• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Samstag, 1. April 2023
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Stadtwerke Offenbach bauen Fachkräftemangel mit eigener Ausbildung vor

27. Februar 2023
in Offenbach
Stadtwerke Offenbach bauen Fachkräftemangel mit eigener Ausbildung vor

Francesco Barbato an einem Schachteinstieg zum Offenbacher Kanalnetz. Foto: Monika Müller

Wer im Internet begeistert Fotostrecken mit Lost Places durchklickt, gerne an Orten arbeitet, die sonst kaum jemand zu sehen bekommt, jung, fit und geschickt ist, eignet sich gut für eine Ausbildung in der Abteilung Tiefbau bei den Stadtwerken. Als Francesco Barbato sich noch als Schüler für ein Praktikum beim Stadtservice der Stadtwerke bewarb, wusste er nur genau, was er nicht wollte: Acht Stunden am Tag in einem Büro sitzen. Deutlich interessanter erschien ihm da der Arbeitsalltag seines Vaters, der ebenfalls bei den Stadtwerken in der Straßenunterhaltung arbeitet.

 „Das Praktikum gefiel mir gut“, sagt er rückblickend, „und danach hat man mir einen Ausbildungsplatz angeboten.“ Die Ausbildung hat er jetzt beendet und seine Prüfungen erfolgreich bestanden. „Nach zwei Jahren hatte Francesco seinen Abschluss als Tiefbauer“, sagt sein Ausbilder Joachim Michel. In der Abteilung Tiefbau arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus der Straßenunterhaltung und der Entwässerung zusammen. Danach konnte Francesco Barbato sich noch spezialisieren und hat sich während eines weiteren Ausbildungsjahres für den Kanalbau entschieden.

ANZEIGE

Für Abteilungsleiterin Melanie Gessner ist der junge Kollege ein Glücksgriff: „Der Markt der Facharbeiter ist in unserer Branche leergefegt, deshalb bilden wir selbst aus“, sagt sie. „Wir können hier dem Nachwuchs ein breites Spektrum an Aufgaben im Tiefbau beibringen, haben einen modernen Fuhrpark und ein kompetentes sowie erfahrenes, nettes Team, von dem Francesco Barbato während seiner Ausbildung profitiert hat. Und er hat sich von Anfang an interessiert gezeigt und war auch sehr engagiert.“

Damit stehen dem Berufsanfänger noch weitere Möglichkeiten offen: „Wir haben beim Stadtservice ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten“, sagt Heiko Linne, Betriebsleiter der ESO Stadtservice GmbH. „Wer engagiert ist, kann sich berufsbegleitend mit unserer Unterstützung weiter qualifizieren.“

ANZEIGE

Der für den Stadtservice zuständige Dezernent Martin Wilhelm ist beeindruckt vom Engagement des jungen Stadtwerkers: „Als junger Mensch so offen für spezielle und besondere Berufe zu sein, finde ich bemerkenswert. Offenbach und die Stadtwerke brauchen genauso neugierige und tatkräftige Menschen, die das Leben in unsere Stadt aktiv und kompetent am Laufen halten. Auch unter der Oberfläche“, sagt er. „Um den großen Bedarf an Fachkräften jetzt und auch zukünftig zu decken, müssen Stadt und Stadtwerke immer neue Wege gehen. Der Stadtservice ist auch dank seiner vielseitigen und abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten ein attraktiver Arbeitgeber. Und das ist nur eine der vielen Stärken, die für ihn als berufliche Heimat spricht.“

Der 20-jährige Francesco Barbato hat seine Berufsentscheidung nicht bereut: „Ich arbeite gerne draußen und vor allem das Mauern macht mir großen Spaß – ich sehe abends, was ich den ganzen Tag gearbeitet habe“, sagt er. Seine Abteilung ist sowohl für das gesamte Straßen- als auch das unterirdische Kanalnetz der Großstadt Offenbach zuständig. Im Berufsalltag fallen Reparaturen, die Reinigung von Sinkkästen und Rohren, Pflaster- und Asphaltarbeiten sowie Kanalkontrollen an. Dabei arbeitet das Team Hand in Hand. Bevor die Straßenunterhalter eine Fahrbahn neu asphaltieren, schauen die Kanalbauer nach, ob die Rohre darunter noch intakt sind oder vorher erneuert werden. Damit soll vermieden werden, dass neuer Asphalt gleich wieder für eine Kanalreparatur aufgerissen werden muss.

 „Die Arbeit hier beim Stadtservice ist sehr abwechslungsreich, bei großen Unternehmen machen die Kollegen oft immer das Gleiche. Wir kommen auch an unterirdische Orte wie die riesigen Regenrückhaltebecken, die wir nach größeren Regenfällen reinigen, oder Pumpstationen, die wir warten und von denen die meisten Leute in Offenbach gar nicht wissen, dass sie da unten sind und die sie auch nie zu sehen bekommen“, erzählt Francesco Barbato. Ein entscheidender Grund, nach seiner Ausbildung jetzt einen Anschlussvertrag bei den Stadtwerken zu unterschreiben, sei auch der gute Zusammenhalt im Abteilungsteam.

Und was ist an dem Job gewöhnungsbedürftig? „Das ist nichts für feine Typen“, sagt er bestimmt. „Man macht sich dreckig und Platzangst darf man im Kanal auch nicht haben. Da unten sind viele Schächte sehr eng. Die Kollegen haben mir geraten, gar nicht lange drüber nachzudenken, sondern einfach runterzugehen und die Arbeit zu machen.“ Er schaut auch lieber nicht zu genau hin, wenn er nach unten steigt. Denn so kurz unter der Oberfläche sitzen gerne auch mal Spinnen an der Wand. Richtig große Spinnen. Joachim Michel weiß von handtellergroßen Exemplaren sogenannter Jagdspinnen zu berichten. Zwar ist nicht überliefert, dass ein solches Tier schon jemals einen Kanalbauer in sein Nest gezogen hätte, aber Auge in Auge möchte man eine solche Kreatur im engen Schacht auch nicht haben. Ein entspannteres Verhältnis hat Francesco Barbato zu Ratten, die ebenfalls in den Rohren unterwegs sind. „Die haben aber Angst vor uns und wir sehen die eigentlich nur von hinten“, sagt er grinsend.

Die eigentliche Gefahr im Kanal ist ohnehin unsichtbar: Vor jedem Abstieg in Offenbachs Unterwelt ist die Messung des CO²-Gehaltes mit einem Gaswarngerät zwingend vorgeschrieben. Das wird zunächst an den Eingangsschächten an einem Seil herabgelassen. Nur wenn das Luftgemisch unten stimmt, dürfen Francesco Barbato und seine Kollegen nach unten gehen und das auch immer nur zu zweit und mit dem Warngerät. Im Ernstfall sorgt es mit unangenehm-durchdringendem Schrillen dafür, dass sich niemand auch nur für ein paar Handgriffe länger dort aufhält. Zudem sind die Kanalböden rutschig, es besteht immer auch Sturzgefahr. Deshalb müssen die Kollegen immer in Sichtweite zueinander bleiben.

Passiert ist dem jungen Berufsanfänger aber tatsächlich nichts. „Die unangenehmste Situation war, dass mir mal unten im Kanal meine Lampe ausgegangen ist.“

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange

31. März 2023
Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt

31. März 2023
Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

Samson AG stellt Bauantrag und will 2024 mit Elektronik-Produktion in Offenbach beginnen

31. März 2023
200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

200 Freiwillige beim ersten Offenbacher Frühjahrsputz

30. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

Stadtwerke Offenbach haben 35,5% Energie eingespart

29. März 2023
Nächster Beitrag
Soapositive hat Seifenlädchen in Rödermark-Urberach eröffnet

Soapositive hat Seifenlädchen in Rödermark-Urberach eröffnet

Anzeige

Ring Center Offenbach wünscht Frohe Ostern

AUCH INTERESSANT

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

Insolvenzverfahren: Offenbacher Lackfabrik Alfred Clouth in wirtschaftlicher Schieflage

16. März 2023
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rodgau und Dietzenbach

7. März 2023
Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

Offenbacher Kaufhof schließt zum 30. Juli 2023

13. März 2023
Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark - Kripo bittet um Hinweise

Raubüberfall in Wohnhaus in Rödermark – Kripo bittet um Hinweise

31. März 2023
Erneut Bombenfund in Offenbach

Erneut Bombenfund in Offenbach

27. März 2023

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Schwache Abwehr macht den Unterschied beim 3:5 in Bieberau

Schwache Abwehr macht den Unterschied beim 3:5 in Bieberau

28. März 2023
Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau - Frankfurt liegt vor

Machbarkeitsstudie für südmainischen Radschnellweg FRM8 Hanau – Frankfurt liegt vor

29. März 2023
Grabschmuck auf Heusenstammer Friedhof entwendet und beschädigt - Zeugen gesucht

Grabschmuck auf Heusenstammer Friedhof entwendet und Gräber beschädigt – Zeugen gesucht

27. März 2023
Pädagogischer Fachtag im Dietzenbacher Capitol

Pädagogischer Fachtag im Dietzenbacher Capitol

29. März 2023
OF-News.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
  • Pressemeldungen
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Sanierung der Clouth Lackfabrik in Offenbach voll im Gange
  • Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen
  • Sportentwicklung in Obertshausen in vollem Gange
  • Drei-Sterne Superior für das Hotel BalthazarS in Seligenstadt
  • Bewegungsparcours im Offenbacher Grünring ist fertiggestellt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Überregional

© 2023 OF-News.de

Impressum
Einwilligung zu Cookies & Daten
Damit wir Ihnen diese Website kostenfrei zur Verfügung stellen können, brauchen wir und unsere Partner Ihre Zustimmung für die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien.

Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
EinstellungenAlle akzeptieren

Datenschutzerklärung I Impressum
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN