Bei bestem Wetter hieß am vergangenen Wochenende
für die Kinder sowie Jugendspielerinnen und Jugendspieler der Tennisabteilung der TSG
Offenbach Bürgel: „Ran ans Netz und Schleifchen ergattern.“ Gemeinsam mit Eltern und
Freunden kamen am Sonntag knapp 20 Kinder und Jugendliche zusammen, um am
diesjährigen Jugend-Schleifchenturnier der TSG Offenbach Bürgel teilzunehmen.
Gestartet wurde direkt um 10 Uhr auf der Anlage am Mainzer Ring. So konnten die noch
kühlen Vormittagsstunden für die sechs Spielrunden genutzt werden. Gespielt wurde im
gelosten Doppel, unabhängig von Geschlecht, Spielerfahrung und Spielstärke. Nur das Alter
spielte eine Rolle – eingeteilt wurde in zwei Gruppen: Kinder unter und über neun Jahren.
Das Witzige im Turnier: Jede Spielerin und jeder Spieler bekam den Namen eines Tieres
zugelost. Es spielten dann zum Beispiel der Delfin und das Alpaka gegen den Marienkäfer
und den Albatros. Nach jedem Spiel erhielt das Sieger-Team ein Schleifchen, das auch stolz
am Spielershirt getragen wurde. Turniersieger wurde der, der nach allen Runden die meisten
Schleifchen gesammelt hat.
Am Ende setzte sich in der Gruppe unter neun Jahren das Chamäleon, Phil Plett, mit vier
Schleifchen vor dem Leguan, Max Wiedekind, mit drei Schleifchen durch. In der Gruppe über
neun Jahre ergatterte der Seehund Ben Daboosh die meisten Schleifchen, dicht gefolgt vom
Braunbär Paul Schaub.
Die Tennisabteilung der TSG Bürgel freute sich über die rege Teilnahme und den familiären
Turnierausklang bei Hot Dogs und Kuchen.
Bild
Turnierteilnehmende des Jugend-Schleifchenturniers der TSG Offenbach Bürgel mit
Trainerteam Sebastian Wiesinger und Vanessa Groß von der Tennisschule Wiesinger. Foto:
TSG Offenbach Bürgel Tennis
Quelle und Foto: Pressemeldung TSG OF Bürgel