• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Donnerstag, 17. Juli 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Stadtwerke Offenbach installieren am Standort Daimlerstraße weitere Solarmodule

Nachhaltiger Strom für den E-Fuhrpark

18. Mai 2023
in Offenbach
Stadtwerke Offenbach installieren am Standort Daimlerstraße weitere Solarmodule

Oberbürgermeister Felix Schwenke (links) und Stadtrat Martin Wilhelm (rechts) ließen sich auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes am Standort Stadtservice der Stadtwerke Offenbach in der Daimlerstraße von Christian Müller, Leiter des dortigen Gebäudemanagements, die Leistungsfähigkeit der bestehenden Photovoltaikanlagen erläutern. Auf dem Nachbardach über der Sortierhalle sind die neu installierten Solarmodule zu sehen. Foto: Stadtwerke Offenbach/Bernd Georg

Die Stadtwerke Offenbach bauen ihre eigene Stromerzeugung weiter aus. Mit der Installation von weiteren 240 Solarmodulen auf dem Dach der Sortierhalle auf dem Betriebsgelände des Stadtservices in der Daimlerstraße nutzen sie die Kraft der Sonne vorrangig für den eigenen Stromverbrauch. Wenn am Wochenende oder besonders sonnigen Tagen ein Überschuss produziert wird, fließt dieser in das Offenbacher Stromnetz.

„Die Sonnenenergie zu nutzen ist ein wichtiger Schritt, um in Offenbach das städtische Klimakonzept umzusetzen“, sagt Oberbürgermeister Felix Schwenke. „Die Stadtwerke als städtischer Dienstleister kommen hier ihrer Verantwortung nach, indem sie klimaneutrale Energie auf ihren eigenen Liegenschaften erzeugen. Es ist ein schlüssiges Gesamtkonzept, für ihren wachsenden Fuhr- und Maschinenpark beim Stadtservice auch die Photovoltaik für einen klimafreundlich erzeugten Antrieb auszubauen.“

ANZEIGE

Es ist bereits die dritte Photovoltaikanlage, die die Stadtwerke an ihrem Standort Daimlerstraße installiert haben. Die erste sogenannte Einspeiseanlage wurde bereits im Jahr 2006 auf der ersten Dachhälfte der Sortierhalle in Betrieb genommen. Sie schickt die in ihren Solarmodulen erzeugte Energie für alle Offenbacherinnen und Offenbacher ins öffentliche Stromnetz und hat im vergangenen Jahr 51.000 Kilowattstunden Strom produziert.  Bei ihrer Inbetriebnahme ging es den Stadtwerken vorrangig darum, umweltfreundliche Energie in Offenbach zu gewinnen. Gleichzeitig wurden intern zahlreiche Maßnahmen zum Stromsparen umgesetzt.

ANZEIGE

Die danach installierten Solarmodule erzeugen Strom vor allem für den Eigenbedarf: Die zweite Anlage für rund 90.000 Euro wurde 2021 auf dem Schleppdach über den imposanten Papierballen aufgebaut. Sie hat im vergangenen Jahr rund 91.700 Kilowattstunden erzeugt und damit über das Jahr gerechnet rund 17 Prozent des Eigenbedarfs gedeckt – vom Aufladen der elektrischen Kehrmaschinen und Laubbläser über den Verbrauch der Papierpresse und der Werkstatt bis hin zur Energieversorgung der Computer in den Büros.

Verstärkung bei der Stromversorgung des Stadtservices kommt jetzt von der zweiten Dachhälfte der Sortierhalle: Dort stehen die Solarmodule der neuen Anlage, die rund 100.000 Euro gekostet hat. „In kurzer Zeit hat hier unser städtischer Dienstleister mit eigenem Personal auch die nächste Anlage geplant, bestellt und den Aufbau überwacht“, sagt Martin Wilhelm, Stadtkämmerer und zuständiger Dezernent für den Stadtservice. „Beide Anlagen für den Eigenbedarf haben sich voraussichtlich nach jeweils etwa sechs Jahren amortisiert. Für das laufende Jahr kalkuliert der Stadtservice, dass diese Anlage und die jetzt neu installierten Solarmodule gemeinsam knapp 200.000 Kilowattstunden Strom erzeugen.  Das spart nicht nur Geld, sondern vermeidet auch klimaschädliches CO².“

Für die Planung der Photovoltaik beauftragt der Stadtservice keinen Dienstleister. Sie liegt in der Verantwortung von Christian Müller, Leiter des Gebäudemanagements beim Stadtservice der Stadtwerke. Er arbeitete sich beim Bau seiner privaten Anlage in das Thema ein, war vom Erfolg überzeugt und hatte künftig einen anderen Blick auf die ungenutzten Dachflächen seines Arbeitgebers. Mit der Idee weiterer Photovoltaikanlagen rannte er schließlich bei der Geschäftsführung offene Türen ein und schaffte es, innerhalb von eineinhalb Jahren auch die zweite Anlage in kurzer Zeit installieren zu lassen. „Privathaushalte haben derzeit vor allem Schwierigkeiten, die kleinen Wechselrichter, die die Gleichspannung in Wechselspannung umwandeln, für die eigene Anlage zu bekommen“, sagt Müller. „Hier ist die Nachfrage größer als bei großen Industrieanlagen. Und für die Produzenten ist die Herstellung eines großen Gerätes deutlich lukrativer und produziert diese vorrangig. Deshalb konnten wir unser Großprojekt schneller umsetzen als Privatleute.“

Die Sonnenkraft kann unter optimalen Bedingungen bei sonnigem Wetter bereits mit den Modulen einer Anlage sowohl die Technik als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Daimlerstraße komplett mit selbst erzeugtem Strom versorgen. Die zweite produziert dann für das öffentliche Netz, da es beim Stadtservice noch keine Batterie zum Speichern einer Überproduktion gibt. Deshalb kann die zweite Anlage auch nicht das Doppelte des Eigenbedarfs decken. Es wird prognostiziert, dass über das Jahr gerechnet künftig 25 Prozent des Eigenbedarfs an Strom vom Dach in die Steckdosen des Stadtservices fließt.

Noch gibt es am Standort Daimlerstraße der Stadtwerke weitere Dachflächen, auf die die Sonne derzeit ungenutzt scheint. Auch hier sollen in absehbarer Zeit weitere Solarmodule die kostenlose Energie einfangen, um den Stadtservice und auch die Bürgerinnen und Bürger mit klimafreundlichem Strom zu versorgen.

Quelle: PM Stadt Offenbach

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

Swim & Run begeistert 411 Offenbacher Schulkinder

Swim & Run begeistert 411 Offenbacher Schulkinder

16. Juli 2025
Glockn bach Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke

Glock ’n bach: Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke

15. Juli 2025
Frau bittet um Rücksicht - und wird von fünf Männern angegriffen

Frau bittet um Rücksicht – und wird von fünf Männern angegriffen

15. Juli 2025
Offenbacher Jugendhandballer beim „Esch City Cup“ in Luxemburg

Offenbacher Jugendhandballer beim „Esch City Cup“ in Luxemburg

15. Juli 2025
55-Jähriger aus Offenbach wegen schweren Kindesmissbrauchs in U-Haft

55-Jähriger aus Offenbach wegen schweren Kindesmissbrauchs in U-Haft

14. Juli 2025
Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

14. Juli 2025
Nächster Beitrag
Zweite Fahrradstraße in Rodgau

Zweite Fahrradstraße in Rodgau

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Glockn bach Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke

Glock ’n bach: Offenbach wählt neue Melodien fürs Glockenspiel an Löwen-Apotheke

15. Juli 2025
Sexuelle Belästigung in Mühlheim - Polizei veröffentlicht Beschreibung

Sexuelle Belästigung in Mühlheim – Polizei veröffentlicht Beschreibung

4. Juli 2025
50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

50 Jahre Waldschwimmbad Dietzenbach: Kinderfest zum Jubiläum am 28. Juni

18. Juni 2025
Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

Zugunfall zwischen Dreieich und Rödermark: Ast blockiert Dreieichbahn

23. Juni 2025
635 Übernachtungen: Caritas zieht Bilanz zur Kältehilfe

635 Übernachtungen: Caritas zieht Bilanz zur Kältehilfe

7. Juli 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

Blitzermeldung: Hier wird vom 14.07. bis zum 20.07.2025 geblitzt

14. Juli 2025
Dietzenbacher Weinfest 2025 Zehn Tage Genuss und Musik auf dem Europaplatz

Dietzenbacher Weinfest 2025: Zehn Tage Genuss und Musik auf dem Europaplatz

10. Juli 2025
OFC-Traditionsloge bleibt fester Bestandteil am Bieberer Berg

OFC-Traditionsloge bleibt fester Bestandteil am Bieberer Berg

10. Juli 2025
Rauschgift, Pfefferspray, Körperverletzung: Ermittlungen nach Vorfällen in Rodgau

Rauschgift, Pfefferspray, Körperverletzung: Ermittlungen nach Vorfällen in Rodgau

11. Juli 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • 22.555 Tonnen Müll: Rodgau veröffentlicht Abfallbilanz für 2024
  • Swim & Run begeistert 411 Offenbacher Schulkinder
  • Verkehrsunfall auf der A3 bei Rodgau: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden
  • MAINGAU eröffnet neue Schnellladesäulen in Obertshausen
  • Über 11.000 Euro Spende nach Boxnacht im Capitol Dietzenbach
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum