täter raubt in Offenbach mehrere 10.000 Euro - Zeugen gesucht

Täter raubt in Offenbach mehrere 10.000 Euro – Zeugen gesucht

8. Mai 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Altstadtfest Neu-Isenburg vom 23.06. - 25.06.2023

Altstadtfest Neu-Isenburg vom 23.06. – 25.06.2023

1. Juni 2023
854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach - Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

854 neue Wohnungen 2022 in Offenbach – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

30. Mai 2023
Verdachts des Autodiebstahls in Offenbach - Drei Männer festgenommen

Verdacht des Autodiebstahls in Offenbach – Drei Männer festgenommen

1. Juni 2023
Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof

1. Juni 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Nachbericht zum Beach Cup des VC Ober Roden
  • Kultursommer Südhessen feiert 30 Jahre – Ab 03. Juni mehr als 200 Veranstaltungen
  • Altstadtfest Neu-Isenburg vom 23.06. – 25.06.2023
  • Mehrere Einbrüche in Keller in Dietzenbach
  • Duo forderte Geld und bedrängte 33-Jährige am Offenbacher Bahnhof
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN